Anzeige
FazitOnline

Fazit 198

| 29. November 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 198

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Republik der Opfer
In Österreich hält sich der Mythos, glücklich könne man hier nur durch die Gnade der Geburt sein. Ein Text von Johannes Roth.

Fazitgespräch Manager des Mangels
AMS-Chef Karl-Heinz Snobe hat es gleichzeitig mit Facharbeitermangel und steigender Arbeitslosigkeit zu tun. Mit ihm sprachen Johannes Roth und Johannes Tandl.

Fazitessay Islamischer Antisemitismus
Islamisten verbinden judenfeindliche Hetze aus Europa mit feindseligen Aussagen aus der Frühgeschichte des Islam. Armin Pfahl-Traughber über den Antisemitismus im Islamismus.

Fazitbegegnung Eine Szene für James Bond
Börki und der Knödelausweichlöffel – oder tolle Menschen, die gar keine Feinde haben können. Volker Schögler hat sich mit Burkhard Stulecker getroffen.

Kommentar Außenansicht #48
Peter Sichrovsky über die Wählerrückholaktion von Andreas Babler.

Kultur Geld und Macht
Josef Schiffer hat das neue Buch über den Philosophen Ludwig Wittgenstein von Historiker Peter Eigner gelesen. Und empfiehlt es uns.

Fazitportrait Wie macht das der Feichtinger?
Seit Jahrzehnten gibt es in der Grazer Josefigasse ein großes Schmuckgeschäft mit einem »anderen« Geschäftsmodell.

Managementserie Mit Stille und Ruhe zum Erfolg
Carola Payer zur Hypothese von Stille und Ruhe als Wettbewerbsfaktoren.

::: Fazit #198 – In Kürze auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

Fazit 198 erscheint nächste Woche

| 24. November 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 198

Foto: Marija Kanizaj

Am nächsten Mittwoch erscheint die vorletzte Fazit-Ausgabe in diesem Jahrgang. Für das Fazitgepsräch haben sich Johannes Roth und Johannes Tandl mit unserem Interviewpartner in dessen Büro in Graz getroffen. Fotografiert hat dabei Marija Kanizaj. Fazit 198 gibt es ab Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.

Fazit November 2023 (Onlineausgabe)

| 10. November 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 197, Onlineausgaben

Wir trauern um einen Mitarbeiter und Freund

| 10. November 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 197, Fazit 198

Wir werden Dich nicht vergessen.

Fazit 197

| 25. Oktober 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 197

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Einzelhandel
Der stationäre Handel kämpft nicht nur gegen die Krise an, sondern auch gegen die digitalen Disruptionen. Ein Text von Johannes Roth.

Fazitgespräch Politik von links unten
Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr will mit »Politik von unten« mehr Sozialismus in der Politik durchsetzen. Mit ihr sprachen Johannes Roth und Peter K. Wagner.

Fazitessay Was ist ein guter Lehrer?
Tomas Kubelik geht der Frage nach, warum immer mehr unserer Schulen daran scheitern, Bildung zu vermitteln.

Fazitbegegnung Musik aus dem Hintergrund
Ganz egal ob Filmmusik oder Signations – Gerd Schuller selbst kennen nur Insider, seine Musik kennen alle. Volker Schögler hat ihn besucht.

Kommentar Außenansicht #47
Peter Sichrovsky über seine Sprachlosigkeit angesichts des Schreckens.

Kultur Endlich wieder Jelinek!
Michael Petrowitsch war bei der Jelinek-Premiere von »Sonne/Luft« im Grazer Schauspielhaus. Und nicht nur das, er war auch begeistert.

Fazitportrait Gut geplant ist halb gebaut
Der Grazer Ziviltechniker Thomas Lorenz will mit seinen 80 Mitarbeitern anspruchsvolle Architektur ermöglichen.

Managementserie Genuss statt Überfluss
Ein Gespräch von Carola Payer mit der Genussspezialistin und Ernährungsberaterin Wilma Bürger.

