Die Vorteile des venezianischen Ämtersystems
Redaktion | 22. Dezember 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 139
Ein Essay von Marco Gallina. Er wirft einen Blick auf die Verfassung wie Verfasstheit der venezianischen Republik. Und kann auch den einen oder anderen Vorteil in diesem Staatssystem entdecken. weiterlesen
Also Weihnachten
Redaktion | 22. Dezember 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 139, Kunst und Kultur
Michael Bärnthaler mit einem Text über das große Fest der Liebe. Und was davon übrig ist. weiterlesen
»Lesen soll doch keine Qual sein«
Redaktion | 22. Dezember 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 139, Kunst und Kultur
Mit seinem neuen Buch »Alte Geister ruhen unsanft« hat Kinderbuch-Autor Thomas Brezina knapp nach Erscheinen Platz eins der Bestsellerliste eingenommen weiterlesen
Fazit 139
Redaktion | 20. Dezember 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 139
Ab heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Fazitthema Bitcoin und Co.
Mithilfe der Blockchain lernen mit dem Internet verbundene Maschinen, andere Maschinen für ihre Leistungen zu bezahlen.
Fazitgespräch Plötzlich Landesrätin
Barbara Eibinger-Miedl krempelt das Ressort für Wirtschaft, Tourismus, Europa, Wissenschaft und Forschung um.
Fazitessay Das venezianische System
Marco Gallina schreibt über die Republik Venedig. Dort gab es zwar keine Demokratie, trotzdem funktionierte das Staatswesen.
Satire Zur Lage #87
Christian Klepej über einen Preis für ein sexistisches Lebenswerk.
Fazitportrait Der elektrische Werner
Am Franziskanerplatz gibt es ein kleines Elektrogeschäft. 10.000 Artikel machen es den Kunden schwer, etwas nicht zu finden.
Kultur Also Weihnachten
Michael Bärnthaler mit einem Text über das große Fest der Liebe. Und was davon übrig ist.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über sich, seine Tochter und Mick Jagger.
Kultur Alte Geister ruhen unsanft
Mit seinem ersten Erwachsenenbuch hat Thomas Brezina knapp nach Erscheinen Platz eins der Bestsellerliste eingenommen.
Managementserie Weg mit alten Zöpfen
In Teil Zehn unserer Serie von Carola Payer geht es darum, einem Unternehmen »eine neue Frisur zu verpassen«.
::: Fazit #139 – In Kürze auch online verfügbar.
Am Mittwoch erscheint Fazit 139
Redaktion | 18. Dezember 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 139
Für das Fazitgespräch der letzten Ausgabe des heurigen Jahrganges haben Peter K. Wagner und Volker Schögler unsere Gesprächspartnerin in ihrem Büro in Graz besucht. Unser Bild zeigt ein Detail aus dem Gespräch. Fotografiert hat diesmal Erwin Scheriau für uns. Fazit 139 erscheint am Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.
Mit Fazit ins Schaffelbad
Redaktion | 11. Dezember 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Gewinnen Sie fünf mal zwei Tageseintrittskarten in die Therme Loipersdorf inklusive Schaffelbad. Schreiben Sie uns auf unserer Facebookseite (Direktlink hier klicken), warum Sie mit einer Begleitung gerne einen Tag in der Therme verbringen möchten.
Achtung: Die Eintrittskarten müssen an der Thermenkassa eingelöst werden. Sie sind ab sofort gültig bis 31. März 2019. Und gelten nicht an den Tagen: 25.12.2017-6.1.2018, 26.10.-3.11.2018 und 25.12.2018-6.1.2019. Die Gewinner werden unter den Kommentierenden von uns am 18.12. um 12 Uhr ermittelt. Und können dann in der Redaktion abgeholt werden oder werden von uns zugeschickt.
Der Rechtsweg ist – wie so oft – ausgeschlossen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dieses Posting auf Facebook liken und teilen. Vielen Dank : )
Fazit Dezember 2017 (Onlineausgabe)
Redaktion | 30. November 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 138, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Der stationäre Handel hofft. Vergeblich?
Redaktion | 30. November 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 138, Fazitthema
Nach Jahren der Flaute zieht das Weihnachtsgeschäft heuer endlich wieder an. Erstmals seit Jahren wollen die Steirerinnen und Steirer wieder mehr Geld für Geschenke ausgeben. Doch weil der Onlinehandel weiterlesen
Alltagssexismus – die alltägliche Sexismusdebatte
Redaktion | 30. November 2017 | 1 Kommentar
Kategorie: Essay, Fazit 138
Ein Essay von Klaus F. Rittstieg. Die »#MeToo-Debatte«, ausgelöst durch sexuelle Übergriffe männlicher Hollywood-Produzenten, geistert seit einigen Wochen durchs Internet. Klaus Rittstieg befasst sich in seinem aktuellen Buch mit dem Thema Alltagssexismus. Wir bringen einen Auszug. weiterlesen
Linke und Rechte nach 1968
Redaktion | 30. November 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 138, Kunst und Kultur
Elf Anmerkungen in ungeordneter Folge im Anschluss an Thomas Wagners Buch »Die Angstmacher«. weiterlesen


















