Anzeige
FazitOnline

Zur Lage (73)

| 1. August 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 125, Zur Lage

Nichts über die Wahlanfechtung der Präsidentenwahl, eine Bitte an meine lieben Leser, keine Geheimnisse und das Geständnis eines Lasters. Ansonsten wahrscheinlich zuviel über das Rauchen und ein viel zu kleiner Gruß ins Lavanttal. weiterlesen

Wir sollten den Brexit zur großen Chance für Europa werden lassen

| 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 124

Die Bürger des Vereinigten Königreiches haben sich – mit knapper Mehrheit, 52 zu 48 Prozent – gegen einen Verbleib in der Europäischen Union ausgesprochen. Trotzdem ist die Sonne am 24. Juni 2016 weiterlesen

Schafft nach der SPÖ auch die Volkspartei den notwendigen Neustart?

| 30. Mai 2016 | 2 Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 123

Österreich hat einen neuen Bundespräsidenten. Und wer immer das ist – Drucklegung dieser Ausgabe war vor dem 22. Mai –, die Welt wird sich wohl noch weiter drehen. Österreich hat auch einen neuen weiterlesen

Zur Lage (72)

| 30. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 123, Zur Lage

Nichts über Twitter, wenig über Kommunismus und Kapitalismus, viel zu viel über die Sammelalben von Panini zur Europameisterschaft im Fußball und ein paar Gedanken über den Hass. weiterlesen

Eigentum ist eine der wichtigsten Säulen unserer Freiheit

| 28. April 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 122

Anfang April dieses Jahres hat die Welt den Atem angehalten. Ein anonymer Verräter, auch »Whistleblower« also Pfeifenbläser genannt – was im Übrigen wohl die beste Bezeichnung darstellt –, hat schon 2015 weiterlesen

Zur Lage (71)

| 28. April 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 122, Zur Lage

Über das Ende der Satire, kaum etwas über die Wahl zum nächsten Bundespräsidenten. Einige Betrachtungen über Papiere aus Panama. Sowie über die Moral der Deutschen Bank. weiterlesen

Die Lösung aller sozialen Probleme. Oder doch nicht?

| 25. März 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 121

Wirtschaftswissenschaft ist eine recht eindeutige und klar verständliche Wissenschaft. Solange man sich nur auf die Expertise eines Wirtschaftswissenschafters einlässt. Nimmt man dann weiterlesen

Zur Lage (70)

| 25. März 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 121, Zur Lage

Über ein Lieblingskaffeehaus, über Automaten im Einzelhandel, über Nahrungsersatzmittel und über eine herzerfrischend nette Szene beim Diskonter. Aber im Grunde über das Alter. weiterlesen

Jeder Milliardär ist vor allem auch eine Bereicherung für sein Land

| 17. Februar 2016 | 1 Kommentar
Kategorie: Editorial, Fazit 120

Die radikal linke Nichtregierungsorganisation »Oxfam« hat im Jänner ihren Jahresbericht 2015 veröffentlicht und mit diversen Prozentzahlenspielereien weltweit für mediale Aufmerksamkeit weiterlesen

Zur Lage (69)

| 17. Februar 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 120, Zur Lage

Über ein erfrischendes Fruchtmarkgetränk einer Diskonterkette und sonst eigentlich nur über El Awadalla und ihre Kandidatur zum Amt des Bundespräsidenten von Österreich. weiterlesen

« zurüweiter »