Frohes Osterfest!
Redaktion | 2. April 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Wir dürfen all unseren Leserinnen und Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freuden ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen!
Auf dem Weg ins siebente Jahr
Redaktion | 30. März 2010 | 1 Kommentar
Kategorie: Allgemein
Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, WK-Präsident Ulfried Hainzl, Messe-Center-Vorstand Armin Egger, STVP-Geschäfstführer Bernhard Rinner, Krentschker-Vorstand Michael Vollath, HYPO-Vorstand Bernhard Türk oder ACS-Präsident Michael Gaisbacher – FAZIT ging mit Freunden, Kollegen undKunden in das verflixte siebente Jahr.
Wie jedes Jahr im März traf sich das „Who is Who“ der steirischen Wirtschafts- und Marketing-Lebens bei der FAZIT-Jahresfeier und nützte die Gelegenheit zum Wiedersehen, zum Netzwerken oder einfach um sich gut zu unterhalten. Die Weine von Jöbstl, Edelbrände von Gölles und das Dorfwirt-Catering trugen das ihre zum Erfolg des Abends bei. Das besondere Dankeschön der FAZIT-Macher gilt BENE-Chef Peter Sablatnig, dafür, dass er die BENE-Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat. Beim FAZIT-Gewinnspiel hatten diesmal die Damen das Glück auf ihrer Seite.
Glücksengerl Aenea zog die Visitkarten von Krentschker-Marketing-Chefin Claudia Kernbichler, die einen selbstfahrenden Rasenmäher aus dem „Haus der 1000 Rasenmäher“ von Walter Papst gewann. Eine „Canon-IXUS-Digicam“ ging an Niki Prutsch, Pressereferentin von Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder und eine BENE-Design-Leuchte gewann Silvia Weihs, Kommunikationschefin bei Lyoness.
::: Hier können Sie Fotos vom Fest anschauen: LINK
Wassermengen
Redaktion | 30. März 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 61
Einige Emails haben uns schon erreicht betreffend des aktuellen Titelthemas (Wasser. Die gefährdete Ressource, Fazit #61). Im Artikel »Blaues Gold« (Seite 10) haben wir von 1.386.000.000.000 Kubikkilometern Wasser als Gesamtwassermenge auf der Erde geschrieben. Das wären weit mehr als eine Billion Kubikkilometer. Da ist uns leider ein Zahlensturz passiert. Es sind ca. 1,386 Milliarden Kubikkilometer (also 1.386.000.000), die es auf unserem Planeten gibt. Wir dürfen uns entschuldigen und danken für die Hinweise.
Land und Energie Steiermark setzt auf Zukunftstechnologien
Redaktion | 23. März 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Splitter
Gemeinsam mit der Energie Steiermark stärkt das land Steiermark die Zukunftstechnologien im Bereich Umwelt und Energie. Die „Green-Energy-Invest-Offensive“ soll dabei rund 500 Mio. Euro an Wertschöpfung schaffen und 8.700 heimische Arbeitsplätze sichern. Das präsentierten Umweltlandesrat Manfred Wegscheider und Landeshauptmann Franz Voves. „Die Landesförderungen im Bereich Erneuerbare Energie ist seit 2005 um das Fünffache gestiegen,“ erklärt Voves.
Filzmaier: Wirtschaftskrise verschärft Konflikte
Redaktion | 23. März 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Splitter
Als Folge der Wirtschaftskrise befürchtet der prominente Politologe Peter Filzmaier enormen gesellschaftspolitischen Sprengstoff. Das erklärte er vor fast 200 Betriebsträten in der Otto-Möbes-Akademie der steirischen Arbeiterkammer. Außerdem befürchtet Filzmaier eine Verschärfung im Generationenkonflikt und im Konflikt zwischen öffentlichem und privatem Sektor.
Gourmands World Cookbook Awards: Rudolf Lantschbauer mehrfach ausgezeichnet
Redaktion | 23. März 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Splitter
Der Grazer Verleger Rudolf Lantschbauer konnte gleich zwei mal bei den Gourmands World Cookbook Awards in Paris zuschlagen. Ausgezeichnet wurde Lantschbauer in den Kategorien „Special Award of the Jury“ und „Best Wine Book Publisher in the World“.
Das Buch „State of the Art of Winemaking“, das im Mai 2009 auf Deutsch und Chinesisch erschienen ist, dokumentiert wie 17 der besten Weingüter der Welt ihre großen Weine vinifizieren.
Aktion 4000 integriert Langzeitarbeitslose wieder in den Arbeitsmarkt
Redaktion | 23. März 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Splitter
Die vor einem Jahr in der Steiermark gestartete „Aktion Gemeinde“ wird nun bundesweit ausgedehnt. Unter dem Titel „Aktion 4000“ sollen nun über Gemeindekooperationen Langzeitarbeitslose wieder eine Beschäftigung finden. Auch die Gemeinden würden davon profitieren. „Sie könnten einen Mehrbedarf an Personal durch Arbeitsspitzen und Krankenstände besser abdecken,“ erklärt Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser.
Raiffeisen Galerie präsentierte Hubert Schmalix
Redaktion | 23. März 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Splitter
Die Raiffeisen Galerie am Tummelplatz platze am 10. März aus allen Nähten. Grund dafür war Hubert Schmalix, derzeit Österreichs bekanntester bildender Künstler. Er stellt in der Raiffeisen Galerie seine aktuellen Arbeiten aus. Die Exponate sind noch bis 16. April während der Banköffnungszeiten zu sehen.
Jugendbeschäftigungsoffensive für Kapfenberg
Redaktion | 23. März 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Splitter
Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser hat am 10. März in Kapfenberg das neue Modell der Produktionsschule vorgestellt. Jugendliche mit besonderen Schwierigkeiten und speziellen Förderbedarf wird hier der Übergang von der Schule in eine Berufstätigkeit ermöglicht. Österreichweit sollen 19 Produktionsschulen entstehen. Mitte Mai soll in Kapfenberg gestartet werden.
Das steirische Weinjahr 2009
Redaktion | 23. März 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Splitter
Kühle Wintertemperaturen mit reichlichen Niedschlägen, ein warmes, eher trockenes Frühjahr, ein kühler und feuchter Juni und ein regenreicher Septemberbeginn mit sommerlichen Temperaturen bis in den Oktober. Das war das steirische Weinjahr 2009. Die klassisch ausgebauten steirischen Weine präsentieren sich heuer fruchtig und mit größerer Fülle. Auch die Säuregehalte sind gegenüber den letzten Jahren moderater, berichtet Weinexperte Werner Luttenberger bei der steirischen Jahrgangspräsentation 2009.











