Anzeige
FazitOnline

Die Union muss den Zuzug nach Europa reduzieren und den Menschen vor Ort helfen

| 12. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 186

Im Jahr 2015 hat es in Österreich über 88.000 neue Asylbewerber gegeben, 2016 hat sich die Anzahl etwa halbiert und 2018 bis 2020 auf jährlich zwischen 13 und 14 Tausend eingependelt. 2021, im zweiten weiterlesen

Der aus dem Ruder gelaufene Transgenderismus bedroht unsere Gesellschaft

| 3. August 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 185

Die Grazer Gemeinderätin Anna Robosch (SPÖ) und einige andere »Aktivisten« haben das Erzherzog-Johann-Denkmal am Grazer Hauptplatz mit Regenbogenfarben bemalt. Inwieweit Robosch für die weiterlesen

Nachdenken über das bedingungslose Grundeinkommen

| 15. Juli 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 184

Die Idee eines »bedingungslosen Grundeinkommens« nimmt die gesellschaftspolitische Diskussion seit Jahren immer wieder ein. Als konservativer Mensch, der dem Credo der bezahlten Arbeit als weiterlesen

Im Kopf des Philosophen

| 15. Juli 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 184, Fazitgespräch

Foto: Erwin Scheriau

Richard David Precht über bedingungsloses Grundeinkommen und Digitalisierung, über Kapitalismus und warum es keine Marxisten geben kann, über die Gefährdung der Demokratie weiterlesen

Die Volkspartei muss ihre Fehler aufarbeiten, will sie eine Zukunft haben

| 9. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 183

Die Delegierten haben am 14. Mai in Graz beim ÖVP-Bundesparteitag Karl Nehammer mit 100 Prozent zum neuen Parteichef gewählt und damit ein starkes Zeichen gesetzt. Glauben die Delegierten. Oder weiterlesen

Wer die Freiheit liebt, handelt jetzt besonnen und überlegt neue Perspektiven

| 2. Mai 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 182

Vor einem Monat habe ich hier davon geschrieben, dass ich mich mit dem Ausbrechen des brutalen Angriffskrieges Putins gegen die Ukraine als »Schlechtwetterpazifist« entdeckt habe. Die nun vergangenen vier weiterlesen

Der Krieg in der Ukraine muss sofort zu einem Ende gebracht werden

| 6. April 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 181

Der russische Machthaber Wladimir Putin hat sein Militär in die Ukraine einmarschieren lassen und führt damit einen nicht zu rechtfertigenden Angriffskrieg gegen ein freies, unabhängiges, europäisches weiterlesen

Auf der Suche nach politischer Kultur

| 16. März 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 180

Mit dieser Ausgabe starten wir in den Fazitessays einen »Demokratiediskurs«. Die Texte der nächsten Monate sollen durch die verbindende Klammer »Auf der Suche nach politischer Kultur« unter dem (politischen) weiterlesen

Zwischen den Kulturen

| 16. März 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 180, Fazitgespräch

Foto: Marija Kanizaj

Autor Omar Khir Alanam über Flucht, Revolution, Ausgrenzung, Heimat, Identität und Integration. weiterlesen

Die Linke ist zu weit gegangen und muss sich dem Diskurs stellen!

| 29. Dezember 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 179

Mit Beginn des Jahrtausends, also rund ein Jahrzehnt nach Fukuyamas nicht stattgefundenem »Ende der Geschichte«, hat die Linke in Europa und Nordamerika damit begonnen, sich gesellschaftspolitisch weiterlesen

« zurüweiter »