Anzeige
FazitOnline

Tandl macht Schluss (Fazit 211)

| 10. April 2025 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 211, Schlusspunkt

Versprochen und gebrochen. Oder die Tugend des Kompromisses. Kompromisse sind das Fundament jeder Zusammenarbeit. Ohne sie ist gemeinsames Führen unmöglich. In der aktuellen politischen weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 210)

| 11. März 2025 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 210, Schlusspunkt

Sozialpartnerschaft, übernehmen Sie! Wenn unsere Parteien nicht bald eine Regierung zusammenbringen, kann das zur Tragödie für viele Arbeitnehmer werden. Daher brauchen wir jetzt dringend Strukturen, weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 209)

| 16. Januar 2025 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 209, Schlusspunkt

Mehr direkte Demokratie wagen? Trotz der zuletzt gestiegenen Wahlbeteiligung erodiert das Vertrauen in die politischen Institutionen. Die gesellschaftliche Spaltung führt inzwischen sogar dazu, dass die weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 208)

| 11. Dezember 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 208, Schlusspunkt

Die Grünen versagen. Jetzt müssen Konservative das Klima schützen. Klimaschutz ist ein urkonservatives Anliegen. Denn »konservativ« kommt von »conservare«, was erhalten bzw. bewahren bedeutet. Also weiterlesen

Roth macht Schluss (Fazit 207)

| 14. November 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 207, Schlusspunkt

Genug von links. Ein Plädoyer für das Konservative. Als ich jüngst dem deutschen Moderator Mickey Beisenherz zusehen musste, wie er versuchte, Thomas Gottschalk wegen angeblicher Political Incorrectness weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 206)

| 10. Oktober 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 206, Schlusspunkt

Ein Hochwasser als Wahlhelfer? Hochwasser war, und plötzlich hat sich die Ausgangslage für die Nationalratswahl am kommenden Sonntag verändert. Es sieht so aus, als ob die Naturkatastrophe beiden Regierungsparteien weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 205)

| 14. August 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 205, Schlusspunkt

Der Trend zu immer weniger Leistung. Endlich sind wieder Olympische Spiele! Und endlich rücken einmal nicht nur die Superstars der Ballsportarten oder der Leichtathletik in den Mittelpunkt, weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 204)

| 12. Juli 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 204, Schlusspunkt

Wohlstand entsteht durch Arbeit, nicht durch Umverteilung! Obwohl Österreich gar nicht zu jenen sieben EU-Staaten gehört, denen die EU-Kommission wegen ihrer zu hoher Staatsausgaben mit weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 203)

| 6. Juni 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 203, Schlusspunkt

Die Europäische Union. Unverzichtbar, aber oft auf einem gehörigen Irrweg. Im aktuellen Eurobarometer der EU-Kommission bewerteten nur mehr 38 Prozent der befragten Österreicher die EU-Mitgliedschaft als weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 202)

| 13. Mai 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 202, Schlusspunkt

Aufwachen! Der Standort geht kaputt. Seit einiger Zeit schon fällt Österreich bei wichtigen globalen Standortrankings zurück. Von Weltspitze kann keine Rede mehr sein. Das ist deshalb bitter, weil die Position bei weiterlesen

weiter »