Die Lehrlinge. Eine vom Aussterben bedrohte Art
Michael Thurm | 26. September 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 86, Fazitthema
Sie sind jung, sie steigen früh ins Berufsleben ein und sie sind immer weniger. Die Zahl der Lehrlinge sinkt, die Akademikerquote steigt nur langsam, liegt aber noch immer unter dem EU-Schnitt. Was ist da los? Fehlen uns bald überall Arbeitskräfte?

Illustration © Fotolia
Politicks Oktober 2012
Johannes Tandl | 26. September 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 86, Politicks
Nagl will die Absolute
Warum der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl eine absolute Stimmenmehrheit als – unrealistisches – Wahlziel ausgegeben hat, ist nicht bekannt. Schließlich liegt die Grazer ÖVP mit abgefragten 35 Prozent der Stimmen praktisch uneinholbar vor Martina Schröck weiterlesen
Erwin der Große
Michael Thurm | 26. September 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 86, Fazitgespräch

Erwin Wurm ist ein großer Künstler. Seine Skulpturen sind meist riesig, sein Erfolg überwältigend. Groß ist auch das schwere Eisentor vor seinem Grundstück im niederösterreichischen Limberg. Groß ist die Überraschung, als es sich nach kurzem Hupen wie von Geisterhand öffnet. Groß ist der Garten rund um das Haus. weiterlesen
Zur Lage (51)
Christian Klepej | 26. September 2012 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 86, Zur Lage
Eine mehr als notwendige Zusammenfassung der Charta des Zusammenlebens in Vielfalt in der Steiermark. Eine Extralage aus Gründen der Bürgerpflicht! weiterlesen
Kein Schuhgeschäft
Michael Neumayr | 26. September 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 86, Fazitportrait
Am 29. August hat am Grazer Freiheitsplatz ein neues Schuhgeschäft eröffnet. Branchenunüblich setzt Geschäftsführer Alois Prutsch jedoch auf ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment. Bei ihm gibt es fast nur rahmengenähte Schuhe.
Erwachsenes Jugendtheater
Michael Thurm | 26. September 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 86, Kunst und Kultur

Das Theater am Ortweinplatz wird 20. Ein Glückwunschtelegramm. Mit 20 Jahren ist man noch nicht wirklich erwachsen. Mit 20 Jahren ist man aber auch nicht mehr so ganz jugendlich und erst recht ist man kein Kind mehr. Das gilt auch für das TaO!, das Grazer Theater am Ortweinplatz. weiterlesen
Tandl macht Schluss!
Johannes Tandl | 26. September 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 86, Schlusspunkt
Verantwortungslos und populistisch! Die unnötige Volksbefragung über die Wehrpflicht zeigt, wozu Volkstribune vom Schlag eines Michael Häupl oder eines Erwin Pröll fähig sind, wenn es um ihre Wiederwahl geht. weiterlesen
Fazit im Oktober
Redaktion | 25. September 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 86, Print-Ausgaben
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Thema: »Lehrlinge. Eine vom Aussterben bedrohte Art«
Sie sind jung, sie steigen früh ins Berufsleben ein und sie sind immer weniger. Die Zahl der Lehrlinge sinkt, die Akademikerquote steigt nur langsam, liegt aber noch immer unter dem EU-Schnitt. Was ist da los? Fehlen uns bald überall Arbeitskräfte?
Im aktuellen Fazitgespräch ist Künstler Erwin Wurm zu Gast.
Erwin Wurms Liebe zu Österreich hält sich in Grenzen. Die meiste Zeit ist sie auf die Mauern seines Grundstückes in Limberg beschränkt. Bekannt ist der Künstler allerdings weit über Österreich hinaus. Wer ihn als einen der »erfolgreichsten Gegenwartskünstler« betitelt, übertreibt damit keinesfalls.
::: Fazit #86 – in Kürze auch online verfügar
Fazit 86 in Druck
Redaktion | 21. September 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 86, Print-Ausgaben

Soeben ist Fazit Nummer 86 in Druck gegangen. In der Oktoberausgabe findet sich unter anderem ein Interview mit einem der international erfolgreichsten Gegenwartskünstler. Katja Langeland und Michael Thurm haben sich mit Erwin Wurm in seinem Atelier im niederösterreichischem Limberg getroffen und mit ihm ein Fazitgespräch geführt.
Ab Mittwoch nächster Woche im Print und natürlich auch online.
Ich bin Content-Mafia
Michael Thurm | 13. September 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Recht haben ist schön. Recht zu bekommen teuer. 1088 Bilder habe ich in den letzten vier Jahren auf Flickr veröffentlicht. 25 Dollar zahle ich dafür im Jahr. Ein kleiner Betrag dafür, dass ich meine Bilder online sichern, sortieren und vor allem öffentlich machen kann. weiterlesen
« zurü — weiter »















