Frohes Osterfest
Redaktion | 18. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Wir dürfen all unseren Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freunden noch eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest wünschen.
Am Mittwoch nach Ostern erscheint Fazit 152
Redaktion | 18. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 152
Für das Fazitgespräch der Maiausgabe fuhren Volker Schögler und Peter K. Wagner nach Feldkirchen bei Graz. Das Foto zeigt unseren Gesprächspartner kurz vor Beginn des Interviews. Fotografiert hat Erwin Scheriau. Fazit 152 erscheint am nächsten Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.
Leitspital: Volksbefragung als populistische Waffe
Johannes Tandl | 8. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks
Ein Kommentar zur gestrigen Volksbefragung über das geplante Leitspital in Stainach-Pürgg von Johannes Tandl. Mit der Befragung zum Leitspital in Liezen haben wir gerade erleben müssen, wie einfach es rechten und weiterlesen
Sind die Schulen mit dem Leseunterricht überfordert?
Redaktion | 4. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit will es wissen

In unserer neuen Onlinerubrik »Fazit will es wissen« führen wir mit interessanten Persönlichkeiten des Landes kurze Gespräche zu aktuellen Themen. Für die zweite Ausgabe dieses Formats haben wir die steirische Bildungslandesrätin Ursula Lackner mit Fragen zu ihrer Leseinitiative konfrontiert. weiterlesen
Fazit April 2019 (Onlineausgabe)
Redaktion | 31. März 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 151, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Fazit 151
Redaktion | 27. März 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 151
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Globalisierung in der Kritik
Trotz wachsenden globalen Wohlstandes freuen sich die EU-, Freihandels- und Kapitalismusgegner über eine große Zustimmung.
Fazitgespräch Koch, Künstler, Mahner
Schauspieler August Schmölzer über Beruf und Berufung, Gott und Götter, Nazis und Musik sowie Migranten und Schießbefehle.
Fazitbegegnung Willkommen im Klub
Als VP-Klubchefin sitzt Barbara Riener an einer der wichtigsten Schaltstellen der steirischen Landespolitik.
Satire Zur Lage #98
Christian Klepej berichtet diesmal über das Ende der Geschichte.
Kultur Grazer Boden unter internationalen Festivalfüßen
Michael Petrowitsch hat mit den Leitern der Diagonale, Peter Schernhuber und Sebastian Höglinger, Mineral getrunken. Und sich über das Filmfestival unterhalten.
Kommentar Außenansicht
Der Journalist, Schriftsteller und ehemalige Politiker Peter Sichrovsky in seinem neuen monatlichen Kommentar (seit Ausgabe 150) diesmal über die Gefahr für deutsche Gartenzwerge.
Fazitessay Für einen Neubeginn in Europa
Der offene Brief des französischen Präsidenten Emmanuel Macron an die »Bürgerinnen und Bürger Europas« als Fazitessay.
Reportage Sichrovsky und …
Der Brexit wird allen schaden. War in etwa der Sukkus des gemütlichen Treffens von Peter Sichrovsky mit den österreichischen Botschafter in London, Michael Zimmermann.
Fazitportrait Reparieren in Zeiten des »Postkapitalismus«
Reparieren statt Wegwerfen. Der Grazer Andreas Höfler beweist mit dem Repair-Café, dass man sich aus der Wegwerfgesellschaft ausklinken kann.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über Schüler, Schule und das Lernen.
::: Fazit #151 – Ab nächster Woche auch online lesen.
Am Mittwoch erscheint Fazit 151
Redaktion | 25. März 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 151
Das Fazitgespräch für die Aprilausgabe führten Volker Schögler und Peter K. Wagner im Gastgarten des Grazer Café Promenade. Unser Gesprächspartner war gerade in der Stadt und die drei verbrachten drei interessante Stunden bei Kaffee, Mineralwasser und herrlichem Frühfrühlingswetter. Fotografiert hat das Ganze Marija Kanizaj. Fazit 151 erscheint am Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.
Zum Tag
Redaktion | 6. März 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Anlässlich des heutigen Aschermittwochs sehen Sie das Bild »Der Kampf zwischen Karneval und Fasten« von Pieter Bruegel dem Älteren. Das Bild wird derzeit in der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums in Wien ausgestellt. Der Aschermittwoch beendet den Faschint und es fängt mit ihm die Fastenzeit an, die bis zum Palmsonntag, dem Beginn der Karwoche, dauert.
::: Mehr über den Aschermittwoch: Wikipedia
::: Mehr über das Bild: KHM-Wien
»Talente sind unser wichtigster Rohstoff!«
Redaktion | 26. Februar 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit will es wissen

In unserer neuen Onlinerubrik »Fazit will es wissen« wollen wir mit interessanten Persönlichkeiten kurze Gespräche zu aktuellen Themen führen. Den Anfang macht Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der unlängst die Steiermark zum »Land der Talente« ausgerufen hat. Wir haben nun nachgefragt, wie die Steiermark die Herausforderungen der Digitalisierung bewältigen will. weiterlesen
Fazit März 2019 (Onlineausgabe)
Redaktion | 25. Februar 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 150, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

















