Mitteilung in eigener Sache
Redaktion | 10. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein
Seit Anfang Jänner war unsere Webseite schweren Hackerangriffen ausgesetzt und auch immer wieder stundenweise gestört. Die letzten zwei Wochen waren diese Angriffe besonders heftig und Fazitmagazin.at nicht erreichbar. Unsere Seite wurde nun auf einen neuen Server übertragen und damit sollten diese Probleme beseitigt sein. Wir bitten um Verständnis.
Sabine Oberhauser gestorben
Redaktion | 24. Februar 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Die österreichische Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser ist gestern ihrem Krebsleiden erlegen. Die Ärztin und sozialdemokratische Gewerkschafterin war von 2006 mit einer kurzen Unterbrechung bis zu ihrer Ernennung als Ministerin 2014 Abgeordnete zum Nationalrat. Im Februar 2015 gab sie bekannt, an einer Krebserkrankung zu leiden. Sabine Oberhauser wurde 53 Jahre alt. [Foto: SPÖ]
Fazit März 2017 (Onlineausgabe)
Redaktion | 22. Februar 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 130, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Fleischessen polarisiert
Redaktion | 22. Februar 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 130, Fazitthema
Dennoch lassen sich die Konsumenten beim Fleischgenuss bisher weder von ökologischen noch von gesundheitlichen oder ethischen Aspekten beeinflussen. Obwohl die Kritik am Fleischkonsum weiterlesen
Offener Brief an die regierende Obrigkeit
Redaktion | 22. Februar 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 130
Ein Essay von Klaus Woltron. In den letzten Tagen wurde eine Reihe programmatischer Erklärungen zur künftigen Regierungspolitik veröffentlicht. Klaus Woltron sah sich veranlasst, einen geharnischten offenen Brief zu verfassen. weiterlesen
André Hellers afrikanische Sinnlichkeit
Redaktion | 22. Februar 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 130, Fazitreise
Im April letzten Jahres hat André Heller südlich von Marrakesch seine drei Hektar große Gartenanlage »Anima« eröffnet. Dieses »Paradies« soll Touristenattraktion sein und zudem das Mikroklima der Region verbessern. Thomas Goiser hat es sich angesehen. weiterlesen
Steirische Kosmetik für Nahost
Redaktion | 22. Februar 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Advertorial, Fazit 130
Eine kleine steirische Kosmetikmanufaktur aus Lieboch wird zur großen Nummer im arabischen Raum: In Zusammenarbeit mit »Just4me-Genetics« kooperiert der österreichische Hersteller der Anti-Aging-Creme »Cellstar« weiterlesen
Der Getriebene
Redaktion | 22. Februar 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 130, Kunst und Kultur
Der Grazer Schriftsteller Martin G. Wanko bezeichnet sich selbst als Getriebenen. Und weil er für sich keine andere Möglichkeit sieht, als seine Kreativität herauszulassen, ist Wanko längst einer der weiterlesen
Fazit 130
Redaktion | 21. Februar 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 130
Ab heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Fazitthema Fleischessen polarisiert
Obwohl die Kritik am Fleischkonsum wächst, bleibt der jährliche Prokopfverbrauch der Österreicher mit 65 Kilogramm konstant.
Fazitgespräch Antwort auf die Demagogen
Staatssekretärin Muna Duzdar über die Anbiederung an die FPÖ, Integration und das unterschätzte Cybermobbing.
Fazitessay Offener Brief an die Obrigkeit!
Unternehmer Klaus Woltron formuliert Sorgen über Österreichs Zukunft in einem Brief an die Klubobleute der Koalition.
Fazitportrait Eine unerhörte Geschichte
Ein Portrait der 1907 in Wien als »1. Spezialhaus für Schwerhörigenapparate – J. A. Neuroth« gegründeten Neuroth AG.
Fazitreise Hellers Sinnlichkeit
André Heller hat südlich von Marrakesch die drei Hektar große Gartenanlage »Anima« eröffnet. Ein Gesamterlebnis für alle Sinne.
Kultur Der Getriebene
Ein Portrait des Grazer Schriftstellers und Theaterschaffenden Martin G. Wanko.
Kultur Und: Action?
Peter K. Wagner über Stefan Ruzowitzkys ersten Actionfilm »Die Hölle«.
::: Fazit #130 – In Kürze auch online verfügbar.
Diese Woche erscheint Fazit 130
Redaktion | 20. Februar 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 130, Print-Ausgaben
Diese Woche erscheint mit Fazit 130 die erste Ausgabe im 14. Jahrgang unseres Magazins. Das Fazitgespräch im Herzen der Bundeshauptstadt Wien haben Christian Klepej und Peter K. Wagner geführt. Fotografiert hat Jacqueline Godany und die Vorschau hier zeigt ein Bücherregal im Büro unserer Gesprächspartnerin. Wir lesen uns.















