Anzeige
FazitOnline

Lernen ein Leben lang

| 26. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 145, Serie »Erfolg braucht Führung«

Lernbereitschaft in Organisationen. Ein Interview von Carola Payer mit der 85-jährigen digital-affinen, wissbegierigen und ständig lernenden Christl Payer. Ihrer Mutter. weiterlesen

Bachmannpreis für Eilige

| 26. Juli 2018 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 145, Kunst und Kultur

Foto: ORF/Jonannes Puch

Eine literarische Zusammenfassung – ja geradezu ein Bestoff – der 42. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt. Von Michael Bärnthaler. weiterlesen

Vom Baum zum Buch

| 26. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Da Wanko, Fazit 145

Foto: Martin G. Wanko

Wenn mir nichts zu tun einfällt, gehe ich meistens shoppen. Das klingt jetzt ziemlich blöd, ist aber die totale Wahrheit. Als meine Tochter noch klein war und ich keine Lust hatte, mit ihr etwas zu unternehmen, ging ich weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 145)

| 26. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 145, Schlusspunkt

Was tun mit den Digitalisierungsopfern? Als vor 35 Jahren die ersten Desktop‐Publishing-Computer eingeführt wurden und der fünfhundert Jahre alte Beruf des Schriftsetzers praktisch weiterlesen

Fazit 145

| 25. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 145

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Die Steirische Medienszene
Die Kleine Zeitung baut ihre Position als Platzhirsch aus, die Krone will aufschließen und dazwischen matchen sich die Kleinen.

Fazitgespräch Soziale Feuerwehr
Stadtrat Kurt Hohensinner über die integrative Kraft des Sports und soziale Brennpunkte in Graz.

Fazitbegegnung Filmische Begegnung
Alfred Ninaus ist bekannt für seine Dokus über die Steiermark. Hin und wieder wagt er sich auch an einen Spielfilm.

Satire Zur Lage #93
Christian Klepej hat den Bachmannpreis versäumt.

Fazitessay Liebe Deine Probleme
Exklusiv in Fazit ein Auszug aus Christian Ankowitsch‘ soeben erschienenem Buch »Die Kunst einfache Lösungen zu finden«. Ankowitsch denkt dabei über den problemlosen Umgang mit Problemen nach.

Fazitportrait Frisch gepolstert
Martina Sperl betreibt im hippen Lendviertel eine Polsterei und kreiert Mid-Century-Möbel zum »Niederknien«.

Kultur Frischer Herbstwind
Michael Petrowitsch war mit der Intendantin des Steirischen Herbst, Ekaterina Degot, auf einen Kaffee. Und berichtet.

Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über Shoppingtrips und Bücher. Wir können gespannt sein, wie das ausgeht.

Managementserie Lebenslanges Lernen
Carola Payer interviewt die 85-jährige digital-affine, wissbegierige und ständig lernende Christl Payer. Ihre Mutter.

Kultur Bachmannpreis für Eilige
Eine besonderes Zusammenfassung der diesjährigen Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt von Michael Bärnthaler.

::: Fazit #145 – In Kürze auch online verfügbar.

fazitonline_facebook_banner

Diese Woche erscheint Fazit 145

| 23. Juli 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 145

Foto: Erwin Scheriau

Am Mittwoch erscheint das letzte Fazit vor der Sommerpause. Für das aktuelle Fazitgespräch haben sich Peter K. Wagner und Johannes Tandl mitten in die Stadt begeben, um ihren Interviewpartner zu treffen. Fotografisch festgehalten wurden die drei – und auch dieses Detail – von Erwin Scheriau. Wir lesen uns.

Servus Europa

| 30. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

Foto/Illustration: eu2018.at

Morgen übernimmt Österreich von Bulgarien den EU-Vorsitz für ein halbes Jahr. Diese dritte Vorsitzperiode – nach 1998 und 2006 – steht unter dem Motto »Ein Europa, das schützt«. Schon heute vormittag hat bei einem »Gipfeltreffen« auf der Planai unter dem Titel »Servus Europa« die symbolische Übergabe von Bulgarien an Österreich stattgefunden. Kanzler Sebastian Kurz, der bulgarische Premier Bojo Borissow und Ratspräsident Donald Tusk trafen sich zuvor zu einem Arbeitsfrühstück auf der Schafalm.

::: Servus Europa
::: Österreichische Ratspräsidentschaft
::: Europäische Union

Fazit Juli 2018 (Onlineausgabe)

| 29. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 144, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

 

Setzen wir das soziale Klima in Österreich nicht leichtfertig aufs Spiel

| 29. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 144

Das Vorhaben der Regierung, die Arbeitszeitregelungen zu reformieren – Stichwort Zwölfstundentag – sorgt für immer mehr Diskussionen. Langsam verdichtet sich auch der Eindruck, dass weiterlesen

Ist Europa noch zu retten?

| 29. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 144, Fazitthema

Foto: Marcelo Leal

Die EU muss dringend reformiert werden. Die Entscheidungsprozesse sind lähmend, die starken Länder – allen voran Deutschland und Frankreich – bestimmen die Agenda, und wesentliche Bereiche, wie weiterlesen

« zurüweiter »