Warum?
Peter K. Wagner | 10. Juni 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 193, Kunst und Kultur
Verlassene und vergessene Orte faszinieren uns. Georg Lux und Helmuth Weichselbraun haben einige von ihnen in Kroatien aufgespürt. Und erzählen ihre Geschichte(n). weiterlesen
Ja, ein Neinhorn
Peter K. Wagner | 10. Juni 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 193, Kunst und Kultur
Im Next Liberty war die Adaptierung von Marc-Uwe Klings Kinderbuchneoklassiker »Das Neinhorn« zu Gast. Das gefiel Eltern wie Kindern. weiterlesen
Gehörig erfolgreich
Peter K. Wagner | 27. Dezember 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 189, Fazitgespräch
Neuroth-CEO Lukas Schinko im Gespräch über das Hörgerät auf dem Weg zum stilischen Designaccessoire, die Herausforderung mit den Babyboomern und über Entrepreneur Elon Musk. weiterlesen
Öffentlicher Auftrag
Peter K. Wagner | 14. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 187, Fazitgespräch
Kages-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark über zumutbare Wahrheit, die Zukunft der Krankenversorgung und eine Aufgabe, die er sich nicht weiterlesen
Sprachrohr der Armut
Peter K. Wagner | 12. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 186, Fazitgespräch
Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler im Gespräch über die Stille der Armut, Solidarität in Zeiten der Krisen und notwendige weiterlesen
Der alleinige Transrealist
Peter K. Wagner | 15. Juli 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 184, Kunst und Kultur
Marin Petko Hinterberger war Künstler und Lebemann. Er verstarb vor kurzem verarmt und einsam. Unser Autor hat ihn kennengelernt. Eine Würdigung. weiterlesen
Anwalt der Menschen
Peter K. Wagner | 9. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 183, Fazitgespräch
Volksanwalt Werner Amon über seine politische, aber überparteiliche Funktion, Menschenrechte und die Volksanwaltschaft als weiterlesen
Die kulturelle Welle
Peter K. Wagner | 9. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 183, Kunst und Kultur
Die meisten Menschen beehren Kroatien sommers für Urlaub. Doch eine Ausstellung im namentlich kleinen, aber gefühlt großen Ort der Insel Losinj bewies: es gibt auch künstlerische Gründe weiterlesen
Der Herr des Waldes
Peter K. Wagner | 2. Mai 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 182, Fazitgespräch
Franz Mayr-Melnhof-Saurau im Gespräch über Holz als Kohlendioxidspeicher, Schäden am und durchs Wild sowie die Zukunft des weiterlesen
Handeln und helfen
Peter K. Wagner | 6. April 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 181, Fazitgespräch
Doris Kampus, steirische Landesrätin für Soziales, Arbeit und Integration über die Krise in der Ukraine, Flüchtlinge und die sozialen Folgen weiterlesen
weiter »