Anzeige
FazitOnline

Fazit 213

| 2. Juni 2025 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 213

Letzte Woche ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Fragmentierte Demokratie
Weil die Dreierkoalition sich nicht auf nachhaltige Reformen einigen kann, bleiben drängende Probleme ungelöst. Ein Text von Johannes Roth.

Fazitgespräch Hüter der Solidarität
In unsicheren Zeiten steigen Risiken, auch Veranlagungen werden komplexer. Ein Fazitgespräch mit Grawe-Chef Klaus Scheitegel. Johannes Roth und Johannes Tandl sprachen mit ihm.

Fazitessay »Dear Brother Leo!«
Nach Essays über das Christentum und den Glauben in den USA schreibt Christian Wabl nun einen Brief nach Rom. An den neu gewählten Papst Leo XIV.

Fazitbegegnung Der Kalendermann
Neues-Land-Cefredakteur Karl Brodschneider prägt seit vier Jahrzehnten das publizistische Gesicht des Steirischen Bauernbundes. Volker Schögler hat ihn getroffen.

Kommentar Außenansicht #63
Peter Sichrovsky vermisst einen sinnvollen Plan der Regierung.

Kultur Antisemitismus im bunten Glitzerkostüm
Mit seinem ESC-Sieg wurde JJ über Nacht zum Star – doch nun steht der Wiener Musiker international in der Kritik.

Sepp Oberdenglers Rundschau #14
In seiner aktuellen Rundschau für das Fazit schreibt August Schmölzers Alter Ego »Sepp Oberdengler« über eine Politik, die mit der »Staatsgießkanne herum pritschlt«.

Fazitportrait Charly und die Eisfabrik
1997 expandierte Charly Temmel von Graz in die USA. Und auch dort hat der »Eiskönig« ordentliche Spuren hinterlassen. Volker Schögler war bei Temmel auf ein Eis.

Kultur Wenn Mikroben Kunst machen
Von lebender Farbe, spekulativer Ästhetik und der kleinen Revolution an der Wand.

Managementserie Effektives Streiten statt Kuscheln
Carola Payer über den gepflegten Streit.

::: Fazit #213 – In Kürze auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

Kommentare

Antworten