Anzeige
FazitOnline

Einzigartige russische Positionen im Grazer Kunsthaus

| 19. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 100, Kunst und Kultur

Ausstellung: Utopie und Realität Die aktuelle Ausstellung im Space 01 des Grazer Kunsthauses »El Lissitzky  – Ilya & Emilia Kabakov« verlangt dem Besucher viel ab. Das liegt an der Fülle der Objekte, die man kaum fassen kann  und  an der Komplexität der Geschichte, weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 100)

| 19. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 100, Schlusspunkt

Die Eidgenossenschaft integriert jährlich tausende Neuankömmlinge Unser westliches Nachbarland hat es geschafft, europaweit ein politisches Erdbeben auszulösen. Aufgrund der mehrheitlich geforderten Begrenzung der Zuwanderung wurde die Schweiz von vielen EU-Politikern, weiterlesen

Fazit 100

| 18. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 100, Print-Ausgaben

Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Die Masse machts
Wie Crowdfunding funktioniert und wie es zur Alternative in der Finanzierung werden kann.

Stadtschmied und Designer
Juwelier Hans Schullin spricht im Fazitgespräch über sein bewegtes Leben und seine Ideen für Graz.

Kommunikation in der Misstrauens-Epoche
Manfred Prisching über unser Leben »in einer Märchenwelt«, über die kleinen »kommunikative Ärgernisse« und einer Epoche des Vertrauensverlustes.

Fazitportrait. Der Käse aus dem Stollen
In den Stollen des Silberbergwerks in Arzberg reift Käse von weltmeisterlicher Qualität heran. Wir haben das »Käsebergwerk« besucht.

Der lebende Brandmelder
In entlegenen Osttiroler Seitentälern setzt man auf Winterromantik statt auf den allzu grellen Skizirkus. Harald Steiner war für uns in Obertilliach und macht uns kurz vorm Frühling noch einmal Gusto auf einen Wintertrip.

::: Fazit #100 – In Kürze auch online verfügbar.

Steirer liegen bei Einkommen an sechster Stelle

| 30. Januar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

Die Nettoeinkommen der Steirer sind von 2011 auf 2012 um 2,4 Prozent gestiegen. Die Bruttoeinkommen sind hingegen um 3 Prozent auf 28.366 Euro gewachsen. Damit beträgt die kalte Progression im Durchschnitt unglaubliche zusätzliche 20 Prozent-Punkte! weiterlesen

Voestalpine steigt bei Autocluster ein

| 28. Januar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Die Voestalpine AG setzt ein Signal zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Steiermark und steigt mit knapp 15 Prozent der Anteile beim Steirischen Autocluster (AC Styria) ein. Durch den Einstieg weiterlesen

96,5 Prozent für Nagl

| 27. Januar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

Die Grazer ÖVP hielt am Samstag ihren Stadtparteitag ab. Dabei sprachen die 202 Delegierten ihrem Obmann, Bürgermeister Siegfried Nagl, mit über 96 Prozent Zustimmung äußerst deutlich das Vertrauen aus. weiterlesen

Max Lercher neuer SP-Landesgeschäftsführer

| 21. Januar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

Zu einem Generationenwechsel kam es am gestrigen Montag in der steirischen SPÖ. Am Nachmittag wählte der Landesparteivorstand einstimmig den 27-jährigen Murauer Landtagsabgeordneten weiterlesen

Bene: Größter Auftrag in der Firmengeschichte

| 14. Januar 2014 | Kommentare deaktiviert für Bene: Größter Auftrag in der Firmengeschichte
Kategorie: Aktuell

Büromöbelhersteller Bene hat einen Vertrag über die Lieferung von 27 Kilometer Bürotrennwänden für die neue Zentrale der »Abu Dhabi National Oil Company« in Abu Dhabi weiterlesen

Pirker neuer Chef der Newsgruppe

| 9. Januar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Foto: SaubermacherWie die Grazer Kleine Zeitung soeben berichtet, soll Horst Pirker neuer Chef der Verlagsgruppe News werden. Pirker war von 1999 bis 2010 Vorstandsvorsitzender der Styria Mediengruppe, danach leitete er Red Bull Media und seit Februar 2012 Vorstandsvorsitzender beim Abfallentsorger Saubermacher. Wann der Wechsel vollzogen wird, ist noch nicht bekannt.

Die Verlagsgruppe News (News, Profil, Trend, Woman, Autorevue ua.) steht zu 56% im Eigentum des Verlagshauses Gruner+Jahr, 25,3% hält der Kurier-Verlag und 18,7 % die Newsgründer Wolfgang und Helmuth Fellner (Quelle: Wikipedia).

Foto: Saubermacher

Voestalpine akquiriert in Indien

| 9. Januar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Die Voestalpine erwirbt den indischen Schweißelektrodenhersteller »Maruti Weld« in Neu-Delhi. Aktuell liegt die jährlichen Kapazität von »Maruti Weld« bei 20.000 Tonnen an hochwertigen Stabelektroden weiterlesen

« zurüweiter »