Die Lüge von der Transparenz
Michael Thurm | 10. Mai 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 82, Fazitthema
Die Sehnsucht nach Wahrhaftigkeit in der Politik ist nach den letzten Skandalen mehr als verständlich. Aber sind die Versprechen der Transparenz tatsächlich die Antwort, die wir wollen? weiterlesen
Politicks Mai 2012
Johannes Tandl | 10. Mai 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 82, Politicks
Leichtfried für Mehrheitswahlrecht
EU-Parlamentarier Jörg Leichtfried (SPÖ) spricht sich auf Bundesebene für ein Mehrheitswahlrecht mit 183 Einerwahlkreisen aus. Jeder Wahlkreis soll aus etwa 30.000 Wählern bestehen, die nach dem „the winner takes it all“-Prinzip je ein Mandat vergeben. weiterlesen
Schöner Zweifel
Michael Thurm | 10. Mai 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 82, Fazitgespräch
Die Schauspielerin Marion Mitterhammer ist gerade auf dem Weg zu einem Dreh in Burma, als ich sie in München zum Interview treffe. Im Cafe am Wiener Platz blättert sie entspannt eine Zeitung durch. Die Bedrohlichkeit, die ihre Rollen so oft auszeichnet, hat sie abgelegt. Ein Gespräch über Abgründe, seichte Schmonzetten und die Zufriedenheit im Selbstzweifel. weiterlesen
Zur Lage (47)
Christian Klepej | 10. Mai 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 82, Zur Lage
Über ein Gespräch im Radio, über Rückenprobleme, nichts mehr über Karl Lueger und wenig über Außerirdisches. weiterlesen
Tandl macht Schluss!
Johannes Tandl | 10. Mai 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 82, Schlusspunkt
Der Zuspruch für die steirischen Reformpartner Franz Voves und Hermann Schützenhöfer überdauert auch die Bezirksreform. Zu Recht! Denn, ob der Beamte, der etwa einen Strafbescheid, einen Führerschein oder ein gewerberechtliches Verfahren bearbeitet, weiterlesen
Fazit Mai 2012 – Leseprobe
Redaktion | 26. April 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 82, Print-Ausgaben
Sie können hier direkt im aktuellen Fazit lesen (auf das Cover klicken) oder eine PDF-Leseprobe auf Ihren PC speichern: DOWNLOAD
Fazit im Mai
Redaktion | 25. April 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 82, Print-Ausgaben
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Thema: »Politik: Die Lüge von der Transparenz«
Transparenz ist das Schlagwort der Stunde. Sie bringt neue Parteien in die Parlamente und stellt etablierte Politiker unter Korruptionsverdachts. Doch macht sie unsere Demokratie tatsächlich zu einer besseren? Über die Hoffnungen und Tücken der Transparenz.
Im aktuellen Fazitgespräch ist Marion Mitterhammer zu Gast.
Marion Mitterhammer muss längst nicht mehr mit Romy Schneider verglichen werden. Die Filme, in denen sie für Fernsehen und Kino vor der Kamera steht, zeigen ein ganz eigenes Profil. Wenn auch eines voller Widersprüche. Die aktuelle Josef-Krainer-Preisträgerin im Interview.
::: Fazit #82 – in Kürze auch online verfügbar
Frohes Osterfest!
Redaktion | 4. April 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein
Wir dürfen all unseren Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freunden ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen!
FAZIT feiert Geburtstag
Redaktion | 23. März 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein
FAZIT geht ins neunte Jahr. Das Geburtstagsfest wurde bei Odörfer in Graz begangen und zahlreiche Promis aus Politik und Wirtschaft feierten mit.
Landesrat Christian Buchmann dankte den FAZIT-Herausgebern Christian Klepej, Johannes Tandl und Horst Futterer für die kritische journalistische Begleitung der steirischen Wirtschaft und der steirischen Wirtschaftspolitik. Odörfer-Chefin Susanne Schneider-Assion freute sich in ihrem Grußwort über die ungewohnten Gäste in der Bäderausstellung des Sanitärhandelshauses. weiterlesen
Fazit April 2012 – Leseprobe
Redaktion | 21. März 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 81, Print-Ausgaben
Sie können hier direkt im aktuellen Fazit lesen (auf das Cover klicken) oder eine PDF-Leseprobe auf Ihren PC speichern: DOWNLOAD
« zurü — weiter »














