Anzeige
FazitOnline

Phonosophicum

| 27. April 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 62, Phonosophicum

Schwedischer Wunderguru Ich gebe es zu: Nur ganz selten hat mir ein Lautsprecher auf Anhieb so viel Genuss bereitet wie dieser kompakte Schwede. Und wenn er dann noch „Guru“ heißt …

weiterlesen

Deutschlandsberg: Eine Region kämpft gegen den Verkehrsinfarkt

| 22. April 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Viele Anrainer leiden bereits jetzt unter dem Lärm der alten L601.

Deutschlandsberg hängt an einem Nadelöhr. Von der Autobahn nicht erschlossen, ist der Bezirk in der Weststeiermark von der B76, einer Bundesstraße mit zahlreichen Kreisverkehren, abhängig. Wird keine Alternative gebaut steht die wirtschaftlich gebeutelte Region vor dem Verkehrskollaps.

weiterlesen

Grüne: Kogler wünscht Pakt, Großparteien zieren sich

| 19. April 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Nachdem ihnen am Wochenende Jörg-Martin Willnauer für die Funktion abhanden gekommen ist, haben die Grünen heute Werner Kogler eilig als neuen Spitzenkandidaten präsentiert. Kogler will vor allem mit dem Thema Energiepolitik punkten. Er setzt aber auch auf Kooperationen mit den Regierungsparteien SPÖ und ÖVP. „Das Wadlbeißen muss endlich aufhören,“ fordert Kogler.

weiterlesen

Steirische Unternehmen räumen beim Staatspreis für Innovation ab

| 15. April 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner freuen sich gemeinsam mit den erfolgreichen Unternehmern über den erfolg.

Steirische Unternehmen sind traditionell sehr erfolgreich, wenn es um Innovationspreise geht. Dazu zählt auch der Staatspreis für Innovation, der als bundesweit wichtigster Preis in diesem Bereich gilt. Hier konnte die Steiermark wieder ordentlich abräumen.

weiterlesen

Steirische Wirtschaftsförderungen veröffentlicht – Transparenz zählt

| 8. April 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann will für mehr Transparenz im Bereich der Wirtschaftsförderungen sorgen. Deswegen hat er, gemeinsam mit SFG Chefin Gerlinde Siml die Wirtschaftsförderungsdatenbank des Landes im Internet veröffentlicht. Unter dem eingehenden Namen „Ein!Blick“ kann nun jeder kontrollieren, welches Unternehmen wie viel öffentliche Förderungen in diesem und dem Vorjahr bezogen hat.

weiterlesen

Raiffeisen-Konjunkturgespräche: Das Schlimmste liegt hinter uns – Politik bleibt gefordert!

| 7. April 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

WIFO-Chef Karl Aiginger hatte bereits im Vorfeld der Konjunkturgespräche für Aufsehen gesorgt. Er forderte mit bemerkenswerter Nachdrücklichkeit weitere budgetäre Konjunkturimpulse im Ausmaß von etwa 1,5 Milliarden Euro, um dann im Jahr 2011 mit gestärktem Wachstum in einen Spar- und Sanierungskurs einzuschwenken. Wie RLB-General Markus Mair (im Bild) hält auch Aiginger die Phase des radikalen Abschwunges für abgeschlossen.

weiterlesen

VP: Erfolgsbilanz statt Wahlkampfauftakt

| 6. April 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

VP-Obmann Hermann Schützenhöfer und die VP-Landesregierungsmitglieder Christian Buchmann, Christina Edlinger-Ploder und Hans Seitinger präsentierten heute ein umfassendes Arbeitsprogramm der VP-Ressorts für die verbleibenden Monate bis zur Landtagswahl.

weiterlesen

Mehr Energieeffizienz: Wohltuend für die Bilanz und das Klima

| 5. April 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Energieeffizienz

Die „WINenergy!“ Tour durch die steirischen Regionen soll Ihre Energieeffizienz entscheidend verbessern. Besonders das für das Klima ist das wichtig. Denn auch in Mitteleuropa würde eine Erwärmung um nur ein Grad dramatische Folgen bedeuten. Aber nicht nur die Klimabilanz, sondern auch das eigene freut sich über eingesparte Energie. Denn Energie ist Geld.

Unsere Energieeffizienz-Serie als download (PDF):

060_energieeffizienz

060_energieeffizienz2



Frohes Osterfest!

| 2. April 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Wir dürfen all unseren Leserinnen und Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freuden ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen!

Arbeitslosigkeit: Erstmals leichte Entspannung

| 2. April 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

266.320. So viele Arbeitslose gab es Ende März in ganz Österreich. Das sind immerhin 4.807 weniger als vor genau einem Jahr. Oder in anderen Worten, die Arbeitslosigkeit ist um 1,8 Prozent zurückgegangen.

Diese Zahlen haben Sozialminister Rudolf Hundstorfer und AMS-Steiermark Geschäftsführer Karl-Heinz Snobe heute am 1. April präsentiert. Innerhalb der EU würde Österreich besonders gut dastehen. Mit einer Arbeitslosenquote von fünf Prozent nehme Österreich die zweitbeste Position. Nur in den Niederlanden gibt es weniger Arbeitslose, sagt die Statistik. Mit ein Grund für die unerwartet niedrigen Arbeitslosenzahlen ist aber auch, dass viele Menschen ohne Job in Schulungen geparkt sind.

Rudolf Hundstorfer: „Es handelt sich um eine leichte Trendwende. Man kann aber noch keine Entwarnung geben.“

Auch die steirischen Arbeitsmarktzahlen geben Grund zur Hoffnung. Während es im März 2009 noch 42.862 Arbeitslose gab finden sich heuer 7,3 Prozent weniger (39.743). Die Schulungen sind jedoch in der grünen Mark um 31,2 Prozent (2.725) angestiegen. Rechnet man die Schulungen in die Arbeitslosenzahlen mit ein ist die Situation schon nicht mehr ganz so positiv. Waren im März 2009 in der Steiermark 51.596 Menschen arbeitslos oder in einer Schulung so sind es 2010 praktisch gleich viele nämlich 51.202. Steirisches Sorgenkind ist übrigens der Bezirk Mürzzuschlag. Dort stieg die Arbeitslosigkeit um 7,7 Prozent auf 1.196 Arbeitslose.

« zurüweiter »