Anzeige
FazitOnline

Flachkappenalarm! Nicht nur in der Politik

| 22. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 79

Kabarettist Roland Düringer hat bei Dorfers Donnerstalk den »Wutbürger« gegeben – nachzusehen auf Youtube – was von durchaus großem Unterhaltungswert gewesen ist. Bestenfalls unterhaltend sind allerdings die Reaktionen der österreichischen Internetintelligenzia weiterlesen

Zum Thema (Fazit 79)

| 22. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 79, Fazitthema

Abgebranntes Euroland Es ist schon fast ein Volkssport sich über Burnout-Betroffene, Burnout-Berichte und Burnout-Behandlungen lustig zu machen. Und aufgrund der gefühlten Burnout-Epidemie, die über unser erschöpftes Land hinwegzuschwappen scheint, kann man dafür Verständnis aufbringen. weiterlesen

Burnout. Wenn das Feuer ausgeht

| 22. Dezember 2011 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 79, Fazitthema

Burnout brennt das ganze Jahr – aber besonders in der Weihnachtszeit, wenn sich zum Alltagsstress noch jener der „schönsten Zeit des Jahres“ dazugesellt, kommt man um das Geschäft mit dem Burnout nicht herum. weiterlesen

Politicks Jänner 2012

| 22. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 79, Politicks

Bundesbudget: Zeit des Erwachens
„Wir sind sparsam, steigern die Effizienz in der Verwaltung und investieren gleichzeitig in die Zukunft“, behauptete Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) am 19. Oktober nach der Budgetpräsentation im Ministerrat weiterlesen

Hotelrevolte

| 22. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 79, Fazitgespräch

Das Kaffee Weitzer wird langsam, aber sicher zum letzten Kaffeehaus alter Schule in Graz. Dabei ist das Lokal in der Belgiergasse nur ein kleiner Teil von Florian Weitzers Unternehmen, den Weitzer Hotels. weiterlesen

Zur Lage (44)

| 22. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 79, Zur Lage

Einiges über eine Entscheidung im Hohen Haus, angemessen viel über die Wiener ÖVP und zu viel über Kommissionen.

weiterlesen

Tandl macht Schluss!

| 22. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 79, Schlusspunkt

Erinnern Sie sich eigentlich noch an die Nationalratssitzung vom 24. September 2008 – nur vier Tage vor der letzten Nationalratswahl? Damals beschlossen unsere glorreichen Parlamentarier eine saftige außertourliche Pensionserhöhung, weiterlesen

Fazit im Jänner

| 21. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 79, Print-Ausgaben

Seit heute  ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Thema: »Burnout. Wenn das Feuer ausgeht«
Der Dauerbrenner Burnout beschäftigt nicht nur die Betroffenen, sondern hält Arbeitgeber ebenso in Atem wie die Wirtschaft. Denn diese trägt nicht nur Schaden davon, sondern kann teilweise sogar Profit aus der vermeintlichen »Volkskrankheit Nummer 1« schlagen.

Im aktuellen Fazitgespräch ist Florian Weitzer zu Gast. Als Grazer des Jahres hat ihn die Kleine Zeitung nominiert – und nicht zu Unrecht. Mit seinen Hotels und Restaurants belebt er das rechte Murufer. Dass Florian Weitzer darüber hinaus auch noch ein äußerst sympathische Typ ist, lesen Sie im Fazitgespräch.

::: Fazit #79 – in Kürze auch online verfügbar

Die Vermögenssteuer wird‘s nicht richten

| 19. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 78

Armin Thurnher, geschätzter Chefredakteur des »Falter«, outet in seinem aktuellen Leitartikel den Präsidenten des österreichischen Staatsschuldenausschusses, Bernhard Felderer, als (Mit-)Verantwortlichen aktueller Finanzprobleme und »neoliberalen Kopfschrumpfer«. weiterlesen

Zum Thema (Fazit 78)

| 19. Dezember 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 78, Fazitthema

Von der Schuldenkrise in die Energiekrise Die Welt blickt gebannt auf die Brennpunkte der Schuldenkrise. Da können vermeintlich banale Themen wie die künftige Energieversorgung und die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energiesysteme leicht unter die Räder kommen. weiterlesen

« zurüweiter »