Tandl macht Schluss (Fazit 122)
Johannes Tandl | 28. April 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 122, Schlusspunkt
Milton Friedman und das bedingungslose Grundeinkommen. Am 5. Juni stimmen die Schweizer als erste Nation über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens ab. Und die Idee weiterlesen
Politicks April 2016
Johannes Tandl | 25. März 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 121, Politicks
Brüssel: Schickhofer fordert Änderung der Defizitregeln
Landeshauptmannstellvertreter Michael Schickhofer und Landesrat Jörg Leichtfried trafen sich in Brüssel kürzlich mit weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 121)
Johannes Tandl | 25. März 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 121, Schlusspunkt
Populismus gehört zu unserem demokratischen System. Die aktuelle Diskussion über die Wahlerfolge der rechtspopulistischen AfD bei deutschen Regionalwahlen versetzen Beobachter der österreichischen weiterlesen
Politicks März 2016
Johannes Tandl | 17. Februar 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 120, Politicks
Wird die Bundespräsidentenwahl für SPÖ und ÖVP zur Minderheitenfeststellung? Solange noch nicht einmal feststeht, wie viele Kandidaten bei der Bundespräsidentschaftswahl am 24. April weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 120)
Johannes Tandl | 17. Februar 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 120, Schlusspunkt
Nur miteinander reden hält die Gesellschaft zusammen. Ich schätze Facebook und Twitter. So erfahre ich zeitnah, was meine Bekannten gestern und heute getan haben, was ich leider und was Gott weiterlesen
Pisa usw.
Johannes Tandl | 15. Februar 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks
Ich verstehe nicht, warum so viele Bildungsexperten im differenzierten Schulsystem den Hauptgrund dafür sehen, dass ein Fünftel der Kinder in der achten Schulstufe weder lesen noch schreiben kann. Beides weiterlesen
Wie will Schweden 80.000 Menschen abschieben?
Johannes Tandl | 28. Januar 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks
Schweden will nun also »bis zu 80.000« als Flüchtlinge getarnte Einwanderer abschieben – mit gecharterten Flugzeugen und über einen mehrjährigen Zeitraum hinweg. Doch diese 80.000 Menschen werden wohl nicht weiterlesen
Politicks Jänner 2016
Johannes Tandl | 22. Dezember 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 119, Politicks
Landesbudget 2016 – 192 Millionen neue Schulden
Trotz fünf Jahren Reformpartnerschaft zwischen 2010 und 2015 bleibt die finanzielle Situation des Landes unverändert weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 119)
Johannes Tandl | 22. Dezember 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 119, Schlusspunkt
Die Abgabenquote hat ein leistungsfeindliches Ausmaß erreicht. Wenige Tage bevor die Steuerreform in Kraft tritt, müssten eigentlich sämtliche Frühindikatoren nach oben zeigen, um den größten weiterlesen
Firmenpleiten: So bedroht die Politik die Unternehmen
Johannes Tandl | 3. Dezember 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Schon 430.000 Arbeitslose und die Regierung beschäftigt sich immer noch mit Symptonen, anstatt endlich die Abgabenschraube so zu lockern, dass die Unternehmen wieder investieren und Mitarbeiter aufnehmen können.
Die Insolvenzen von Stabil, Zielpunkt und Schirnhofer erschüttern das Land. Und mit Holz-Stark und dem Autohaus Winter sind zwei weitere renommierte Betriebe in die Zahlungsunfähigkeit geschlittert. Doch statt den verbliebenen Unternehmen endlich mehr Luft zum Atmen zu lassen, weiterlesen
« zurü — weiter »