Deutschland von Sinnen
Christian Klepej | 26. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 101, Kunst und Kultur
Akif Pirinçcis neues Buch ist ein kraftvoller Aufschrei eines Mannes, der seine Heimat liebt. Ich lese ja nur Romane von toten Autoren. Und seitdem John Updike vor ein paar Jahren – leider – das Zeitliche gesegnet hat, halte ich diese Regel beinahe ein. So ist mir das Werk des 1959 geborenen Akif Pirinçci bis vor wenigen Monaten im Großen und Ganzen verborgen geblieben. 1989 hat dieser seinen ersten Bestseller, das Buch »Felidae« (es soll darin um Katzen und Detektive gehen) vorgelegt. Bemerkenswert erscheint mir auch sein Buch »Der Rumpf«, in dem – so beschreibt es uns Wikipedia – vor der Kulisse eines Behindertenheimes ein Mann, der ohne Arme und Beine geboren wurde, den perfekten Mord plant und ausführt. Dieser Plot sollte eigentlich schon reichen, diesen Autor zu schätzen. weiterlesen
Solo für Solar
Katharina Kocher-Lichem | 26. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 101, Kunst und Kultur
Eine Erzählung von Jack London ist die Basis des Theaterstücks »Ich und meine Sabberer – P‘tit Albert« auf der Probebühne des Grazer Schauspielhauses. Franz Solar glänzt als Tom in der Inszenierung von Lina Hölscher. weiterlesen
Europa wählt sich ab (Teil 4)
Redaktion | 26. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 101
Was die Wähler in mittlerweile allen EU-Ländern eint, ist das Ohnmachtsgefühl, Brüssel ausgeliefert zu sein, ohne mitbestimmen zu können. So verbindet europaweit nur noch ein Drittel der EU-Bürger ein positives Image mit der Union. Am stärksten wird die Überregulierung sowie die mangelnde demokratische Legitimierung der EU-Institutionen bemängelt.
::: Text online im Printlayout lesen: LINK
Fazitserie Europa wählt, Teil 4, Fazit 101, (April 2014)
Tandl macht Schluss (Fazit 101)
Johannes Tandl | 26. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 101, Schlusspunkt
Selbst Kleinverdiener müssen Unsummen an den Staat abgeben. In Deutschland ist eine heftige Diskussion über Steuergerechtigkeit entbrannt. Gemeint ist damit jedoch nicht, ob es gerecht ist, weiterlesen
Fazit 101
Redaktion | 25. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 101, Print-Ausgaben
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Das Hypo-Alpe-Adria-Drama
Wie wurde aus einer kleinen Regionalbank das größte Finanzverbrechen der zweiten Republik? Der Versuch einer Erklärung.
Fußballer der alten Schule
Sturmlegende und Unternehmer Mario Haas spricht über sein Leben vor, nach und mit dem Fußball.
Was ist konservativ?
Konservativ sein ist eine menschliche Eigenschaft, meint die bundesdeutsche Publizistin Bettina Röhl. Und sie fordert vom Westen eine Reanimation des Konservativismus.
Fazitportrait. Die gute Bücherstube
Angelika Schimuneks »Bücherstube« in Graz sorgt seit drei Jahrzehnten für literarische Nahversorgung und trotzt dem Onlinehandel.
Europa wählt sich ab
Im vierten Teil unserer großen Europaserie arbeiten wir die Benelux-Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg ab sowie aus Skandinavien Finnland und Schweden.
Deutschland von Sinnen
Akif Pirinçcis neues Aufregerbuch!
::: Fazit #101 – In Kürze auch online verfügbar.
Happy …
Redaktion | 20. März 2014 | 1 Kommentar
Kategorie: Aktuell, Allgemein
Das Lied »Happy« von Pharrel Williams wird ja derzeit allen Ortens »videogecovert«. Auch die Grazer FH-Joanneum hat eine Version ins Netz gestellt. Entstanden beim letztwöchigen Tag der offenen Tür. Und durchaus sehenswert, wie wir meinen. Viel Vergnügen, oder besser »Happiness«!
Drexler neuer Landesrat
Redaktion | 26. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

Nach Kristina Edlingers Rücktritt hat die Volkspartei ihr Regierung- und Landtagsteam etwas umgebaut. Langzeitklubobmann Christopher Drexler folgt Edlinger in die Landesregierung. Barbara Eibinger wiederum wird neue Klubobfrau im Landtag. [Foto: Fazit]
Kristina Edlinger tritt zurück
Redaktion | 26. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Die steirische Landesrätin für Gesundheit, Wissenschaft und Forschung, Kristina Edlinger-Ploder, hat heute ihren Rücktritt (per 10. März) als Landesregierungsmitglied angekündigt. Wahrscheinlich wird sie als Landtagsabgeordnete vorerst der steirischen Politik erhalten bleiben. Nachfolgen in die Landesregierung wird ihr aller Vorraussicht nach der bisherige Klubobmann Christopher Drexler. [Foto: Michael Thurm]
Fazit März 2014 (Onlineausgabe)
Redaktion | 19. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 100, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Geht es linken Moralisten wirklich nur um das Leid der Palästinenser?
Christian Klepej | 19. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 100
Martin Schulz, bundesdeutscher SPD-Politiker und seit 2012 Präsident des Europäischen Parlamentes, hat dieser Tage eine Rede in der Knesset, dem israelischen Parlament in Jerusalem, gehalten und diese Rede ist nicht ganz unbeachtet geblieben. weiterlesen
« zurü — weiter »














