Tandl macht Schluss (Fazit 163)
Johannes Tandl | 29. Mai 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 163, Schlusspunkt
So kommen wir aus der Krise! Die Pandemie hat auf drastische Art und Weise aufgezeigt, wie vergänglich unser in den letzten 70 Jahren erworbener Wohlstand ist. Der Shutdown Mitte März weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 161x)
Johannes Tandl | 29. April 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 161x, Schlusspunkt
Die Lust an der Unfreiheit? Wer hofft, dass es nach mehreren Wochen im goldenen Coronakäfig nun ein Zurück zu unseren gewohnten Freiheiten gibt, dem droht eine große Enttäuschung. Denn die Regierung stellt weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 161)
Johannes Tandl | 26. März 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 161, Schlusspunkt
Corona-Kurzarbeit als Mittel der Wahl. In den letzten Tagen haben zigtausende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre Jobs verloren. Dabei handelt es sich jedoch zum Großteil um saisonbedingte weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 160)
Johannes Tandl | 9. März 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 160, Schlusspunkt
Die Missstände bei der Justiz müssen aufgezeigt werden. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen abends mit Ihrem Ehepartner zu Hause vor dem Fernseher und es läutet an der Tür. Sie machen auf, um den ungebetenen weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 159)
Johannes Tandl | 20. Januar 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 159, Schlusspunkt
Populismus als kleineres Übel. »Get the Brexit done!« Nicht nur Brüssel hatte darauf gehofft, dass die Briten die Gelegenheit am Schopf packen würden, um mit dem Brexit auch dem Populismus von Boris Johnson eine weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 158)
Johannes Tandl | 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 158, Schlusspunkt
Aufpassen auf Querschüsse! Während der Rechtspopulismus bei der Nationalratswahl durch das Ibiza-Video und eine Spesenaffäre einen deutlichen Dämpfer hinnehmen musste, weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 157)
Johannes Tandl | 30. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 157, Schlusspunkt
Was bleibt vom großen Versprechen der SPÖ? Die Verdienste der österreichischen Sozialdemokratie sind unumstritten. So war der legendäre Bruno Kreisky nicht nur ein Modernisierer, weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 156)
Johannes Tandl | 11. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 156, Schlusspunkt
Politiker und die Medien, die wir verdienen. Lange ist es her, dass das ganze Land stillstand, wenn im Fernsehen die TV- Konfrontation vor der Nationalratswahl lief. Wie bei der Herrenabfahrt von Kitzbühel weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 155)
Johannes Tandl | 19. August 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 155, Schlusspunkt
Die ÖVP liegt richtig mit ihrer Wasserstoffstrategie. Mit ihrem Konzept, Österreich bis 2030 zur Wasserstoffnation Nummer 1 zu machen, hat die ÖVP für einen ordentlichen Wirbel gesorgt. So sieht weiterlesen
Wagner macht Schluss (Fazit 154)
Peter K. Wagner | 9. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 154, Schlusspunkt
Willkommenskultur und andere Perspektiven der Migration. Manchmal ist ein kleines Feuer vielleicht Vorbote für einen bevorstehenden Brand. Am 19. Juni hat sich ein Mann, der im Irak geboren wurde, aufgemacht, weiterlesen
« zurü — weiter »












