Frohes Fest!
Redaktion | 24. Dezember 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Wir dürfen all unseren Leserinnen und Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute für ein hoffentlich erfolgreiches 2025 wünschen!
Unsere Redaktion ist wieder ab 7. Jänner besetzt, Fazit 210 erscheint am 19. Februar 2025. Und hier finden Sie unsere Online-Ausgaben.
Fazit 209
Redaktion | 19. Dezember 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 209
Gestern ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Bauen in Graz
Kommunisten machen das Wohnen teurer! Private Wohnbauinvestoren tun sich schwer in Graz. Privates Geld bedeutet privaten Profit. Und der wird in Graz nicht gerne gesehen. Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Immer in Bewegung
Von Gleisdorf aus führt Herbert Jerich ein global tätiges Transportlogistikunternehmen. Zudem ist er als Sportsponsor tätig. Mit ihm sprachen Johannes Roth und Johannes Tandl.
Fazitessay Renaissance des Christentums
Künstler Christian Wabl antwortet auf den letzten Essay von Davis Engels und schreibt über die tiefe Erneuerung des christlichen Glaubens.
Fazitbegegnung Das Grazer Bücherlabyrinth
Fazit traf den Büchernarren Werner Gruber. Er betreibt in Graz ein Antiquariat und hat unglaubliche 100.000 Werke eingelagert. Volker Schögler hat ihn besucht.
Kommentar Außenansicht #59
Peter Sichrovsky über die bröckelnde Vormacht der Linken bei Minderheiten.
Kultur Von Schuld und Opfern
Das »Kultum« zeigt gerade eine spannende Ausstellung von Zlatko Kopljar. Die Schau ist momentan das Highlight im Grazer Ausstellungsbetrieb.
Neue Kolumne Sepp Oberdenglers Rundschau #10
In seiner aktuellen Rundschau für das Fazit stellt August Schmölzers Alter Ego »Sepp Oberdengler« wieder einmal fest, wie gut es uns eigentlich geht.
Fazitportrait Good Lack!
Die Grazer Autolackiererei Nezmahen besteht in vierter Generation. Nun steigen die Mitarbeiter ein.
Managementserie Tradition
Carola Payer im Gespräch mit dem oststeirischen Fleischermeister Eduard Thaller.
::: Fazit #209 – In Kürze auch online lesen!
Fazit 209 heute erschienen
Redaktion | 18. Dezember 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 209
Von Gleisdorf aus führt Herbert Jerich ein global tätiges Transportlogistikunternehmen. Mit ihm haben wir uns fürs Fazitgespräch der letzten Ausgabe in diesem Jahrgang getroffen. Im Fazitthema geht es ums Bauen in Graz und wir zeigen auf, dass die Kommunisten das Wohnen in der Landeshauptstadt teurer machen.
Coverfoto von Marija Kanizaj.
Fazit Dezember 2024 (Onlineausgabe)
Redaktion | 11. Dezember 2024 | 1 Kommentar
Kategorie: Aktuell, Fazit 208, Onlineausgaben
Fazit 208
Redaktion | 27. November 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 208
Gestern ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Gut gemeint. Aber schlecht gemacht
Österreich ist Riesengewinner des EU-Binnenmarktes. Doch obwohl dieser weiterentwickelt werden müsste, tut sich nichts. Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Gerüstet für die Zukunft
Volksbank-Chefin Monika Cisar-Leibetseder blickt auf ein Rekordjahr zurück. Mit den Zinsen sind auch die Gewinne zurück. Mit ihr sprachen Johannes Roth und Johannes Tandl.
Fazitessay Niedergang des Christentums
Für Historiker David Engels beginnt der Rückzug der Kirche aus Politik, Gesellschaft und letztlich den Seelen bereits im 16. Jahrhundert.
Fazitbegegnung Zweimal in Istanbul
Bei der Fazitbegegnung von Josef Schiffer mit dem spät berufenen Schriftsteller Fred Grasmuck ging es nicht nur um dessen Roman »Tod im Orient«.
Kommentar Außenansicht #58
Peter Sichrovsky über einen »politisch korrekten« Humor.
Kultur Germanistenzeugs
Michael Petrowitsch war im Grazer Schauspuelhaus, um sich die aktuelle Inszenierung von Lessings »Minna von Barnhelm« anzusehen. Und hat es nicht bereut.
