Anzeige
FazitOnline

Alois Mock gestorben

| 1. Juni 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

Foto: Bundesarchiv

Der ehemalige Vizekanzler, Außenminister und Bundesparteiobmann der ÖVP ist heute im Alter von 82 Jahren in Wien gestorben. Er galt als »Mister Europa« (nicht nur der ÖVP) und als »Vater des österreichischen Beitritts zur EU«. Alois Mock war von 1969 bis 1979 Unterrichtsminister und von 1987 bis 1995 Außenminister. In dieser Funktion führte er auch die erfolgreichen Beitrittsverhandlungen mit der EU. 1995 wurde seine Parkinsonkrankheit festgestellt. Er wurde bis zu seinem Tod von seiner Frau, mit der er 51 Jahre verheiratet war, gepflegt. Das Foto zeigt Alois Mock bei seiner Rede am Bundesparteitag der CDU im Jahr 1983 in Köln. [Foto: Bundesarchiv]

::: Alois Mock in der Wikipedia
::: Nachruf in der Presse
::: Nachruf im Standard
::: Nachruf im ORF

Fazit 133

| 30. Mai 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 133

Ab heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Fazitthema Der zentrale Wert der Sicherheit
Nur bei einem Staat, der die Sicherheit seiner Bürger garantieren kann, wird das Gewaltmonopol nicht in Frage gestellt.

Fazitgespräch Soziales Wesen
Die steirische Soziallandesrätin Doris Kampus über Integration, ein Europa des Zusammenhalts und soziale Treffsicherheit.

Fazitessay Hans-Werner Sinn über Marx
Die Profitrate des Kapitals ist so stark gesunken, dass Firmen nur noch investieren, wenn man ihnen Geld hinterherwirft.

Satire Zur Lage #81
Christian Klepej hat es sich diesmal vorgenommen, gegen die Obrigkeit anzuschreiben. Oder so.

Fazitportrait Die vermessene Welt
Drei Grazer haben mit ihrer Plattform »Bergfex« eines der erfolgreichsten Onlineportale des Landes geschaffen.

Fazitreise Rund um den Erzberg
Auf den Spuren des Eisens von Eisenerz und dem Salzatal bis Mariazell: Entdeckungsreise durch die vielseitige Hochsteiermark.

Neu im Fazit! Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko betrachtet ab dieser Ausgabe den Monat aus seiner Sicht.

Kultur Was ist Populismus?
Michael Bärnthaler hat Jan-Werner Müllers Essay gelesen und geht dem Populismus weiter auf die Spur.

Managementserie Stiefkind Personalentwicklung
Im vierten Teil der Managementserie geht es um den starken Wandel der Personalentwicklung in den letzten Jahrzehnten.

::: Fazit #133 – In Kürze auch online verfügbar.

fazitonline_facebook_banner

Neu im Fazit

| 26. Mai 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 133

Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko betrachtet ab der nächsten Ausgabe den Monat aus seiner Sicht. Fazit 133 erscheint am nächsten Mittwoch. Wir lesen uns.

Nächste Woche erscheint Fazit 133

| 24. Mai 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 133

Foto: Sabine Hoffmann

Nächste Woche erscheint Fazit 133 und da morgen mit Christi Himmelfahrt ein – hoffentlich auch für Sie – langes Wochenende beginnt, hier schon der übliche Fotohinweis auf das Fazitgespräch. Das Interview haben Johannes Tandl und Peter K. Wagner in Graz geführt. Sabine Hoffmann hat fotografiert. Wir lesen uns. Schöne Zeit bis dahin!

Glawischnig zurückgetreten

| 18. Mai 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

Foto: AiluraDas Personalkarussell in der österreichischen Innenpolitik geht weiter: Soeben hat Eva Glawischnig-Piesczek  bei einer Pressekonferenz im Parlament ihren Rücktritt von allen politischen Funktionen – und damit auch als Parteichefin der österreichischen Grünen – bekanntgegeben. Der Rücktritt wäre eine zutiefst persönliche Entscheidung gewesen. weiterlesen

Kurz macht seine Bedingungen an die VP öffentlich

| 12. Mai 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

Foto: Außenministerium

Außenminister Sebastian Kurz ist heute mit der Forderung nach Neuwahlen vor die Presse getreten. Was die Nachfolge von Reinhold Mitterlehner als VP-Obmann betrifft, machte der Außenminister klar, dass der neue weiterlesen

Rückzug von VP-Obmann Mitterlehner

| 10. Mai 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

Foto: ÖVP-Pressedienst

Reinhold Mitterlehner gab heute Mittag seinen Rücktritt als ÖVP-Chef und Vizekanzler bekannt. Mitterlehner stand seit Wochen parteiintern unter Druck, weiterlesen

Fazit Mai 2017 (Onlineausgabe)

| 27. April 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 132, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

 

Wer meint, dass man »falsch« abstimmen kann, versteht Demokratie nicht

| 27. April 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 132

Die Türkei hat sich also am Ostersonntag in Kleinasien – und weiten Teilen Westeuropas – bei einem Referendum für eine Verfassungsänderung hin zu einem präsidentiellen Regierungssystem entschieden. Recep weiterlesen

Der große Rückzug

| 27. April 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 132, Fazitthema

Illustration: Carl Spitzweg (Der Sonntagsspaziergang)

Immer wenn die Zeiten unruhig sind, ist von einem Trend die Rede, der sich als »Rückzug ins Private« beschreiben lässt. Das können Phasen sein, in denen die Eliten weiterlesen

« zurüweiter »