Wie Regionalität den Unterschied macht
Redaktion | 1. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 143
Ein wunderbarer Ort, einzigartige Natur- und Kultur und kein Event-Kongress-Tourismus, bei dem die Inhalte nur mehr sekundär sind. So sehen sich die Millstätter Wirtschaftsgespräche, die heuer zum zweiten Mal stattfanden. Thomas Goiser war für uns vor Ort. weiterlesen
Fazit 143
Redaktion | 30. Mai 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 143
Dieser Tage erscheint das neue Fazit.
Fazitthema EPUs – Unternehmer aus Leidenschaft?
Unternehmer aus Leidenschaft oder Vertreter eines neuen Prekariats, die zur Selbstständigkeit gezwungen sind?
Fazitgespräch Stahl im Glück
Franz Rotter über die Treue der Voestalpine zu Österreich, allfällige amerikanische Strafzölle und glänzende Aussichten.
Fazitessay Diversität als Chance für Lehrer
Maryam Laura Moazedi mit dem zweiten Teil ihres Textes über Vielfalt in der Schulklasse und Diversity als Chance für Lehrende zu lernen.
Fazitbegegnung Begegnung im Jugendamt
Eine Fazitbegegnung zwischen Volker Schögler und Ingrid Krammer. Die Grazer Jugendamtsleiterin managt 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Satire Zur Lage #91
Christian Klepej über seine aufkeimende Intoleranz und seinen Umgang damit.
Fazitportrait Eine Frage der Bindung
Die Buchbinderei Folkhard in Graz wirkt wie aus der Zeit gefallen. Dabei geht auch dort ohne moderne IT nicht mehr viel.
Kultur Über ein Schamhaar
Michael Bärnthaler arbeitet sich weiter mit »überflüssigen Anmerkungen« an den 68ern ab.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko mit 100 Spekulationen, was dieser Sommer alles bringen kann. (Leider fand in der Printausgabe den Titel der letzten Kolumne nochmals Verwendung, bitte lassen Sie sich davon nicht verwirren.)
Managementserie Digitales Führen
Carola Payer darüber, wie die Digitalisierung die Art der Führung beeinflusst.
Kultur Klimaneutral
Peter K. Wagner über Werner Bootes Film »The Green Lie«.
::: Fazit #143 – In Kürze auch online verfügbar.
Nächste Woche erscheint Fazit 143
Redaktion | 25. Mai 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 143
Das aktuelle Fazitgespräch führte Volker Schögler und Johannes Tandl nach Linz. Fotografisch festgehalten wurden die drei – und auch dieses Detail – von Sabine Hoffmann. Fazit 143 erscheint am nächsten Mittwoch und kurz danach auch online. Wir lesen uns.
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung
Redaktion | 24. Mai 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Wenn Sie unsere Publikationen (Magazin Fazit, Magazin Mostwanted oder sonstige) als adressierte Zustellung per Post oder sonstigem Versandservice erhalten, ohne diese bestellt zu haben, weiterlesen
Zum Tag
Redaktion | 20. Mai 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Anlässlich des Pfingstwochenendes sehen Sie »Pfingsten« des italienischen Malers und Baumeisters Giotto di Bondone. Das Fresko befindet sich in der Arenakapelle in Padua. Frohe Pfingsten! Mehr über Pfingsten erfahren Sie hier.
Fazit Mai 2018 (Onlineausgabe)
Redaktion | 26. April 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 142, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Altes Eisen
Redaktion | 26. April 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 142, Fazitthema
Trotz Hochkonjunktur sinkt die Arbeitslosigkeit bei den Älteren nur schleppend. Wir gehen der Frage nach, warum sich über 50-jährige Arbeitssuchende im Vergleich zu den Jüngeren weiterlesen
Dominante Religion der Gegenwart
Redaktion | 26. April 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 142, Kunst und Kultur
Der 68er-Glaube. Notizen zu Karlheinz Weißmanns neuem Buch weiterlesen
Zwei Urgesteine und ihre Zielgruppe
Redaktion | 26. April 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 142
Michael Hüttler war in den 80er Jahren Sänger und Musiker, er gründete das Plattenlabel »Time Productions« war danach viele Jahrelang als Szenegastronom in Graz erfolgreich. Doch erst vor mittlerweile zehn Jahren weiterlesen
Fazit 142
Redaktion | 25. April 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 142
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Fazitthema Altes Eisen
Fast nirgendwo in Europa ist es so einfach, die teureren Alten loszuwerden und gegen billigere Junge auszutauschen wie bei uns.
Fazitgespräch Kühler Rechner
Finanzlandesrat Anton Lang von der SPÖ über Verkehrs- und Umweltpolitik, Bonität und Fixzinsen sowie Olympia-2026 in der Steiermark.
Fazitessay Diversität als Chance für Lehrer
Maryam Laura Moazedi über Vielfalt in der Schulklasse und Diversity als Chance für Lehrende zu lernen.
Fazitbegegnung Zum guten Wirten
Volker Schögler hat sich mit Oliver Peitler, dem Grazer Original und Wirt der Gamlitzer im Bermudadreieck getroffen.
Satire Zur Lage #90
Christian Klepej einmal ganz unsatirisch über seinen Begriff von Heimat.
Fazitportrait Welt der Wunderlampen
Ein Schritt über die Schwelle des Hauses Sackstraße 25 in Graz lässt den Besucher in eine andere Welt eintauchen.
Kultur Eh lustig
Ein Politikberater macht politisches Kabarett. Peter K. Wagner über Rudi Fußis neues Programm mit alten Hüten.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über GAK vs. SK Sturm Graz.
Managementserie Durchsetzen ohne Kampf
Carola Payer über Führungsansätze aus der Schule der Kampfkunst.
::: Fazit #142 – In Kürze auch online verfügbar.
« zurü — weiter »