Das Ende der Klimalüge
Redaktion | 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 147, Fazitthema
Der Klimawandel ist nicht aufzuhalten. Doch anstatt die Folgen bewältigbar zu machen, setzen die UN auf Panikmache. Das Ende des Ölzeitalters kommt für den Planeten viel zu spät. Die wahre Klimalüge ist daher jene, mit der weiterlesen
Im »Rüssel« steckt Bauer pur!
Redaktion | 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 147, Kunst und Kultur
Wolfgang Bauers »Rüssel« im Akademietheater. Ein nicht programmierter Steirischer-Herbst-Abend in Wien. Aufgezeichnet von Ernst Brandl.
weiterlesen
Auf einer Reise durch das Mich
Redaktion | 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 147, Kunst und Kultur
Der Künstler Christian Polansek, einer breiten Grazer Innenstadtszene als »Motor« bekannt, hat Anfang Oktober einen zweiten Lyrikband vorgestellt. In dem kleinen Büchlein »Papperlapapp. Eine sehr interessante Reise durch das Mich« lässt er die Leserschaft tiefen Einblick nehmen in sein mitunter auch recht skurriles Innerstes. weiterlesen
Grazer Wirtschaftsgespräche zum Kosovo
Redaktion | 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 147
Auf Einladung der Kosovo-Freundschaftsgesellschaft diskutierten in Graz die Unternehmerin Fjolla Holzleithner, Finanzstadtrat Günter Riegler und Europa-Abgeordneter Thomas Waitz weiterlesen
Nächste Woche erscheint Fazit 147
Redaktion | 19. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 147
Nächsten Mittwoch erscheint Fazit 147 und hier das obligate erste Foto vom nächsten Fazitgespräch. Diesmal mit einem dann doch recht deutlichen Hinweis auf unseren Gesprächspartner, mit dem sich Volker Schögler und Peter K. Wagner in Graz getroffen haben. Fotografiert hat Erwin Scheriau. Wir lesen uns.
Fazit Oktober 2018 (Onlineausgabe)
Redaktion | 4. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 146, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Die Digitalisierung und ihre Folgen
Redaktion | 4. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 146, Fazitthema
Vom »Upskilling« bis zum bedingungslosen Grundeinkommen. Die soziale Utopie eines bedingungslosen Grundeinkommens, bei der jeder – unabhängig von seiner Beschäftigung – vom Staat genügend Geld weiterlesen
Nicht immer gemeinsam
Redaktion | 4. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 146, Fazitgespräch
Mit Michaela Grubesa, Lukas Schnitzer und Liane Moitzi stellten sich gleich drei Personen dem Fazitgespräch. Sie sind die steirischen Jugendsprecher von SPÖ, ÖVP und FPÖ. weiterlesen
Furioser Opener
Redaktion | 3. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 146, Kunst und Kultur
Beim Eröffnungskonzert der Grazer Oper am 22. September dieses Jahres machten die Grazer Philharmoniker mit Sergei Rachmaninows zweitem Klavierkonzert große Lust auf die nächste Spielzeit. Oksana Lyniv weiterlesen
Diskussion im globalen Dorf
Redaktion | 3. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 146
Alpbach ist ein Ort der Extreme. Jährlich verfällt das Tiroler Kongressdorf im August in einen (positiven) Ausnahmezustand, wenn insgesamt mehr als 5.000 Gäste (überwiegend zeitversetzt) das »Europäische Forum Alpbach« weiterlesen
« zurü — weiter »