Anzeige
FazitOnline

Zur Lage (33)

| 24. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 68, Zur Lage

Noch immer über die »Politikverdrossenheit«, zahlreiche Gründe, sich über den ORF aufzuregen und kurz über eine Staatssekretärin. weiterlesen

Die Regierung ist tot. Lang lebe die Regierung.

| 23. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 67

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Mit Ausnahme des freiheitlichen »Farbtupfers« in der neuen Landesregierung gilt diese, heimische Politik immer mehr definierende, Plattheit in der Steiermark ganz besonders. weiterlesen

Zur Lage (32)

| 23. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 67, Zur Lage

Diesmal, sozusagen ein »Spezial«, ausschließlich über die immer mehr und mehr um sich greifende »Politikverdrossenheit«. weiterlesen

Zur Lage (31)

| 29. Oktober 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 66, Zur Lage

Über Gipfelsiege, über Öffnungszeiten, ein kurzer Gedanke über Expolitiker, wenig über die Wahl und gar nichts über das Internetspiel. weiterlesen

Größte Finanzkrise und platteste Ausrede

| 5. August 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 65

Laut einer Umfrage des Imas-Instituts sprechen sich 73 Prozent der Österreicher für mehr direkte Demokratie aus. Andreas Unterberger etwa sieht das »Ende der Politikerklasse« erreicht. Von einer veritablen Krise der Vertretungsdemokratie kann man wohl – und das  schon seit Jahren – sprechen. In diesem Zusammenhang wurde hier schon einige Male auf die Pflicht der Parteien hingewiesen, weiterlesen

Zur Lage (30)

| 5. August 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 65, Zur Lage

Über die Bundesregierung, über ein Fest in Wien, über die Ministerin der Justiz und die Relevanz von Wahlen sowie über Gelsen.

weiterlesen

Zur Lage (29)

| 27. Juli 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 64, Zur Lage

Kurz über die SPÖ in Graz, wenig von Werner Kogler, viel Zustimmung und einige Gedanken über Öl, Gas und Kohle. weiterlesen

Proporz abschaffen ist keine Wunderlampe

| 14. Juni 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 63

Die steirische SPÖ will den Proporz (also die Verteilung der Regierungssitze auf die Parteien nach Stimmenstärke) in der Landesregierung abschaffen. Dazu wäre eine Verfassungsmehrheit notwendig und damit auch die Unterstützung der steirischen Volkspartei. Diese ist – nach einem „Paradigmenwechsel“, den wohl der Verlust des Landeshauptmannsessels mit sich brachte – dafür nicht zu haben. weiterlesen

Zur Lage (28)

| 14. Juni 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 63, Zur Lage

Über das Österreichische Freilichtmuseum Stübing, über das richtige Timing und über Grazer Soziale.

weiterlesen

Es krankt nicht am System

| 27. April 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 62

»Dass Abgeordnete herumschweinigeln können, wie sie wollen, das tun wir sicher nicht. Das kann es ja nicht sein.« (Fritz Neugebauer in Die Presse, 8.4.2010) Beamtenschlachtross Fritz Neugebauer, auch zweiter Präsident des österreichischen Nationalrats (VP), will also die sogenannte ausserberufliche Immunität der Abgeordneten abschaffen.

weiterlesen

« zurüweiter »