Die Kulturarbeiterin
Volker Schögler | 4. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 146, Fazitbegegnung
Das Greith-Haus in der Südweststeiermark hat zwei Jahre vor seinem 20jährigen Jubiläum mit Isabella Holzmann eine neue Leiterin weiterlesen
Frisch gepolstert
Volker Schögler | 26. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 145, Fazitportrait
Das Grazer Lendviertel ist hip. Geworden. Wir wissen es. Wir, die wir das rechte Murufer noch als »Scherbenviertel« kannten, sind alt. Geworden. Wir wissen es. Wir können beides gerade noch hören, weil beides weiterlesen
Der alte und der junge und die kleine Ninaus
Volker Schögler | 26. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 145, Fazitbegegnung
Gerade war mit »Lassing« sein letzter und schwierigster (O-Ton) Film im Fernsehen zu sehen. Insgesamt hat Alfred Ninaus (66), der von Wikipedia zu den bedeutendsten Vertretern des weiterlesen
Herr der Fliegen
Volker Schögler | 29. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 144, Fazitportrait
Wer sich mit Fliegenfischen beschäftigt, stößt hierzulande unweigerlich auf Hans Ljubic. Seit 40 Jahren betreibt er gemeinsam mit seiner Frau Waltraud in Graz ein Geschäft für Angelsport, wo sie nicht nur die Fliegen weiterlesen
Würstel zum Grüßen
Volker Schögler | 29. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 144, Fazitbegegnung
Bekannt wurde er als »Würstel-Hannes«, seit 2010 heißt er »Hannes, das Original«. Ein Original ist der Betreiber eines der ältesten und besten Würstelstandln in Town auch tatsächlich. Wie jeder echte Wirt weiterlesen
Stahl im Glück
Volker Schögler | 1. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 143, Fazitgespräch
Franz Rotter über Gründe für die Treue des Voestalpine-Konzerns zum Standort Österreich, allfällige amerikanische Strafzölle, die Digitalisierung und die glänzenden Aussichten der additiven Produktion. weiterlesen
Eine Frage der Bindung
Volker Schögler | 1. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 143, Fazitportrait
Den meisten ist die Buchbinderei Folkhard am Grazer Glockenspielplatz ein Begriff. Seit Generationen lassen Private wie auch öffentliche Stellen hier ihre Bücher und Diplomarbeiten binden. Für bibliophile Geister der weiterlesen
Konstante Veränderung
Volker Schögler | 1. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 143, Fazitbegegnung
Die offizielle Bezeichnung »Abteilungsvorständin« gefalle ihr gar nicht. Ingrid Krammer ist also »Amtsleiterin« des Amts für Jugend und Familie der Stadt Graz. Als solche ist sie, wie es sich für eine zeitgemäße weiterlesen
Kühler Rechner
Volker Schögler | 26. April 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 142, Fazitgespräch
Der steirische Finanzlandesrat Anton Lang von der SPÖ überVerkehrs- und Umweltpolitik, Bonität und Fixzinsen, den Koralmtunnelund Olympia 2026 in Graz und Schladming. weiterlesen
Welt der Wunderlampen
Volker Schögler | 26. April 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 142, Fazitportrait
Er ist ein Liebhaber der alten Dinge, ein Sammler und Restaurierer. Er verkauft nicht gern, aber da er ein Lampengeschäft in der Sackstraße hat, bleibt ihm nichts anders übrig. Wolfgang Reinberger hat ausgesuchte weiterlesen
« zurü — weiter »