Fazit Oktober 2025 (Onlineausgabe)
Redaktion | 15. Oktober 2025 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 216, Onlineausgaben
Linke und rechte Demokraten müssen wieder konstruktiv streiten
Christian Klepej | 15. Oktober 2025 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 216
Die Lüge ist seit jeher Teil allen politischen Wirkens. Nicht erst in Demokratien war und ist sie gern Verwendung findender Ausweg aus Argumentationsnotständen politischer Akteure. In unseren Demokratien waren das seit dem Weltkrieg weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 216)
Johannes Tandl | 15. Oktober 2025 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 216, Schlusspunkt
Draghis Mahnmal der verpassten Chancen. Vor einem Jahr hat Mario Draghi, Wirtschaftswissenschafter und ehemaliger Chef der Europäischen Zentralbank, schonungslos offengelegt, dass Europa wirtschaftlich weiterlesen
Fazit 216
Redaktion | 6. Oktober 2025 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 216
Letzte Woche ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Künstliche Intelligenz
Verheißung oder Vernichtung? KI ist mehr als ein Werkzeug. Sie verändert Märkte, Jobs und Machtverhältnisse und wird zu der Herausforderung unserer Zeit. Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Sozial gerecht?
Der steirische Landesrat Hannes Amesbauer (FPÖ) über Einsparungen im Sozialbereich, Asylpolitik und die Zukunft des ländlichen Raums. Mit ihm sprachen Peter K. Wagner und Johannes Tandl.
Fazitessay Rezepte für ein neues »Gesundwerden«
Christian Wabl mit einem Essay über neue Wege zur Gesundheit. Ursachen statt Symptome bekämpfen und Körper und Geist gemeinsam betrachten!
Fazitbegegnung Das kleine Beisl
Ivanka Lipovac‘ Pirsch-Stüberl in Graz erinnert an eine Zeit, als ums Eck noch kleine Wirtshäuser standen. Volker Schögler war bei ihr.
Kommentar Außenansicht #65
Peter Sichrovsky stellt sich und uns die Frage »Was tun mit Gaza«.
Kultur Es herbstelt deutlich in der Steiermark
Michael Petrowitsch hat das Programm des heurigen Steirischen Herbst unter die Lupe genommen. Und bleibt dabei, es ist unser Lieblingsfestival.
Sepp Oberdenglers Rundschau #16
In seiner aktuellen Rundschau für das Fazit schreibt August Schmölzers Alter Ego »Sepp Oberdengler« über gottesfürchtige Menschen, die für oder gegen etwas eintreten.
Fazitportrait Unser tägliches Brot
Tradition aus Mariatrost – die Bäckerei Kern versorgt Graz seit 70 Jahren. Heute führen Karin und Julius III. das Familienerbe fort.
Kultur »Ich erkläre keinem toten Hasen die Kunst«
Gerhard Raymond Fennes hat mit dem Künsterl, Lehrer und Autor Christian Wabl über dessen Kunst gesprochen. Und über vieles mehr.
Managementserie Mit Ethik zum Erfolg
Carola Payer im Gespräch mit Unternehmer Christoph Resch über seine Sicht auf ethische Bewertung neuer Technologien in modernen Unternehmen.
::: Fazit #216 – In Kürze auch online lesen!
Fazit 216 heute erschienen
Redaktion | 1. Oktober 2025 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 216
Das Fazitthema zeigt Chancen und Risiken durch die »Künstliche Intelligenz« auf. Und im Fazitgespräch mit dem steirischen Soziallandesrat Hannes Amesbauer geht es um Sozialreformen und Kürzungen bei NGOs. Außerdem haben wir ihn gefragt, warum Sozialleistungen für Asylwerber auf Sachleistungen umgestellt werden. Das uns mehr im Fazit 216.
[Coverfoto von Marija Kanizaj.]
















