Bigbandbang No Borders
Redaktion | 2. Mai 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 182, Kunst und Kultur
Der Jazz stellt eine der Säulen des Grazer Kulturlebens dar. Dies hatte schon Wolfi Bauer vor Jahrzehnten treffend bemerkt. Einen wesentlichen weiterlesen
Fazit 182
Redaktion | 27. April 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 182
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Herkulesaufgabe Energiewende
Der Krieg zeigt, wie weit wir von der Energiewende entfernt sind. Der Bevölkerung wird die unbequeme Wahrheit vorenthalten.
Fazitgespräch Der Herr des Waldes
Franz Mayr-Melnhof-Saurau ist größter Grundbesitzer Österreichs. Dem Fazit gab er eines seiner raren Interviews.
Fazitessay Demokratiediskurs Klimagerechte Politik
Im dritten Text der Reihe »Demokratiediskurs« macht sich Heinz Wittenbrink auf die Suche nach politischer Kultur. Er fordert mehr Ökologie- und Klimabewusstsein in der öffentlichen Debatte.
Fazitbegegnung Beruf: Regisseur
Markus Mörth ist mehrfach ausgezeichneter Drehbuchautor und Filmregisseur. Volker Schögler traf den Filmemacher.
Kommentar Außenansicht #32
Peter Sichrovsky über die neuen Moralwächter und die Ukraine.
Fazitportrait Die Bäckerei im Atelier
Bäcker Martin Auer hat seine Zentrale an die Grazer Peripherie verlegt. Dort sorgt das Atelier für einen spannenden Firmensitz.
Kultur Grazer Kunstverein
Die 1986 von Peter Pakesch und Helmut Strobl gegründete Kulturinstitution hat mit Tom Engels einen neuen Leiter. Der will einen starken Impuls in Richtung noch »präsenterer Internationalisierung« geben.
Managementserie Nehmen Sie Platz!
Über das genussvolle Verweilen im Kaffeehaus spricht Carola Payer mit Waltraud Merkl, der Betreiberin des Café König in der Grazer Innenstadt.
::: Fazit #182 – In Kürze auch online lesen!
Fazit 182 erscheint nächste Woche
Redaktion | 22. April 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 182
Für die Ausgabe #182 haben sich Peter K. Wagner und Johannes Tandl auf den Weg nach Graz-Umgebung gemacht und in Frohnleiten unseren Gesprächspartner für das Fazitgespräch getroffen. Fotografiert hat Erwin Scheriau. Fazit 182 erscheint am nächsten Mittwoch. Wir lesen uns.
Zum Tag
Redaktion | 10. April 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein
Anlässlich des heutigen Palmsonntags sehen Sie das Fresko »Einzug Jesu in Jerusalem« von Pietro Lorenzetti. Es findet sich in der Franziskus-Kirche in Assisi. Mit dem Palmsonntag beginnt die christliche Karwoche.
Hier erfahren Sie mehr: Wikipedia
Fazit April 2022 (Onlineausgabe)
Redaktion | 6. April 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 181, Onlineausgaben
Putins Krieg und die Steiermark
Redaktion | 6. April 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 181, Fazitthema
Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Welt kalt erwischt. Auch die Steiermark ist vielschichtig betroffen. Die Auswirkungen weiterlesen
Unfrisierte Gedanken zur Politik
Redaktion | 6. April 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Demokratiediskurs, Essay, Fazit 181
Ein Essay von Leopold Neuhold. Im Fazitdemokratiediskurs begibt sich diesmal der Grazer Theologe Leopold Neuhold auf die »Suche nach der politischen Kultur« und macht diese an den drei aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen Klima, Pandemie und Krieg fest. weiterlesen
Kunstvoll gerüstet
Redaktion | 6. April 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 181, Kunst und Kultur
Der Grazer Cafetier Simon Lackner hat aus der kleinen Not, sein Kaffeehaus Kaiserfeld quasi vollständig durch ein Baugerüst umgeben zu wissen, eine Tugend gemacht. Gemeinsam mit Lara und Lena Annerer, weiterlesen
Fazit 181
Redaktion | 30. März 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 181
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Ukrainekrise
Von Putins Krieg ist auch die Steiermark vielschichtig betroffen. Fazit beleuchtet mögliche Auswirkungen.
Fazitgespräch Handeln und Helfen
Die steirische Soziallandesrätin Doris Kampus über die Ukrainekrise, Flüchtlinge und die sozialen Folgen der Pandemie.
Fazitessay Demokratiediskurs Unfrisierte Gedanken zur Politik
Ethiker und Theologe Leopold Neuhold macht seine »Suche nach der politischen Kultur« an Klimakrise, Pandemie und Krieg fest.
Fazitbegegnung Tufting in der Sixerie
Die »Sixerie« in der Grazer Steyrergasse ist der einzige Tuftingbetrieb der Steiermark. Volker Schögler trifft Kristina Six.
Kommentar Außenansicht #31
Peter Sichrovsky macht sich Gedanken über China und Russland.
Fazitportrait Der kleine Rebus
Die Fotografie hat die Digitalisierung weitgehend abgeschlossen. Das Unternehmen »Opernfoto« in Graz hat die digitale Herausforderung gemeistert. Volker Schögler und sein Besuch bei den Gebrüdern Hausegger im »Best of Fazitportrait«.
Kultur Diagonale 2022
Am 5. April startet wieder die Diagonale in Graz. Michael Petrowitsch hat mit den Intendanten Peter Schernhuber und Sebastian Höglinger gesprochen.
Managementserie Lehre statt Studium
Handwerk hat noch immer goldenen Boden. Ein Gespräch von Carola Payer mit Christian Holzer, dem Chef eines Handwerkbetriebs bei Graz.
::: Fazit #181 – In Kürze auch online lesen!
Fazit 181 erscheint nächste Woche
Redaktion | 25. März 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 181
Die nächste Woche erscheinende Ausgabe 181 steht unter dem Schatten des Kriegs in der Ukraine. Neben der Titelgeschichte »Putins Krieg und die Steiermark« haben wir uns für das Fazitgespräch mit der steirischen Soziallandesrätin getroffen und mit ihr über »Handeln und helfen« gesprochen. Fazit erscheint am nächsten Mittwoch. Kurz darauf auch online. Wir lesen uns. [Foto: Erwin Scheriau]
« zurü — weiter »