Fazit Dezember 2022 (Onlineausgabe)
Redaktion | 10. Dezember 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 188, Onlineausgaben
Fazitthema Erderwärmung
Redaktion | 10. Dezember 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 188, Fazitthema
Die Debatte um den menschengemachten Anteil am Klimawandel wirkt sich auch auf unsere Ernährungsgewohnheiten aus. Vegan steht immer öfter im Vordergrund, Fleischkonsum gilt als schädlich fürs Klima weiterlesen
Festung Europa?
Redaktion | 10. Dezember 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 188
Ein Essay von Garbiele Clemens. Ein Blick auf die Geschichte der europäischen Integration zeigt das Schwanken der Europäer zwischen den Grundsätzen einer handelsliberalen, Drittstaaten und ihren Bürgern gegenüber offenen Gemeinschaft und dem Bestreben nach Schutz des eigenen Raums. weiterlesen
Literaturpreis »Rothahorn« 2022
Redaktion | 10. Dezember 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 188, Kunst und Kultur
Hans Roth fördert seit zwölf Jahren den Literaturnachwuchs. weiterlesen
Fazit 188
Redaktion | 30. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 188
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Erderwärmung
Der Klimawandel wirkt sich auch auf die Ernährungsgewohnheiten aus. Starker Fleischkonsum gilt als klimaschädlich. Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Warm anziehen!
Baumeister Alexander Pongratz über harte Zeiten für die Bauwirtschaft, obwohl die »Neue Gründerzeit« noch nicht vorbei ist.
Fazitessay Festung Europa?
Historikerin Gabriele Clemens wirft einen Blick auf die Geschichte der europäischen Integration zwischen Offenheit und Protektionismus.
Fazitbegegnung Echt super
Anwalt Michael Axmann verantwortet als Superintendentialkurator die weltliche Leitung der evangelischen Kirche vor Ort. Volker Schögler hat ihn getroffen.
Kommentar Außenansicht #39
Peter Sichrovsky mit einem Selbstgespräch über Denkverbote.
Fazitportrait Die Geigen des Herrn Hofer
Seit 1997 ist Rupert Hofer selbstständiger Geigenbauer und unterstützt mit hochwertigen Instrumenten die heimische Musikszene. Volker Schöglers Reportage im »Best of Fazitportrait«.
Kultur Die Nähe des Depots
Noch bis Februar nächsten Jahres läuft eine Ausstellung des Steirischen Herbst in der Neuen Galerie in Graz. Michael Petrowitsch war dort.
Managementserie Jeder ist einzigartig
Diversität beginnt bei sich selbst. Carola Payer über einen besseren Umgang mit Konflikten, über Diversität und Persönlichkeitsentwicklung.
::: Fazit #188 – In Kürze auch online lesen!
Fazit November 2022 (Onlineausgabe)
Redaktion | 14. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 187, Onlineausgaben
Fazitthema Rezession
Redaktion | 14. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 187, Fazitthema
Nach schwierigen Zeiten brechen nun noch schwierigere Zeiten an. Kaum ein Analyst, der nicht mit einem deutlichen Einbruch der Weltwirtschaft rechnet. Eine Rezession steht vor der Tür. Und was noch schwerer wiegt: weiterlesen
Was können die EU-Sanktionen gegen Russland bewirken?
Redaktion | 14. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 187
Ein Essay von Christian von Soest. Die Europäische Union hat gemeinsam mit den USA und anderen Staaten Sanktionen in ungekannter Härte verhängt, um Russland zur Beendigung des Angriffskriegs in der Ukraine zu zwingen. Jedoch wirken diese Sanktionen nur im Zusammenspiel mit anderen Maßnahmen, analysiert der Sanktionsforscher. weiterlesen
Fazit 187
Redaktion | 27. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 187
Gestern ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Rezession
Nach schwierigen Zeiten wird es nun noch schwieriger. Ein deutlicher Einbruch der Weltwirtschaft steht ins Haus. Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Öffentlicher Auftrag
Kages-Chef Gerhard Stark ist davon überzeugt, dass die Wahrheit zumutbar ist – auch in Bezug auf die Spitäler.
Fazitessay Was können die EU-Sanktionen gegen Russland bewirken?
Die Nichtanwendung von Sanktionen würde Völkerrechtsverletzungen beinahe legitimieren, so Sanktionsforscher Christian von Soest im Essay.
Fazitbegegnung Die Gestalterin
Volker Schögler trifft die Künstlerin, Restauratorin und Ausstellungsgestalterin Erika Thümmel.
Kommentar Außenansicht #38
Peter Sichrovsky über die Notwendigkeit des Bundespräsidentenamts.
Fazitportrait Gruß aus der Küche
Ernst Frudinger betreibt in der Grazer Reitschulgasse sein ganz besonderes Küchenfachgeschäft.
Kultur Rezensionen
Wir haben uns Molières Menschenfeind im Grazer Schauspielhaus und Puccinis Madama Butterfly in der Grazer Oper angeschaut. Und waren wieder einmal durchaus angetan.
Managementserie Teamgeist durch Sport
Carola Payer im Gespräch mit den Mitarbeitern eines Auto- und Mobilitätshauses in Graz über Teamentwicklung.
::: Fazit #187 – In Kürze auch online lesen!
Fazit Oktober 2022 (Onlineausgabe)
Redaktion | 12. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 186, Onlineausgaben