Sozialismus? Natürlich!
Redaktion | 30. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 157
Ein Essay von Robert Misik. Ein wildgewordener Kapitalismus zerstört Leben, macht uns zu Konkurrenzzombies und ruiniert den Planeten. Reicht es, ihn zu zähmen? Wir brauchen wieder eine klare Alternative als Ziel. weiterlesen
Fazit 157
Redaktion | 23. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 157
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Keine Fachkräfte. Kein Geschäft!
Obwohl die Lehrlingszahlen steigen, ist der Arbeitsmarkt ausgetrocknet. Der Fachkräftemangel als wirtschaftliches Risiko.
Fazitgespräch Mit Leib und Seele
Hermann Schützenhöfer im Gespräch über die Steiermark, die türkise Volkspartei, Franz Voves und die Klimapolitik.
Fazitbegegnung Zur zweiten Schuhchance
Schusterin Brigitte Pucher betreibt in der Grazer Franziskanergasse ein kleines erfolgreiches Schuhreparaturgeschäft.
Kommentar Außenansicht #8
Peter Sichrovsky über das Recht auf Sicherheit für Juden in Europa.
Fazitessay Sozialismus? Natürlich!
Publizist Robert Misik über das seiner Meinung nach Böse am Kapitalismus und das verlorengegangene Miteinander.
Nachruf Ein anspruchsvoller Freund
Gerhard Hirschmann, ehemaliger steirischer Landesrat, ist überraschend gestorben. Lesen Sie das Requiem von Bischof emeritus Egon Kapellari.
Fazitportrait Good Lack!
Die Grazer Autolackiererei Nezmahen besteht in vierter Generation. Nun steigen die Mitarbeiter ein.
Kultur Grandios inszeniertes Larifari
Christian Klepej über »Vernon Subutex« im Grazer Schauspielhaus.
Reportage Sichrovsky und …
… Mercedes Echerer. Peter Sichrovsky hat sich mit der Schauspielerin, Moderatorin und ehemaligen EU-Abgeordneten über ihre aktuellen Projekte unterhalten.
::: Fazit #157 – Ab nächster Woche auch online lesen.
Fazit 157 erscheint diese Woche
Redaktion | 21. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 157
Für das Fazitgespräch von Fazit 157 haben sich Peter K. Wagner und Johannes Tandl mit unserem Gesprächspartner im Grazer Landhaus getroffen. Fotografiert hat wieder einmal Erwin Scheriau. Fazit 157 erscheint am Mittwoch und in Kürze auch online. Wir lesen uns.
Fazit Oktober 2019 (Onlineausgabe)
Redaktion | 11. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 156, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Brexit, Trump und Co schwächen die Wirtschaft
Redaktion | 11. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 156, Fazitthema
Über der steirischen Wirtschaft ballen sich die Gewitterwolken zusammen. Der Brexit, die Klimakrise, die Rezession in Deutschland, aber auch die US-Handelskriege und die Lage in Italien bergen weiterlesen
Guareschis Prophezeiung
Redaktion | 11. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 156
Ein Essay von Marco Gallina. Er schreibt über den Journalisten, Karikaturisten und Schriftsteller Giovannino Guareschi, dessen Don-Camillo-Romane ihn international bekannt machten. Gallinas amusanter Text arbeitet die auch für unsere Zeit gut passenden Botschaften Guareschis heraus und macht Lust darauf, den 1968 verstorbenen Autor wiederzulesen. weiterlesen
Die vereinten Nationen von Alpbach
Redaktion | 11. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 156
Thomas Goiser hat für uns das Europäische Forum besucht und berichtet von aktuellen Herausforderungen und deren Konfrontation mit den Themen »Freiheit und Sicherheit«. weiterlesen
Fazit 156
Redaktion | 25. September 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 156
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Der Abschwung
Brexit, Klimakrise und die deutsche Rezession schicken die Wirtschaft auf Talfahrt. Aber auf jeden Abschwung folgt ein Aufschwung.
Fazitgespräch Gadys Welt
Philipp Gady ist in dritter Generation Landmaschinen- und Autohändler – ein Gespräch über sein Familienunternehmen.
Fazitbegegnung Gut behütet
Wer in Graz etwas über Hüte wissen will oder gar einen braucht, kommt an der Hutmacherin Christine Rohr nicht vorbei.
Kommentar Außenansicht #7
Peter Sichrovsky denkt diesmal über den Zustand unserer Demokratie nach.
Fazitessay Guareschis Prophezeiung
Marco Gallina über den Schriftsteller, Karikaturisten und Don-Camillo-Erfinder Giovannino Guareschi.
Fazitportrait Freunde der Blasmusik
Das Grazer Musikhaus A. Grießl ist ein Mekka für Blasinstrumente und trotzt mit Qualität und Service den Onlineriesen.
Reportage Sichrovsky und …
… Klaus Albrecht Schröder. Peter Sichrovsky hat sich mit dem Direktor der Albertina über das Museum der Zukunft unterhalten.
Kultur Jazz dem Volk
Michael Petrowitsch über die 40. Ausgabe des Jazzfestivals in Saalfelden.
Managementserie Gemeinsam zum Erfolg
Carola Payer spricht mit den Crossfit-Fitnesstrainern Lukas Peicha und Stefanie Ortner über Leistungsfähigkeit in Communities.
Reportage Die Vereinten Nationen in Alpbach
Thomas Goiser war auch heuer wieder für uns beim Europäischen Forum in Alpbach.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über chinesische Industrietomaten.
::: Fazit #156 – Ab Anfang Oktober auch online lesen.
Fazit 156 erscheint diese Woche
Redaktion | 23. September 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 156
Das Fazitgespräch der ersten Ausgabe nach der Sommerpause führte Volker Schögler mit unserem Gesprächspartner in dessen Büro in Graz. Und der Unternehmer nahm sich dabei die Zeit, das eine oder andere Produkt seines Familienunternehmens persönlich zu präsentieren. Fotografiert hat diesmal Heimo Binder. Fazit 156 erscheint am Mittwoch und Anfang Oktober dann auch online. Wir lesen uns.
Helmut Strobl, 1943-2019
Redaktion | 5. September 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Der ehemalige Grazer Kulturstadtrat Helmut Strobl starb am Mittwoch im Alter von 75 Jahren. Er galt als einer der Erfinder des Kulturhauptstadtjahres 2003 und als prägender Grazer Kulturpolitiker. In seine Zeit fiel der Bau der Grazer Stadthalle oder die Wiedererrichtung der Synagoge. Zur Erinnerung an Helmut Strobl verlinken wir zu einem Doppelinterview, das wir im Jahr 2013 mit ihm und dem ehemaligen Grazer Bürgermeister Alfred Stingl auf der Grazer Murinsel geführt haben: Was bleibt. Zehn Jahre nach der Kulturhauptstadt.
« zurü — weiter »