Anzeige
FazitOnline

Am Mittwoch erscheint Fazit 149

| 17. Dezember 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 149

Foto: Heimo Binder

Das Fazitgespräch der letzten Ausgabe des heurigen Jahrganges führte Peter K. Wagner und Volker Schögler in die Südsteiermark. Dort trafen sie sich für zwei intensive Stunden mit unserer Gesprächspartnerin. Fotografiert hat Heimo Binder. Fazit 149 erscheint am Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.

Fazit Dezember 2018 (Onlineausgabe)

| 28. November 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 148, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

 

Exportieren oder verlieren

| 28. November 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 148, Fazitthema

Foto: Chuttersnap/Unsplash

Exporte wachsen um ein Vielfaches schneller als die Gesamtwirtschaft. Das steirische Bruttoregionalprodukt, die Gesamtwertschöpfung, ist im Vorjahr nur um 0,7 Prozent gestiegen. Die Exporte sind hingegen um weiterlesen

Die Geschichten der Anderen

| 28. November 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 148

Foto: Benni KilbEin Essay von Souad Mekhennet. Die Journalistin Souad Mekhennet ist  Preisträgerin des Ludwig-Börne-Preises 2018.  In ihrer Dankesrede weist sie auf die Bedeu­tung der »Geschichten der Anderen« hin, um ein Zusammenleben in Freiheit zu ermöglichen. weiterlesen

Es ist 2018

| 28. November 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 148, Kunst und Kultur

Michael Bärnthaler über 2019. Es ist 2018. Aber das wissen Sie ja schon. Was wollen Sie noch wissen? Was auf 2018 folgt? 2019. Usw. usf. Es ist immer schwierig, etwas über die eigene Gegenwart zu sagen, weiterlesen

Fazit 148

| 27. November 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 148

Morgen erscheint das neue Fazit.

Fazitthema Exportieren oder verlieren
75 Prozent der Industrieproduktion gehen ins Ausland. Die Exportwirtschaft ist längst die steirische Hauptwohlstandsquelle.

Fazitgespräch Slowenischer Obama
Peter Bossman, der erste schwarze Bürgermeister Osteuropas, über die Folgen der Flüchtlingskrise für die Demokratie.

Fazitbegegnung Maroni mit Tradition
Volker Schögler traf Sabina Palomino, geborene Bulian. Ihre Familie betreibt den Maronistand in Graz an der Ecke Joanneumring/Am Eisernen Tor seit 75 Jahren.

Satire Zur Lage #96
Christian Klepej wollte über sein linkes Herz erzählen. Und kam nicht dazu.

Fazitessay Die Geschichten der Anderen
Ein Text von Souad Mekhennet über die Bedeutung von »Geschichten der Anderen« für ein Zusammenleben in Freiheit.

Fazitportrait Die Geigen des Herrn Hofer
Seit 1997 ist Rupert Hofer selbstständiger Geigenbauer und unterstützt mit hochwertigen Instrumenten die heimische Musikszene.

Kultur Elevate mal wieder
Michael Petrowitsch über das Grazer »Elevate«-Festival, das 2019 noch weiter an Breite zulegen will.

Managementserie Stille führt
Carola Payer spricht mit dem Soundmöbel-Designer Markus Platzer über Stille und Resonanz als wesentliche Führungselemente.

Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über Schlagobers und Wodka.

::: Fazit #148 – Schon ab morgen auch online lesen.

fazitonline_facebook_banner

Diese Woche erscheint Fazit 148

| 26. November 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 148

Foto: Arno Friebes

Am Mittwoch erscheint Fazit 148 und das Fazitgespräch dieser Ausgabe führten wir erstmals außerhalb Österreichs. Peter K. Wagner und Denise Hruby trafen sich mit unserem Gesprächspartner im slowenischen Piran. Fotografiert hat Arno Friebes. Und die erste Aufnahme dieses Treffens zeigt den malerischen Küstenort. Wir lesen uns.

FH-Joanneum braucht Aviation-Studienplätze

| 6. November 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Foto: Fazit

Der Geschäftsführer der FH-Joanneum Universitätsprofessor Karl Pfeiffer nutzte den Besuch von Infrastrukturminister Norbert Hofer und Wissenschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, weiterlesen

Kages-Patientenportal

| 29. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

Foto: Fazit

Gesundheitslandesrat Christopher Drexler und der Kages-Vorstand präsentieren ein Befundeportal, das von den Patienten mit der Bürgerkarte aufgerufen werden kann. Das »E-Health-Programm« der Kages stellt eine Ergänzung zu Elga dar. [Foto: Fazit]

Fazit November 2018 (Onlineausgabe)

| 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 147, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

 

« zurüweiter »