Fazit-Ausgabe Juni 2011
Redaktion | 25. Mai 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 73
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Thema: »Zauberformel Innovation. Sind wir zukunftsfähig genug?«
Eines der Schlagworte lautet heute „Innovation“. Trotz seiner mittlerweile fast inflationären Verwendung – was wird heute nicht alles an kurzlebigen Allerweltsprodukten hochtrabend als „innovativ“ bezeichnet – bleibt der ursprüngliche Sinngehalt des Begriffes von höchster Relevanz …
Im aktuellen Fazitgespräch ist Josef Zotter zu Gast. Die meisten kennen Josef Zotter als Schokoladen-Produzent. Doch darüber haben wir im aktuellen Fazitgespräch kaum gesprochen. Denn Zotter hat unlängst einen „Essbaren Tiergarten“ eröffnet und ist damit wieder zur klassischen Landwirtschaft zurückgekehrt.
::: Fazit #73 – in Kürze auch online verfügbar
Fazit Ausgabe Mai 2011
Redaktion | 27. April 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 72, Print-Ausgaben
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Thema: »Dagegen! Portrait einer politischen Haltung.«
Der allseits bejammerte Stillstand hat eine simple Ursache: die Demokratie. Weil möglichst viele in den politischen Prozess eingebunden werden sollen, weil alle Berechtigung haben, am demokratischen Prozess teilzunehmen, gibt es immer jemanden, der sich benachteiligt sieht und lautstark protestiert.
Im aktuellen Fazitgespräch ist Bettina Vollath, Finanzlandesrätin der Steiermark zu Gast. Sie gab ihr Lieblingsressort auf und muss jetzt das erste Budget mit sinkenden Ausgaben rechtfertigen. Nachdem Bettina Vollath im Kulturressort eigentlich glücklich war, ist sie in der laufenden Legislatur verantwortlich für die Konsolidierung des Landeshaushaltes.
::: Fazit #72 – in Kürze auch online verfügbar
Frohes Osterfest!
Redaktion | 22. April 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Wir dürfen all unseren Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freunden ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen!
Fazit lud Freunde, Kunden und Gäste ein
Redaktion | 15. April 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Das achte Jahr bereichert das Magazin Fazit nun bereits die Medienlandschaft. Dass das gefeiert gehört ist klar und am 31.März war es im Grazer Autohaus Winter von Familie Ulfried und Michaela Hainzl soweit. Über 150 Gäste, Freunde und Kunden feierten gemeinsam mit den Fazit-Herausgebern Christian Klepej, Johannes Tandl und Horst Futterer. Mit der Präsentation der Projekte „Odörfer-Energy-Talk“ und „Ökoprofit Murtal“ fand auch die Energieeffizienz-Kampagne für KMU und Organisationen, die FAZIT gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsinitiative WIN, der Raiffeisen Landesbank, der Energie Steiermark AG und der Wirtschaftskammer Steiermark ins Leben gerufen hatte, einen vorläufigen Abschluss.
Durch den Abend führte Moderator Gonzo Renger. Die musikalische Umrahmung kam von Stefan Kotter und kulinarisch wurden die Fazit-Gäste von Familie Legenstein und Weinbau Jöbstl verwöhnt. Das Highlight der späteren Stunden war die Cocktailbar von Event-Barmixer Markus Kletzenbauer. Für den guten Ton sorgte Thomas Dressler von „SAM – Sound and More“.
::: Hier können Sie Fotos vom Fest anschauen: LINK
Fazit Ausgabe April 2011
Redaktion | 30. März 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 71, Print-Ausgaben
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Thema: »Die Fortsetzung der Politik mit finanziellen Mitteln«
Geld und Politik. Warum sich alles nur immer um das Eine dreht …
Im aktuellen Fazitgespräch ist Barbara Muhr, Vorstand der Holding Graz zu Gast. Es war kein leichter Start, den Barbara Muhr in ihr neues Amt hatte. Als Vorstand der Holding Graz ist sie für den öffentlichen Verkehr zuständig und musste gleich zu Beginn mit den Querelen um die Variobahn, den Warteschlangen auf das Frischluftticket und der Absage zur Umweltzone umgehen.
::: Fazit #71 – in Kürze auch online verfügbar
Zum Thema (Fazit 70)
Redaktion | 10. März 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 70, Fazitthema
Copy & Paste. Angewandtes Urheberrecht Liebe Leser, wir müssen uns als Herausgeber des Fazit an dieser Stelle bei Ihnen entschuldigen. Was uns in der Dezemberausgabe letzten Jahres passiert ist, können wir nicht ignorieren: bei unserer Titelgeschichte wurde abgeschrieben. weiterlesen
Fazit Ausgabe März 2011
Redaktion | 23. Februar 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 70, Print-Ausgaben
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich. Die Märzausgabe widmet sich dem Thema »Urheberrecht. Die Gedanken sind frei«
Die Gemeinsamkeiten eines Thomas-Mann-Romans, einer Doktorarbeit und einer elektrischen Zahnbürste sind nicht groß, aber vorhanden. Sie alle sind entstanden, weil ihre Macher fremde Ideen gestohlen haben. Das Fazit-Thema zum Urheberrecht und den neuen Wegen seine Ideen zu schützen.
Das aktuelle Fazitgespräch hat den neuen steirischen WK-Präsidenten Josef Herk zu Gast.
Er hat noch nicht einmal einen Lieblingsplatz in seinem neuen Büro. Der frisch gewählte Präsident der steirischen Wirtschaftskammer ist gerade einmal eine Woche im Amt und muss nun Gräben überwinden, von denen er nicht weiß, wie tief sie sind. Und das alles ohne Dienstwagen.
::: Fazit #70 – in Kürze auch online verfügbar
Energieeffizienz
Redaktion | 15. Februar 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Neuer Präsident
Redaktion | 3. Februar 2011 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Der Knittelfelder Karosseriebau-Meister Josef Herk soll dem heute zurückgetretenen Ulfried Hainzl als neuer Präsident der Steirischen Wirtschaftskammer nachfolgen.
Herk ist 51, hat die HTBLA absolviert und führt ein Unternehmen in Knittelfeld. Er ist stellvertretender Landesobmann des Steirischen Wirtschaftsbundes und seit dem Juni des Vorjahres Bundesspartenobmann für Gewerbe und Handwerk.
::: Wirtschaftskammer Steiermark
::: Herk GmbH Knittelfeld
Redaktion | 22. Dezember 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Wir dürfen all unseren Leserinnen und Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freuden ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Alles Gute für 2011 wünschen!
Die soeben erschienene Ausgabe 69 ist in Kürze auch online verfügbar. Die nächste Fazitausgabe erscheint am 22. Februar 2011.
« zurü — weiter »











