Fazit Ausgabe Juli 2010
Redaktion | 2. Juli 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 64
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich. Die Juliausgabe widmet sich dem Standort Steiermark.
Über die Attraktivität der Steiermark als nachhaltiger Standort für Unternehmen, die investieren und produzieren wollen und damit Arbeitsplätze schaffen, wird viel geschrieben. Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung lassen aber in diesen Tagen mit Studien, Strategiepapieren und kritischen Bemerkungen Richtung Politik aufhorchen. Während die einen schon an der guten Standortqualität, sprich Wettbewerbsfähigkeit des Landes, zweifeln, orten die anderen „dringenden Handlungsbedarf“. Fazit: Der Wirtschaftsstandort Steiermark ist ein heißes Thema im kommenden Landtagswahlkampf.
::: In Kürze auch online verfügbar.
Mit Best Practice auf dem Weg zur Energieeffizienz im Betrieb
Redaktion | 5. Juni 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Energieeffizienz
Ein Beispiel aus der Region Murtal zeigt enorme Sparpotenziale auf. Die Herk GmbH beschäftigt sich mit hochwertigen Lackierungen. Der Strom- und Heizölbedarf waren enorm. Die Umstellung von Öl auf Gas, die Dämmung des Werkstättendachs und der Bau an der Solaranlage sparten jedoch 6230 Liter Heizöl und 4000 kWh Strom pro Jahr ein.
Unsere Energieeffizienz-Serie als download (PDF):
Betriebliche Energieeffizienz: Best-Practice-Projekte gefragt
Redaktion | 5. Juni 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Energieeffizienz
Während im vergangenen Jahr von heimischen KMU rund 700 Schecks für Beratungen in Sachen Energieeffizienz angefordert wurden, langten in diesem Jahr bereits deutlich mehr als 250 Anfragen ein. Mehr als in Niederösterreich und Oberösterreich zusammen.
Energieeffizienz zahlt sich auch finanziell aus: So konnte etwa ein steirischer Stahlverarbeiter durch die Nutzung von Abwärme Brauchwasser vorwärmen. 37.000 Euro pro Jahr werden dabei eingespart.
Unsere Energieeffizienz-Serie als download (PDF):
SPÖ-Thermenskandal: Wir berichteten bereits 2006!
Redaktion | 2. Juni 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein
Die heutige Coverstory der Kleinen Zeitung über den Polit-Skandal um Landehauptmann Franz Voves und die Therme Fohnsdorf hat bei FAZIT-Lesern ein Déjà-Vue-Erlebnis ausgelöst. Bereits im August 2006 berichteten wir detailliert unter dem Titel „Fohnsdorfer Therme des Lärms – Millionengrab des Desaster-Clusters“, wie windig der dem Projekt zugrundeliegende Businessplan wirklich ist und und mit welchen Methoden Landeshauptmann Franz Voves das Projekt durchgedrückt hatte. Heute, dreieinhalb Jahre nachdem all unsere damaligen Befürchtungen eingetreten sind, ist das Thema auch anderen eine Schlagzeile wert.
::: Desaster-Cluster, Fazit (WM) September 2006: DOWNLOAD PDF
Fazit Ausgabe Juni
Redaktion | 31. Mai 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 63
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich. Die Juniausgabe widmet sich der Faszination Fußball. Peter Bermann und Gastautor Harald Klöckl widmen sich den zahlreichen Facetten dieses Sports. Michael Neumayr wirft einen Blick auf das aktuelle WM-Sammelalbum von Panini und die von diesem ausgelöste Sammelleidenschaft von Jung und Alt.
::: In Kürze auch online verfügbar.
Kasematten: Saisoneröffnung 2010
Redaktion | 6. Mai 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Splitter
Die Kasematten Eröffnung 2010 stand heuer ganz im Zeichen der Weltmusik. Die Grazer Spielstätten präsentierten dieses Jahr ausgewählte Musiker aus Ungarn, Bosnien und Österreich. Kulturlandesrätin Elisabeth Vollath betonte: „Kultureller Austausch ist die Basis für das Verständnis des jeweils Anderen. Die Grazer Spielstätten stellen sich dieser wichtigen kulturpolitischen Aufgabe.“ Deshalb würde sie dieses Projekt ganz besonders unterstützen.
Energieeffizienz: Ein Dialog zum Wandel der Prioritäten
Redaktion | 5. Mai 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Energieeffizienz
Im Jahr 2010 werden in allen Ausgaben von Fazit die besten Energieeffizienz-Projekte der Steiermark vorgestellt. Berücksichtigt werden Einreichungen aus den Bereichen: „Betriebsorganisation“, „Innovation“ oder „Technologie/Facilitymanagement/Fuhrpark“. Damit will die Initiative „WINenergy!“ eine besondere Zielgruppe ansprechen: Die Unternehmen.
Unsere Energieeffizienz-Serie als download (PDF):
Frühjahrsmesse Graz: mehr als 400 Aussteller
Redaktion | 14. April 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Splitter
Von 29. April bis 2. Mai findet am Grazer Messegelände die alljährliche Frühjahrsmesse statt. Mehr als 400 Aussteller aus 15 Nationen präsentieren sich zu den Themenschwerpunkten Garten, Wohnen, Kunst und Weingenuss. Programmhighlights stellen dabei die Wohn- und Design-Erlebniswelt sowie der Schwerpunkt e-mobility bei dem erstmal Elektrofahrzeuge präsentiert werden, die erst im herbst auf den Markt kommen.
Weltwassertag: Stadtwerke Leoben informierten
Redaktion | 14. April 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Splitter
„Sauberes Wasser für eine gesunde Welt.“ Unter diesem Motto informierten die Stadtwerke Leoben am 22. März, dem Weltwassertag, über das Lebensmittel Wasser. Mit einer Leitungslänge von mehr als 200 km versorgen die Stadtwerke Leoben rund 25.000 Leobner mit ausgezeichnetem Trinkwasser.
Mehr Energieeffizienz: Wohltuend für die Bilanz und das Klima
Redaktion | 5. April 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Energieeffizienz
Die „WINenergy!“ Tour durch die steirischen Regionen soll Ihre Energieeffizienz entscheidend verbessern. Besonders das für das Klima ist das wichtig. Denn auch in Mitteleuropa würde eine Erwärmung um nur ein Grad dramatische Folgen bedeuten. Aber nicht nur die Klimabilanz, sondern auch das eigene freut sich über eingesparte Energie. Denn Energie ist Geld.
Unsere Energieeffizienz-Serie als download (PDF):
« zurü — weiter »











