Political Correctness: Eine Art Plädoyer. Oder so ähnlich.
Maryam Laura Moazedi | 6. Oktober 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 166
Ein Essay von Maryam Laura Moazedi. Political Correctness begleitet uns nun schon einige Jahrzehnte und wird dabei oft auch als überschießend und lästig empfunden. Moazedi macht sich an eine Analyse und wirft einen unaufgeregten Blick auf dieses grundsätzlich durchaus sinnvolle Konzept menschlichen Miteinanders. weiterlesen
»Ach, like mich doch!« Influencer und Instagram
Maryam Laura Moazedi | 29. Mai 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 163
Ein Essay von Maryam Laura Moazedi. Über den Zauber der Banalität und Artifizialität, Hintern, Influencer und Instagram. weiterlesen
Ivan, die grandiose, schöne Führungspersönlichkeit
Maryam Laura Moazedi | 9. März 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 160
Ein Essay von Maryam Laura Moazedi. Über die Frage, wie viel Narzissmus und Machiavellismus gutes Management verträgt. weiterlesen
Der blinde Fleck unserer Gesellschaft: Alte Menschen
Maryam Laura Moazedi | 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 153
Ein Essay von Maryam Laura Moazedi. Von der Hartnäckigkeit konstruierter Altersbilder und den Folgen mangelnder Logik und Empathie. weiterlesen
Diversity als Chance für Lehrende zu lernen (2)
Maryam Laura Moazedi | 1. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 143
Ein Essay von Maryam Laura Moazedi. Vielfalt in der Schulklasse: Diversity als Chance für Lehrende zu lernen. Teil 2: Noch mehr Vorurteile, weitere Zitate von Sir Peter Ustinov und Albert Camus‘ Brief an Monsieur Germain. weiterlesen
Diversity als Chance für Lehrende zu lernen (1)
Maryam Laura Moazedi | 26. April 2018 | 2 Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 142
Ein Essay von Maryam Laura Moazedi. Vielfalt in der Schulklasse: Diversity als Chance für Lehrende zu lernen. Teil 1: Vorurteile, Homophone und ein paar Zitate von Sir Peter Ustinov. weiterlesen
Zukunftsvisionen, kulturelle Phasenverschiebung, Vielfalt und eine Hommage an Star Trek
Maryam Laura Moazedi | 30. April 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 112
Ein Essay von Maryam Laura Moazedi. Ein Streifzug durch die gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte und eine Übersicht, welche Rolle dabei Gendergerechtigkeit spielt. weiterlesen
Das Gesicht im interkulturellen Kontext
Maryam Laura Moazedi | 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 91, Managementserie
Als ein global auftretendes und universell dem Menschen eigenes Charakteristikum gilt das Bestreben, das Gesicht zu wahren. WissenschafterInnen gehen noch einen Schritt weiter und sprechen von einem regelrechten Bedürfnis, weiterlesen
Aberglaube im Management
Maryam Laura Moazedi | 20. Dezember 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 89, Managementserie
Die Fazit-Managementserie Muster sind gleichbleibende Strukturen, die vielem innewohnen, zuweilen aber auch dort erkannt werden, wo sie nicht wirklich zu erkennen sind. Beinahe automatisch werden weiterlesen
Der Hofnarr des Managers
Maryam Laura Moazedi | 26. November 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 88, Managementserie
Die Fazit-Managementserie Der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Lachens widmet sich die 1964 von William F. Fry gegründete Gelotologie. So wird eine Reihe positiver Einflüsse ausgemacht, wie die Steigerung des Immunsystems, weiterlesen
weiter »