::: Fazit #197 – In Kürze auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

Fazit Oktober 2023 (Onlineausgabe)

| 10. Oktober 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 196, Onlineausgaben

Fazit 196

| 27. September 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 196

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Leistungsgesellschaft
Der Wille, Leistung zu erbringen ist ein wesentlicher Treiber der gesellschaftlichen Entwicklung. Das sehen nicht alle so. Ein Text von Johannes Roth.

Fazitgespräch Rückblick und Vorschau
Der soeben in Ruhestand getretene Rektor Wilfried Eichlseder hat die Montanuni zum modernen Zentrum für Forschung und Lehre geformt. Jetzt zieht er Bilanz.

Fazitessay Medien in Russland
Journalistin Tamina Kutscher über die Medienlandschaft der Russischen Föderation in Zeiten des Krieges.

Fazitbegegnung Die hohe Kunst der Teekultur
Martin Laschan betreibt ein Teegeschäft in Graz, um aus Teekulturignoranten zumindest -dilettanten zu machen.

Kommentar Außenansicht #46
Peter Sichrovsky über politische Biedermänner ohne Brandstiftung.

Kultur Alle Jahre wieder
Michael Petrowitsch über die 56. Ausgabe des Steirischen Herbst und mit einem Abriss der drei Festivalwochen.

Fazitportrait Aufs Holz kann man bauen
Die Firma Lavantaler Holzbau in Wolfsberg verbindet traditionelles Handwerk mit High-Tech. Und setzt dabei auf den natürlichsten Baustoff der Welt.

Managementserie Mürbteig im Kopf
Carola Payer denkt intensiv darüber nach, ab und zu einmal nicht nachdenken zu müssen.

::: Fazit #196 – Ab Mitte Oktober auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

Fazit 196 erscheint nächste Woche

| 22. September 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 196

Foto: Marija Kanizaj
In der nächsten Woche erscheint mit Ausgabe 196  die erste Nummer nach unserer Sommerpause. Wir waren in Leoben und trafen uns dort für das Fazitgespräch mit unserem Interviewpartner. Fotografiert hat wieder Marija Kanizaj. Fazit 196 gibt es ab nächsten Mittwoch und bald darauf auch online. Wir lesen uns.

Fazit August 2023 (Onlineausgabe)

| 18. August 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 195, Onlineausgaben

Fazit 195

| 2. August 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 195

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Neid
Neid, als vermeintliches Unrecht getarnt, manipuliert die öffentliche Meinung. Das wissen auch die vielen Populisten. Ein Text von Johannes Roth.

Fazitgespräch Freiheit für Europa
Lukas Mandl ist als EU-Abgeordneter gleichzeitig glühender Europa-Anhänger und Kritiker der Brüsseler Bürokratie.

Fazitessay Es gibt Wege aus der Krise
Der steirische IV-Präsident Stefan Stolitzka über Möglichkeiten, den diversen aktuellen Herausforderungen zu begegnen.

Fazitbegegnung Sechs Menüs im Eleven
Arsim Gjergji betreibt in Graz das Restaurant Eleven und verwöhnt seine vielen Gäste mit Balkanspezialitäten. Volker Schögler hat ihn besucht.

Kommentar Außenansicht #45
Peter Sichrovsky über das Leben im Big Apple nach der Covidkrise.

Kultur Neues zum Anschauen
Michael Petrowitsch über die neue Intendanz am Grazer Schauspielhaus. Andrea Vilter hat dort von Iris Laufenberg über- und sich viel vorgenommen.

Fazitportrait Wunderbare Werbewelt
In der Grazer Wienerstraße sorgt Werbemittelhändler Stefan Radlgruber für kleine Momente des Glücks.

Managementserie Wischler, Wappler, Langweiler
Ein Gespräch von Carola Payer mit dem Kulturphilosophen und Kabarettisten Alexander Hechtl über Rollen der Zukunftsfähigkeit.

::: Fazit #195 – Ab Mitte August auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

« zurüweiter »