Anzeige
FazitOnline

Lange Nacht der Forschung

| 1. April 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein

Foto: FH-Joanneum

Diesen Freitag (4. April) findet die nächste Lange Nacht der Forschung statt: erstmals in allen neun Bundesländern. Das heurige Programm umfasst 37 Regionen und 1.760 Stationen an 234 Ausstellorten.

Die FH-Joanneum in Graz ist bei diesem größten Forschungsevent Österreichs – neben zahlreichen anderen Forschungsinstitutionen – mit 18 Stationen vertreten. Von 17 Uhr bis 23 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm für Groß und Klein – darunter eine Forschungsrallye für Kinder und ein »Science Slam« im Audimax. Weitere Informationen zur »Langen Nacht der Forschung« finden Sie auf folgenden Webseiten:

::: Lange Nacht der Forschung bundesweit
::: Lange Nacht der Forschung an der FH-Joanneum

Fazit April 2014 (Onlineausgabe)

| 26. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 101, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

Was ist konservativ?

| 26. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 101

Foto: Paul SchirnhoferEin Essay von Bettina Röhl. Herrschende Meinung in diesem Land ist, dass der Konservativismus nicht mehr existierte. Das Schema konservativ/links hätte ausgedient. Dies ist fatal falsch. Richtig ist: der Westen braucht eine Reanimation des Konservativismus. Konservativ sein ist eine menschliche Eigenschaft, eine humanistische Haltung, weiterlesen

Die gute Bücherstube

| 26. März 2014 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 101, Fazitportrait

Foto: Marija Kanizaj

Angelika Schimuneks »Bücherstube« in der Grazer Prokopigasse sorgt seit über 33 Jahren für die literarische Nahversorgung und trotzt Online-Händlern und Fachmarktketten mit Persönlichkeit und Individualität. Nun holt sie auch noch den CD-Laden mit Werner Fauland zurück. weiterlesen

Europa wählt sich ab (Teil 4)

| 26. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 101

serie_europawahlWas die Wähler in mittlerweile allen EU-Ländern eint, ist das Ohnmachtsgefühl, Brüssel ausgeliefert zu sein, ohne mitbestimmen zu können. So verbindet europaweit nur noch ein Drittel der EU-Bürger ein positives Image mit der Union. Am stärksten wird die Überregulierung sowie die mangelnde demokratische Legitimierung der EU-Institutionen bemängelt.

::: Text online im Printlayout lesen: LINK

Fazitserie Europa wählt, Teil 4, Fazit 101, (April 2014)

Fazit 101

| 25. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 101, Print-Ausgaben

Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Das Hypo-Alpe-Adria-Drama
Wie wurde aus einer kleinen Regionalbank das größte Finanzverbrechen der zweiten Republik? Der Versuch einer Erklärung.

Fußballer der alten Schule
Sturmlegende und Unternehmer Mario Haas spricht über sein Leben vor, nach und mit dem Fußball.

Was ist konservativ?
Konservativ sein ist eine menschliche Eigenschaft, meint die bundesdeutsche Publizistin Bettina Röhl. Und sie fordert vom Westen eine Reanimation des Konservativismus.

Fazitportrait. Die gute Bücherstube
Angelika Schimuneks »Bücherstube« in Graz sorgt seit drei Jahrzehnten für literarische Nahversorgung und trotzt dem Onlinehandel.

Europa wählt sich ab
Im vierten Teil unserer großen Europaserie arbeiten wir die Benelux-Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg ab sowie aus Skandinavien Finnland und Schweden.

Deutschland von Sinnen
Akif Pirinçcis neues Aufregerbuch!

::: Fazit #101 – In Kürze auch online verfügbar.

Happy …

| 20. März 2014 | 1 Kommentar
Kategorie: Aktuell, Allgemein

Das Lied »Happy« von Pharrel Williams wird ja derzeit allen Ortens »videogecovert«. Auch die Grazer FH-Joanneum hat eine Version ins Netz gestellt. Entstanden beim letztwöchigen Tag der offenen Tür. Und durchaus sehenswert, wie wir meinen. Viel Vergnügen, oder besser »Happiness«!

Drexler neuer Landesrat

| 26. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

umbau_stvp

Nach Kristina Edlingers Rücktritt hat die Volkspartei ihr Regierung- und Landtagsteam etwas umgebaut. Langzeitklubobmann Christopher Drexler folgt Edlinger in die Landesregierung. Barbara Eibinger wiederum wird neue Klubobfrau im Landtag. [Foto: Fazit]

Kristina Edlinger tritt zurück

| 26. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Foto: Michael ThurmDie steirische Landesrätin für Gesundheit, Wissenschaft und Forschung, Kristina Edlinger-Ploder, hat heute ihren Rücktritt (per 10. März) als Landesregierungsmitglied angekündigt. Wahrscheinlich wird sie als Landtagsabgeordnete vorerst der steirischen Politik erhalten bleiben. Nachfolgen in die Landesregierung wird ihr aller Vorraussicht nach der bisherige Klubobmann Christopher Drexler. [Foto: Michael Thurm]

Fazit März 2014 (Onlineausgabe)

| 19. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 100, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

« zurüweiter »