Anzeige
FazitOnline

Zur Lage (56)

| 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 91, Zur Lage

Eigentlich nichts Wesentliches über Unisextoiletten, viel über einen Shitstorm und leider nichts über Claudia Roth. weiterlesen

Die Kunst ohne Rektor

| 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 91

Seit drei Jahren hat die Kunstuniversität Graz keinen Rektor. Doch die Show muss weitergehen. Für das aktuelle Universitätsporträt kommt daher der geschäftsführende Vizerektor Robert Höldrich zu Wort. weiterlesen

Universalmuseum wieder vollständig

| 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 91, Kunst und Kultur

naturkunde

Nach fast vier Jahren Bauzeit am Joanneumsviertel ist das Universalmuseum wieder komplett. weiterlesen

Tandl macht Schluss

| 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 91, Schlusspunkt

Drei Jahre nach Beginn der Eurokrise wage ich die Behauptung, dass der Verbleib von Ländern wie Griechenland, Italien, Spanien und wohl auch Frankreich in der Gemeinschaftswährung weiterlesen

Fazit 91

| 25. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 91, Print-Ausgaben

Ab Mitte der Woche ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Thema: Gütesigel. Das Gute, Schlechte und Böse
Eine absolute Sicherheit beim Lebensmittelkauf wird es trotz aller Bio-Siegel nicht geben. An der Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Qualitätsstandards bei der Lebensmittelproduktion führt aber kein Weg vorbei. Erst recht nicht nach den jüngsten Skandalen.

Im Fazigespräch ist IV-Präsident Jochen Pildner-Steinburg zu Gast.
Jochen Pildner Steinburg ist der Mann für knackige Aussagen und schnelle Schlagzeilen – egal ob in seiner Funktion als Präsident der Industrie oder der 99ers. Im Fazitgespräch gehen wir über schnelle Headlines hinaus – und erfahren einiges darüber, wie die Industrie um Nachwuchs kämpft.

 ::: Fazit #91 – in Kürze auch online verfügbar

»Die grüne Katastrophe«

| 12. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein

»Das Koordinatenkreuz dieser Gesellschaft ist inzwischen grün. Es gibt also kaum noch eine realistische intellektuelle Chance das schief hängende Koordinatenkreuz gerade zu hängen, ohne mit der grünen (unsichtbaren, aber allgegenwärtigen) Mainstream-Diktatur zu kollidieren: grün ist politisch korrekt, ergo ist alles, was nicht grün ist, inkorrekt.« Die grüne Katastrophe von Bettina Röhl (Wirtschaftswoche)

Geburtstag

| 28. Februar 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

voves_philippFranz Voves ist 60. Er ist seit 25. Oktober 2005 steirischer Landeshauptmann, davor war er drei Jahre lang SPÖ-Vorsitzender und Landeshauptmannstellvertreter. Im Jahr 2002 wechselte er auf Initiative seines Vorgängers als steirischer SPÖ-Vorsitzender Peter Schachner-Blazizek von der Merkur-Versicherungs-AG als Quereinsteiger in die Landespolitik.  Bei der Landtagswahl 2005 errang Voves mit der SPÖ über 41 % der Stimmen. Die SPÖ wurde stärkste Partei und Franz Voves Landeshauptmann. weiterlesen

Vermögenssteuer doch kein Allheilmittel?

| 21. Februar 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Nach einer gestern vom Institut für Höhere Studien (IHS) vorgelegten Studie, bringt die Einführung einer Vermögenssteuer viel weniger als erwartet. Zudem hätte sie negative Einflüsse auf Wachstum und den gesamten Arbeitsmarkt. Und auch eine ausgeglichenere Vermögensverteilung soll die Vermögenssteuer nicht schaffen.

::: Die gesamte Studie als PDF.

::: Mehr dazu lesen …
::: Vermögensteuer bringt nur eine Milliarde, Die Presse, 20.2.2013
::: Wir sind die Verteilungsgerechtesten, Der Standard, 20.2.2013

Wasser sparen

| 21. Februar 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein

Dieses Video der Kreativagentur »Nice and serious« aus London zum Thema »Wasser sparen« zeigt auf ungemein liebenswerte Weise unsere Möglichkeiten auf, tagtäglich unseren Wasserverbrauch zu minimieren.

Ausserdem hat das Studio die Webseite »Every Last Drop« (Jeder letzte Tropfen) entwickelt, die ebenfalls auf den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser eingeht. Sehenswert!

Fazit März 2013 (Onlineausgabe)

| 20. Februar 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 90, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

« zurüweiter »