Anzeige
FazitOnline

Tandl macht Schluss!

| 21. März 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 81, Schlusspunkt

Zur Idee der neuen AUA-Eigentümer, das Geschäft an eine Gesellschaft mit günstigerem Kollektivvertrag auszulagern, kann man nur sagen: spektakulär und beeindruckend unösterreichisch. weiterlesen

Zum Thema (Fazit 80)

| 22. Februar 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 80, Fazitthema

Die Grenzen des Marktes Die Angst ums Geld treibt viele Anleger zu Sachwerten. Dazu zählen nicht nur Immobilien, Edelmetalle oder Aktien, sondern immer öfter auch klassische Rohstoffe und Nahrungsmittel. weiterlesen

Politicks März 2012

| 22. Februar 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 80, Politicks

Ratingagenturen helfen der Politik auf die Sprünge
Da soll noch einer sagen, Ratingagenturen seien zu nichts nütze. Was Brüssel trotz Stabilitätspakt, Schuldenbremse und Fiskalunion nicht schafft, schafften Standard & Poors, Moody‘s und Fitch mit einer Presseaussendung und einem Eintrag auf ihrer Webseite ganz locker: weiterlesen

Tandl macht Schluss!

| 22. Februar 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 80, Schlusspunkt

Der Eiertanz der Euro- und Griechenland-Rettung geht in die nächste Runde. Unter Wirtschaftsexperten steht zwar außer Streit, dass es Griechenland unter den gegebenen Rahmenbedingungen gar nicht schaffen kann, wieder auf Wachstumskurs zu gelangen. weiterlesen

Voves präsentiert harte Bedingungen für Sparbeitrag der Länder

| 10. Februar 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Der steirische Landeshauptmann Franz Voves präsentierte in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der LH-Konferenz gemeinsam mit Landesfinanzreferentin Bettina Vollath die Voraussetzungen unter denen die Länder bereit sind, ihren Beitrag zum Sparen zu leisten. Und dass sowohl Bundeskanzler Werner Faymann als auch Vizekanzler Michael Spindelegger so rasch zugestimmt haben, zeigt wie sehr das Problem bereits unter den Nägeln brennt.

weiterlesen

Gemeindefusionen: Speckgürtel im Fokus.

| 30. Januar 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Das Leitbild der Gemeindestrukturreform Steiermark stellt klar, dass nicht nur die wirtschaftlich angeschlagenen Kleingemeinden in größere Strukturen integriert werden. Auch die reichen Speckgürtelgemeinden rund um Graz, Leibnitz, Voitsberg oder Gleisdorf sind akut gefährdet.

weiterlesen

Land schließt Kleinstschulen

| 11. Januar 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein

Die SPÖ-ÖVP-Reformpartner haben sich dazu entschlossen, 31 der 38 einklassig geführten Volksschulen, die es in der Steiermark mittlerweile gibt, bereits ab dem nächsten Schuljahr zu schließen. Damit trägt die Regierung den demographischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte Rechnung. weiterlesen

Politicks Jänner 2012

| 22. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 79, Politicks

Bundesbudget: Zeit des Erwachens
„Wir sind sparsam, steigern die Effizienz in der Verwaltung und investieren gleichzeitig in die Zukunft“, behauptete Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) am 19. Oktober nach der Budgetpräsentation im Ministerrat weiterlesen

Tandl macht Schluss!

| 22. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 79, Schlusspunkt

Erinnern Sie sich eigentlich noch an die Nationalratssitzung vom 24. September 2008 – nur vier Tage vor der letzten Nationalratswahl? Damals beschlossen unsere glorreichen Parlamentarier eine saftige außertourliche Pensionserhöhung, weiterlesen

Zum Thema (Fazit 78)

| 19. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 78, Fazitthema

Von der Schuldenkrise in die Energiekrise Die Welt blickt gebannt auf die Brennpunkte der Schuldenkrise. Da können vermeintlich banale Themen wie die künftige Energieversorgung und die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energiesysteme leicht unter die Räder kommen. weiterlesen

« zurüweiter »