Fazit 146
Redaktion | 28. September 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 146
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Die Digitalisierung und ihre Folgen
Vom Upskilling bis zum Grundeinkommen. Antworten falls die Digitalisierung doch mehr Jobs kostet, als neu entstehen.
Fazitgespräch Nicht immer gemeinsam
Die steirischen Jugendsprecher Michaela Grubesa (SPÖ), Lukas Schnitzer (ÖVP) und Liane Moitzi (FPÖ) im Gespräch.
Fazitbegegnung Die Kulturarbeiterin
Seit 1. September leitet die erfahrene Kulturmanagerin Isabella Holzmann das Greith-Haus in St. Ulrich am Greith.
Satire Zur Lage #94
Christian Klepej über das bisschen Fernsehen, das er noch konsumiert.
Fazitessay Mensch fragt, Maschine antwortet
Sachbuchautor und Wirtschaftsjournalist Thomas Ramge geht der Frage nach, wie künstliche Intelligenz unsere Arbeit und unser Leben verändert.
Fazitportrait Im Zeichen der Tanne
Spar hat als Erster Frischfleisch in die Supermärkte gebracht. Eine Handelsrevolution, die auf die Familie Poppmeier zurückgeht.
Kultur Wieder steirischer Herbst
Leicht angegraut und nicht mehr zu retten? Oder lässt er sich neu erfinden? Michael Petrowitsch hat sich mit dem Avantgardefestival beschäftigt.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über eine Ausnahmesituation in seinem Leben.
Managementserie Lebenslanges Lernen
Carola Payer beschäftigt sich diesmal mit Krisen in Kleinstbetrieben.
Kultur Furioser Opener
Wir haben für Sie das Eröffnungskonzert der Grazer Philharmoniker zur Spielsaison 2018/2019 in der Oper besucht. Und waren angetan.
::: Fazit #146 – In Kürze auch online verfügbar.
Diese Woche erscheint Fazit 146
Redaktion | 24. September 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 146
Das Fazitgespräch der Oktoberausgabe haben wir zum ersten Mal mit drei Personen geführt. Barbara Jernej und Johannes Tandl haben sich mit ihnen mitten in Graz zu einer angeregten Diskussion getroffen. Fotografiert hat wieder einmal Marija Kanizaj. Und keine Angst, ihre Bilder sind wie immer scharf geworden; die Unschärfe hier dient lediglich der Spannung. Wir lesen uns.
Schönen Sommer!
Redaktion | 27. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Wir dürfen all unseren Leserinnen und Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freunden einen schönen und erholsamen Urlaub wünschen! Das nächste Fazit (Nr. 146, Oktober 2018) erscheint am 26. September. Unsere Redaktion in Graz ist ab 20. August wieder regelmäßig besetzt. Bis dahin : )
Fazit August 2018 (Onlineausgabe)
Redaktion | 26. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 145, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Steirische Medien
Redaktion | 26. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 145, Fazitthema
Die Kleinen im Wettbewerb. Die Kleine Zeitung als Platzhirsch. Die steirische Medienszene gilt als die dichteste Österreichs. Viele größere und kleinere Verlage rittern auf einem boomenden Werbemarkt weiterlesen
Liebe Deine Probleme
Redaktion | 26. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 145
Ein Essay von Christian Ankowitsch. Wir sollten uns hüten, in unseren Schwierigkeiten ausschließlich Negatives zu erkennen. Sie verschaffen uns Gewinne, und manchmal sind sie sogar die Lösung. Eine kleine Expedition auf die Rückseite eines vertrauten Phänomens. weiterlesen
Bachmannpreis für Eilige
Redaktion | 26. Juli 2018 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 145, Kunst und Kultur
Eine literarische Zusammenfassung – ja geradezu ein Bestoff – der 42. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt. Von Michael Bärnthaler. weiterlesen
Fazit 145
Redaktion | 25. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 145
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Die Steirische Medienszene
Die Kleine Zeitung baut ihre Position als Platzhirsch aus, die Krone will aufschließen und dazwischen matchen sich die Kleinen.
Fazitgespräch Soziale Feuerwehr
Stadtrat Kurt Hohensinner über die integrative Kraft des Sports und soziale Brennpunkte in Graz.
Fazitbegegnung Filmische Begegnung
Alfred Ninaus ist bekannt für seine Dokus über die Steiermark. Hin und wieder wagt er sich auch an einen Spielfilm.
Satire Zur Lage #93
Christian Klepej hat den Bachmannpreis versäumt.
Fazitessay Liebe Deine Probleme
Exklusiv in Fazit ein Auszug aus Christian Ankowitsch‘ soeben erschienenem Buch »Die Kunst einfache Lösungen zu finden«. Ankowitsch denkt dabei über den problemlosen Umgang mit Problemen nach.
Fazitportrait Frisch gepolstert
Martina Sperl betreibt im hippen Lendviertel eine Polsterei und kreiert Mid-Century-Möbel zum »Niederknien«.
Kultur Frischer Herbstwind
Michael Petrowitsch war mit der Intendantin des Steirischen Herbst, Ekaterina Degot, auf einen Kaffee. Und berichtet.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über Shoppingtrips und Bücher. Wir können gespannt sein, wie das ausgeht.
Managementserie Lebenslanges Lernen
Carola Payer interviewt die 85-jährige digital-affine, wissbegierige und ständig lernende Christl Payer. Ihre Mutter.
Kultur Bachmannpreis für Eilige
Eine besonderes Zusammenfassung der diesjährigen Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt von Michael Bärnthaler.
::: Fazit #145 – In Kürze auch online verfügbar.
Diese Woche erscheint Fazit 145
Redaktion | 23. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 145
Am Mittwoch erscheint das letzte Fazit vor der Sommerpause. Für das aktuelle Fazitgespräch haben sich Peter K. Wagner und Johannes Tandl mitten in die Stadt begeben, um ihren Interviewpartner zu treffen. Fotografisch festgehalten wurden die drei – und auch dieses Detail – von Erwin Scheriau. Wir lesen uns.
Servus Europa
Redaktion | 30. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks
Morgen übernimmt Österreich von Bulgarien den EU-Vorsitz für ein halbes Jahr. Diese dritte Vorsitzperiode – nach 1998 und 2006 – steht unter dem Motto »Ein Europa, das schützt«. Schon heute vormittag hat bei einem »Gipfeltreffen« auf der Planai unter dem Titel »Servus Europa« die symbolische Übergabe von Bulgarien an Österreich stattgefunden. Kanzler Sebastian Kurz, der bulgarische Premier Bojo Borissow und Ratspräsident Donald Tusk trafen sich zuvor zu einem Arbeitsfrühstück auf der Schafalm.
::: Servus Europa
::: Österreichische Ratspräsidentschaft
::: Europäische Union