Neue Kolumne Sepp Oberdenglers Rundschau #9
In seiner aktuellen Rundschau für das Fazit beschäftigt sich August Schmölzers Alter Ego »Sepp Oberdengler« mit unserem höchsten Gut: unsere Kinder und Jugendlichen.
Fazitportrait Schöner Wohnen
Seit bald sieben Jahrzehnten sorgt das Grazer Unternehmen Kaufmann mit solider Handwerkskunst für ästhetisches Wohngefühl.
Managementserie Selbstfürsorge
Carola Payer über die Herausforderung an Organisationen, sich schnell und effizient anzupassen.
::: Fazit #208 – In Kürze auch online lesen!
Fazit 208 heute erschienen
Redaktion | 26. November 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 208
Österreich ist Riesengewinner des EU-Binnenmarktes. Doch obwohl dieser weiterentwickelt werden müsste, tut sich nichts, meint Johannes Roth im Fazitthema. Mit der steirischen Volksbank-Chefin Monika Cisar-Leibetseder trafen wir uns zum Fazitgespräch. Sie blickt auf ein Rekordjahr zurück, denn mit den Zinsen sind auch die Gewinne zurück.
Coverfoto von Marija Kanizaj.
Fazit November 2024 (Onlineausgabe)
Redaktion | 14. November 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 207, Onlineausgaben
Fazit 207
Redaktion | 24. Oktober 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 207
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Landtagswahl
Die Landtagswahl steht im Schatten der Regierungsbildung im Bund. Dabei ist es alles andere als egal, wer Erster wird. Johannes Roth versucht aufzuzeigen, was wir wirklich brauchen.
Fazitgespräch Kontrolle ist besser
Seit 40 Jahren verhindert der Landesrechnungshof große Finanzskandale. Seit acht Jahren mit Heinz Drobesch an der Spitze. Das Interview führten Johannes Roth und Johannes Tandl.
Fazitessay Nato im Wandel
Konfliktforscher Matthias Dembinski meint, dass die Nato mit dem Heranrücken an Russland viel militärisches Potenzial abbaute.
Fazitbegegnung Leder mit Leidenschaft
Vor fünf Jahren hat Lederhandwerker Fritz Parmetler eine Grazer Taschnerei übernommen. Josef Schiffer hat ihn besucht.
Kommentar Außenansicht #57
Peter Sichrovsky fragt uns, wer sich eigentlich noch am Antisemitismus stört.
Kultur Nur eine Simulation von Muße
Peter K. Wagner hat es dann doch noch zu einem »Happening« (sagt man noch so?) des Steirischen Herbst geschafft. Er war beim »Kastner & Öhler«.
Neue Kolumne Sepp Oberdenglers Rundschau #8
In seiner aktuellen Rundschau für das Fazit hat sich August Schmölzers Alter Ego »Sepp Oberdengler« mit »dem unzufriedenen Wähler« auseinandergesetzt.
Fazitportrait Ölquellen der Zukunft
Das weltweit agierende Familienunternehmen Münzer Bioindustrie mit Sitz in Sinabelkirchen produziert Biodiesel aus altem Speisefett. Josef Schiffer und Heimo Binder waren vor Ort.
Managementserie Selbstfürsorge
Carola Payer im Gespräch mit dem Kältetrainer und »Eisbader« Bernhard Friedrich.
::: Fazit #207 – In Kürze auch online lesen!
Fazit 207 heute erschienen
Redaktion | 24. Oktober 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 207
Die Landtagswahl steht im Schatten der Regierungsbildung im Bund. Dabei ist es alles andere als egal, wer Erster in der Steiermark wird. Und Zum Fazitgespräch trafen wir Landesrechnungshofdirektor Heinz Drobesch. Seine Institution sorgt seit vier Jahrzehnten dafür, dass die Steiermark von extremen Finanzskandalen und von kostenmäßig aus dem Ruder laufenden Landesprojekten verschont bleibt. Das und mehr im Fazit 207! Bald auch online verfügbar.
Coverfoto von Jorj Konstantinov.
Fazit Oktober 2024 (Onlineausgabe)
Redaktion | 10. Oktober 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 206, Onlineausgaben