Anzeige
FazitOnline

Dialog und große Bilder

| 12. Oktober 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 176, Kunst und Kultur

Foto: Künstlerischer Nachlass Werner Berg

Im kärtnerischen Bleiburg gibt es heuer eine bemerkenswerte Ausstellung. Es geht dabei um das Leben in Südkärnten und das Zusammenleben der dortigen Menschen. weiterlesen

Alpbach. Festival des Brainstormings?

| 12. Oktober 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 176

Foto: Matteo Vegetti

Das erste »Quasi-post-Corona-Jahr«. Aber kein Sommer wie damals. Ein neues Präsidium, angeführt von Andreas Treichl, unterstützt von weiterlesen

Fazit 176

| 29. September 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 176

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Vom Schutz der Daten
Ein Fazitthema über die enorme Diskrepanz zwischen der freiwilligen Datenüberlassung durch die User und dem Datenschutz.

Fazitgespräch Frau mit Eigenschaften
Fazitgespräch mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß – im Auge des Orkans der Pandemiebekämpfung.

Fazitessay The! Way! Out!
Die Rede von Herbstindentantin Ekaterina Degot, anlässlich der Eröffnung des heurigen Festivals als Essay.

Fazitbegegnung Elitär ist anders
Volker Schögler trifft auf Johann Baumgartner, den Kulturreferenten des Steiermarkhof, vormals Raiffeisenhof.

Kommentar Außenansicht #26
Peter Sichrovsky denkt über bessere Impfanreize nach.

Fazitportrait Zauber der Verpackung
Ein Portrait des traditionellen Grazer Verpackungsherstellers Brüder Volckmar, das von zwei Schwestern geführt wird.

Kultur Dialog und große Bilder
Wir besuchten das Werner-Berg-Museum in Bleiburg, wo noch bis Ende Oktober die Ausstellung »doma/daheim – Unterwegs zu den Kärntner Sloweninnen und Slowenen« läuft.

Managementserie Kraft des Zuhörens
Ein Gespräch von Carola Payer mit Bettina Payer-Brunner, einer diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Unternehmerin.

Forum Alpbach Geopolitik in Tiroler Bergen
Thomas Goiser im Gespräch mit der Vizepräsidentin des »Forum Alpbach« Florence Gaub über geopolitische Machtverschiebungen und Europa.

::: Fazit #176 – In Kürze auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

Fazit 176 erscheint diese Woche

| 27. September 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 176

Foto: Erwin Scheriau

Das Fazitgespräch der ersten Ausgabe nach der Sommerpause führten Volker Schögler und Johannes Tandl im Büro unseres Gesprächspartners mitten in Graz. Fotografisch festgehalten von Erwin Scheriau. Fazit 176 erscheint morgen Dienstag und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.

Schönen Sommer!

| 3. August 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Wir dürfen all unseren Leserinnen und Lesern sowie allen Freunden einen schönen und erholsamen Urlaub wünschen! Das nächste Fazit (Nr. 176, Oktober 2021) erscheint am 28. September. Unsere Redaktion in Graz ist ab 23. August wieder regelmäßig besetzt. Bleiben Sie gesund und bis dahin : )

Fazit August 2021 (Onlineausgabe)

| 2. August 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 175, Onlineausgaben

Schützt die Städte und stoppt die Hippies!

| 2. August 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 175

Foto: SelbstportraitEin Essay von Götz Schrage. Für Götz Schrage hat nur die Stadt ewiges Leben und braucht dazu Licht und Lärm sowie pulsierenden Verkehr. Eine recht außergewöhnliche Liebeserklärung an das Urbane. weiterlesen

Büchnerpreis für Clemens J. Setz

| 2. August 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 175, Kunst und Kultur

Foto: Marie Amrei

Der in Graz geborene Schriftsteller Clemens J. Setz wird den Georg-Büchner-Preis 2021 bekommen. Dies teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung Ende Juli in Darmstadt mit. weiterlesen

Lesung im Forum Kloster

| 2. August 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 175, Kunst und Kultur

Foto: Ulrike Rauch

In ihrem neuen Buch »Mama!! Wie es ist. Wie es war.« arbeitet Andrea Wolfmayr die Beziehung zu ihrer verstorbenen Mutter auf. Die Gleisdorfer Schriftstellerin tut das einfühlsam, authentisch und persönlich. weiterlesen

Fazit 175

| 27. Juli 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 175

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Bunte Wahl für Graz
Fazit hat mit wahlkämpfenden Kandidaten aus allen Fraktionen gesprochen, um deren politische Ziele auszuloten.

Fazitgespräch Visionär und Grazer
Siegfried Nagl will noch einmal Bürgermeister werden. Ein Gespräch über seinen Antrieb, seine Visionen und Ziele.

Fazitessay Schützt die Städte!
Eine »textliche Verzweiflung« von Götz Schrage gegen einen Zeitgeist, der Städte zu autofreien ländlichen Idyllen formt.

Fazitbegegnung Der Bikinifischer
Christian Polansek ist Künstler und Lebenskünstler, der alle kennt. Er malt, schreibt, singt und kommuniziert. Volker Schögler hat ihn getroffen.

Kommentar Außenansicht #25
Peter Sichrovsky über eine »Moralfabrik« in der EU-Hauptstadt.

Fazitportrait Weiße Riesen aus Dobl
Die ziemlich unbäuerliche Familie Sifkovits züchtet und vermarktet Chianinarinder, die größte Rinderasse der Welt.

Kultur Gekommen, um zu bleiben
Michael Petrowitsch über den »Club Hybrid«, ein hoffentlich nicht nur temporäres Begegnungszentrum im Rahmen des Grazer Kulturjahres.

Managementserie Umgang mit komplexen Themen
Ein Gespräch von Carola Payer mit dem Allgemeinmediziner und Public-Health-Experten Martin Sprenger.

Kultur Büchnerpreis für Clemens J. Setz
Nach dem Bachmanpreis vor wenigen Wochen an Nava Ebrahimi geht der Büchnerpreis 2021 an Clemens J. Setz. Damit werden heuer zwei Schriftsteller mit starkem Graz-Bezug mit den wichtigsten deutschen Literaturpreisen ausgezeichnet.

::: Fazit #175 – In Kürze auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

« zurüweiter »