Proporz abschaffen ist keine Wunderlampe
Christian Klepej | 14. Juni 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 63
Die steirische SPÖ will den Proporz (also die Verteilung der Regierungssitze auf die Parteien nach Stimmenstärke) in der Landesregierung abschaffen. Dazu wäre eine Verfassungsmehrheit notwendig und damit auch die Unterstützung der steirischen Volkspartei. Diese ist – nach einem „Paradigmenwechsel“, den wohl der Verlust des Landeshauptmannsessels mit sich brachte – dafür nicht zu haben. weiterlesen
Politicks Juni 2010
Johannes Tandl | 14. Juni 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 63, Politicks
Verschenkt die KAGes steirische Steuermillionen?
Ein durchaus substantieller Streit ist nun kürzlich im Spitalsbereich aufgetaucht. Dabei geht es für die Steiermark – je nach Betrachtungsweise – um 27 bis 43 Millionen Euro. Denn das LKH Graz wird bekanntlich in wesentlichen Bereichen vom Land als zentrale steirische Krankenanstalt und vom Bund als universitäre Ausbildungsstätte betrieben. weiterlesen
Das Phänomen des Kulturschocks
Maryam Laura Moazedi | 14. Juni 2010 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 63, Managementserie
Der in den frühen 1950er Jahren von der US-amerikanischen Anthropologin Cora DuBois geprägte Begriff des Kulturschocks beschreibt ein Phänomen, das durch den Kontakt mit einer fremden Kultur ausgelöst werden kann – aber nicht muss. Zur Vorbeugung oder Minderung eines Kulturschocks von angehenden Expatriats und allgemein Menschen, die sich auf einen Auslandsaufenthalt vorbereiten, werden im Rahmen der interkulturellen Kommunikation Maßnahmen thematisiert.
Der Unterbrecher
Michael Thurm | 14. Juni 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 63, Fazitgespräch
Zeiten, in denen Nina Hagen die perfekte Masturbation vorführte, sind vorbei. Auch Skinhead-Übergriffe auf den Diskussionsleiter gab es im neuen »Club 2« bisher noch nicht. Gleichgeblieben ist ein Moderator: Rudolf Nagiller, ebenso erfahren wie umstritten, im Fazitgespräch über Langeweile und die Leiden des ORF. Das Gespräch führte Michael Thurm gemeinsam mit Markus Zottler.
::: Interview als PDF: Download
Fazitgespräch, Fazit 63 (Juni 2010)
Zur Lage (28)
Christian Klepej | 14. Juni 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 63, Zur Lage
Über das Österreichische Freilichtmuseum Stübing, über das richtige Timing und über Grazer Soziale.
Phonosophicum (Juni 2010)
Peter Stalder | 14. Juni 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 63, Phonosophicum
Ein Alleskönner Natürlich denken wir bei Blu-ray vorrangig an brillant aufgelöste Bilder und Heimkino-Feeling. Doch wenn sich ein ausgewiesener HiFi-Spezialist wie die britische Manufaktur Cambridge Audio anschickt, einen Blu-ray-Spieler zu bauen, können wir davon ausgehen, dass auch Audio-Feinspitze auf ihre Kosten kommen. Und wenn dieser dann als Zugabe noch highendige Tonträger-Formate wie SACD oder DVD-Audio wiederzugeben weiß und obendrein im dreistelligen Preisbereich bleibt, dürfen wir getrost hellhörig werden.
weiterlesen
Fazit Ausgabe Juni
Redaktion | 31. Mai 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 63
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich. Die Juniausgabe widmet sich der Faszination Fußball. Peter Bermann und Gastautor Harald Klöckl widmen sich den zahlreichen Facetten dieses Sports. Michael Neumayr wirft einen Blick auf das aktuelle WM-Sammelalbum von Panini und die von diesem ausgelöste Sammelleidenschaft von Jung und Alt.
::: In Kürze auch online verfügbar.