Warum es gut ist, dass Österreich den UN-Pakt nicht unterschreibt
Christian Klepej | 28. November 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 148
Mit der Halbwertszeit von nicht einmal zwei Wochen wurde in Österreich das Nein der Bundesregierung zum UN-Migrationspakt diskutiert. In dieser kurzen Phase waren die Äußerungen dazu einigermaßen hysterienahe weiterlesen
Zur Lage (96)
Christian Klepej | 28. November 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 148, Zur Lage
Leider dann doch gar nichts über mein linkes Herz, ein paar Gedanken über ein Mail voller wichtiger Tipps und vor allem über den wesentlichen Text einer Wiener Kolumnistin in der Zeit. weiterlesen
Wie sollen wir mit sexueller Belästigung im Internet umgehen?
Christian Klepej | 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 147
Sigrid Maurer wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Weil sie sich gegen eine überaus geschmacklose und absolut ablehnenswerte sexuelle Belästigung mittels einer an sie gerichteten Facebook-Nachricht weiterlesen
Zur Lage (95)
Christian Klepej | 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 147, Zur Lage
Über die Angehörige einer Minderheit in den Vereinigten Staaten, über ihren seit zwei Jahren schwelenden Konflikt mit dem Widersacher aus dem Weißen Haus und über eine längst überholt geglaubte Ahnenforschung. weiterlesen
Diese Regierung hat ein großes Manko. Ihr fehlt eine funktionierende Opposition
Christian Klepej | 4. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 146
Kern konnte Kanzler. Opposition konnte er nicht. Das war – spätestens – in den Stunden nach dem Wahlausgang der letzten Nationalratswahl offensichtlich. Nun hat er aber mit seinem ausnehmend unorthodoxen weiterlesen
Zur Lage (94)
Christian Klepej | 4. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 146, Zur Lage
Über das gute alte Fernsehen, vor allem das lineare, und über diverse Formen von Homeshoppingkanälen. Über die Kurzlebigkeit von DVD-Sets und eine großartige Unterhaltungsshow. Und nichts mehr über Politik. weiterlesen
Was von Kern bleibt
Christian Klepej | 27. September 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks
Was mir ja auch gefallen hat, war dieser »menschliche Aspekt« vom Sozialdemokraten Christian Kern bei seinem Wechsel in die Versenkung bezüglich seines Parteigeschäftsführers. Dieser, der weiterlesen
Die Linke muss damit aufhören, sich moralisch erhabener darzustellen
Christian Klepej | 26. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 145
Es war im Sommer 2015, als ich gegen Halbacht im Begriff war, die Wohnung zu verlassen. Meine Tochter, damals kein ganzes Jahr alt, schlief noch in ihrem Gitterbettchen. Ich habe mich über sie gebeugt, ihr einen weiterlesen
Zur Lage (93)
Christian Klepej | 26. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 145, Zur Lage
Beinahe ausschließlich über die Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt, einem nur unwesentlich breiteren Publikum bekannt unter Bachmannpreis, kurz was über die großartige Müllabfuhr in Graz und nichts über wesentliche Themen. weiterlesen
Setzen wir das soziale Klima in Österreich nicht leichtfertig aufs Spiel
Christian Klepej | 29. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 144
Das Vorhaben der Regierung, die Arbeitszeitregelungen zu reformieren – Stichwort Zwölfstundentag – sorgt für immer mehr Diskussionen. Langsam verdichtet sich auch der Eindruck, dass weiterlesen
« zurü — weiter »