Anzeige
FazitOnline

Wiederaufbau der Ukraine

| 5. Juli 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 194

Foto: SWP-BerlinDimensionen, Status quo und innerukrainische Voraussetzungen. Ein Essay von André Härtel. Anders als in der Ukraine selbst hat die Wiederaufbaudebatte international an Schwung verloren. Dabei wären wegen der Komplexität des Unterfangens frühzeitige Planungen notwendig, um die Wiederaufbaukampagne mit den 2014 begonnenen Reformen zu verknüpfen. weiterlesen

Fazit 194

| 28. Juni 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 194

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Greenflation
Klimaschutzinvestitionen stehen enorme Produktivitätsfortschritte bei erneuerbaren Energien gegenüber. Geht sich das aus? Ein Text von Johannes Roth.

Fazitgespräch Stabil nach oben
Ökonom Christian Helmenstein ist »Wissenschaftsunternehmer«. Seine Analysen zeigen auf, wie Krisen überwunden werden können.

Fazitessay Der Wiederaufbau der Ukraine
Politologe André Härtel fordert vom Westen die baldige Bereitstellung der Ressourcen für den Wiederaufbau der Ukraine.

Fazitbegegnung Souvenir, Souvenir
Alexander Drexler-Mohr haucht dem Kälbernen Viertel in Graz mit seinem Souvenirshop »Mei Graz« neues Leben ein. Volker Schögler hat ihn besucht.

Kommentar Außenansicht #44
Peter Sichrovsky über recht teures politisches Mäzenatentum.

Kultur Lauter partizipative Eindrücke
Michael Petrowitsch war in Venedig und hat sich auf der Archtiktur-Biennale umgeschaut. Vor allem der österreichische Pavillon hat es ihm angetan.

Fazitportrait Vom Glück der Erde
1973 gründete Ludwig Hoffmann in Fernitz eine Reitschule, in der in den letzten 50 Jahren zahlreiche Reiterkarrieren begonnen haben. Volker Schögler und Heimo Binder waren vor Ort und tauchten ein in die Welt des Reitsports.

Managementserie Mut zur Selbständigkeit
Ein Gespräch von Carola Payer mit Tim Nöhrer, dem Designer und Hersteller seiner eigenen Balance-Boards.

::: Fazit #194 – In Kürze auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

Fazit Juni 2023 (Onlineausgabe)

| 10. Juni 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 193, Onlineausgaben

Fazitthema Teures Wohnen

| 10. Juni 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 193, Fazitthema

Foto: Daniel J. Schwarz

Wohnen ist ein elementares Bedürfnis. Wo und wie man wohnt, ist nicht nur fundamentaler Bestandteil der Lebensqualität, sondern weiterlesen

Der Kampf mit den Windmühlen

| 10. Juni 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 193, Fazitgespräch

Foto: Erwin Scheriau

Ursula Lackner verantwortet als Landesrätin eines der derzeit schwierigsten Ressorts: Umwelt, Klimaschutz, Energie, Regionalentwicklung und weiterlesen

Wir verlangten Solidarität und schauten doch nur auf uns selbst

| 10. Juni 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 193

Foto: Marc LahousseJetzt braucht es Leadership. Persönliches Risiko einzugehen, wenn es dem Gemeinwohl dient, voranzugehen und dabei Visionen und Pläne zu erklären, zuzuhören und auskunftsfähig zu sein. Das und mehr macht aus der Sicht des Europaabgeordneten Lukas Mandl politisches Leadership aus. Im Mangel daran sieht er Ursachen für die politischen Krisen unserer Zeit. weiterlesen

Fazit 193

| 31. Mai 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 193

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Teures Wohnen
Inflation, neue Gesetze und Demografie machen angemessenes Wohnen langsam zum unerschwinglichen Luxusgut. Ein Text von Johannes Roth.

Fazitgespräch Kampf mit den Windmühlen
Die steirische Landesrätin Ursula Lackner über lösungsorientierte Umwelt- und Klimapolitik und über die Herausforderungen für die SPÖ.

Fazitessay Es fehlt an Leadership
Solidarität von anderen fordern und dabei nur auf sich selbst schauen, das kann nicht klappen. Ein Essay des Europaparlamentariers Lukas Mandl.

Fazitbegegnung Das Triathletenduo
Fazitbegegnung mit dem Grazer Triathletenpaar Marianne und Anton Hergouth, das für seine Leidenschaft die ganze Welt bereist.

Kommentar Zur Lage #102
Anläßlich der Krönung König Karls III. denkt Christian Klepej über Selbstgespräche und Geschlechterrollen nach.

Kultur Hummel, Mors und Hamburg
Michael Petrowitsch ist mit Eurowings nach Hamburg und hast sich das breite Kulturangebot der Hansestadt angeschaut.

Kommentar Außenansicht #43
Peter Sichrovsky über Vertrauen als Grundlage der Wahlentscheidung.

Fazitportrait Bücher aus Gleisdorf
Seit 75 Jahren ist die Buchhandlung Plautz in Gleisdorf für die literarische Nah- und immer öfter auch Fernversorgung zuständig. Volker Schögler und Heimo Binder waren vor Ort.

Kultur Das Neinhorn
Wir besuchten die Theateradaption des Kinderbuchs »Das Neinhorn« im Grazer Next Liberty. Eltern wie Kinder waren begeistert.

Managementserie I werd narrisch!
Ein Gespräch von Carola Payer mit Gerald Stadler, dem Jugendleiter und Trainer des SV SMB Pachern über Sport und Ehrenamt im Zeitalter der Generationen Z und Alpha.

::: Fazit #193 – In Kürze auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

Fazit 193 erscheint nächste Woche

| 26. Mai 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 193

Foto: Erwin Scheriau
In der nächsten Woche erscheint Ausgabe 193 und Johannes Roth und Johannes Tandl haben sich für das Fazitgespräch mit unserem Interviewpartner mitten in Graz getroffen. Fotografiert dabei hat Erwin Scheriau. Fazit 193 gibt es ab nächsten Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.

Fazit Mai 2023 (Onlineausgabe)

| 12. Mai 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 192, Onlineausgaben

Fazitthema Nachhaltigkeit

| 12. Mai 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 192, Fazitthema

Foto: Photovoltaik Austria

Während Subversive weiterhin unter dem Deckmantel des Notrechtes an neuralgischen Verkehrspunkten klebend lamentieren, die weiterlesen

« zurüweiter »