Über Macht, Kultur und Machtkultur im steirischen Museumsbetrieb
Redaktion | 28. September 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 116, Gastkommentar
Gastkommentar von Peter Koch Die Reduktion der Förderung der 162 Kulturinitiativen war das kulturpolitische Thema des Sommers 2015. Dabei sind es vielmehr die handelnden Personen und deren Charaktere, weiterlesen
Fazit 116
Redaktion | 23. September 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 116
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Titelgeschichte Der digitale Wandel im Handel
Die Kaufkraft wandert zunehmend ins Internet ab. Doch die Bedrohung ist auch eine Chance für den stationären Handel.
Fazitgespräch Der neue Würdenträger
Bischof Wilhelm Krautwaschl erklärt im Fazitgespräch, warum er Gottes Werk und Werkzeug ist.
Rezension Das Gute im Streit mit dem anderen Guten
Michael Bärnthaler über Jonathan Haidts Bestseller »The Righteous Mind«.
Fazitportrait Rinners Geheimnis
Seit 1920 gibt es den Fleischer Rinner am Grazer Kaiser-Josef-Platz. Volker Schögler hat das Familienunternehmen besucht.
Fazitreise Das halbe Jahrhundert voll
Singapur feierte im Sommer 50. Geburtstag. Eine Reportage über das Erfolgsmodell dieser kleinen Insel in Südostasien.
Essentials Katharina Auferbauer
Die wichtigen Dinge von Designerin Katharina Auferbauer.
Kultur Deutscher Buchpreis
Die aktuellen Romane der steirischen Autoren Valerie Fritsch und Clemens J. Setz haben es auf die Longlist des deutschen Buchpreises geschafft.
::: Fazit #116 – In Kürze auch online verfügbar.
Gewinnspiel
Redaktion | 4. September 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Vielen Dank für die rege Teilnahme bei unserem Sonnenbrillengewinnspiel. Die Daniel-Hechter-Sonnenbrillen aus derm Hause der Michael-Pachleitner-Group werden in den nächsten Tagen an die Gewinner verschickt.
Wifo: Wachstum in der EU bleibt enttäuschend
Redaktion | 2. September 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Die Arbeitslosigkeit in der EU bleibt, gemäß der Prognose des Wifo (Wirtschaftsforschungsinstitut) hoch. 2015 dürfte das Wirtschaftswachstum mit ungefähr 1,5 Prozent deutlich unter jenem der USA oder dem der Weltwirtschaft bleiben. weiterlesen
Coole Sonnenbrillen für den heißen Sommer
Redaktion | 10. August 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein
Damit Sie in diesem heißen Sommer nicht den Überblick verlieren, verlosen Fazit und die Michael-Pachleitner-Group je fünf Sonnenbrillen für Damen und für Herren. Natürlich nicht irgendwelche, sondern exklusive Modelle von »Daniel Hechter-Eyewear«. Die bringen Glamour auf Ihre Wege! weiterlesen
Schönen Sommer!
Redaktion | 3. August 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Wir dürfen all unseren Leserinnen und Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freunden einen schönen und erholsamen Urlaub wünschen!
Das nächste Fazit (Nr. 116, Oktober 2015) erscheint am 23. September. Unsere Redaktion in Graz ist ab 24. August wieder regelmäßig besetzt.
Fazit August 2015 (Onlineausgabe)
Redaktion | 29. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 115, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Grenzen der Grenzenlosigkeit
Redaktion | 29. Juli 2015 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 115, Kunst und Kultur
Anmerkungen zum Buch von Paul Collier »Exodus. Warum wir Einwanderung neu regeln müssen.« weiterlesen
Europa ist eine historische Anomalie
Redaktion | 29. Juli 2015 | 1 Kommentar
Kategorie: Essay, Fazit 115
Ein Essay von Manfred Prisching. Ein Kontinent zwischen späteuropäischem Paradies und posteuropäischer Apokalypse? Manfred Prisching bringt in Erinnerung, dass Europa Elemente der Zivilisation hervorgebracht hat, die großartige Errungenschaften für die ganze Menschheit sind. weiterlesen
Fazit 115
Redaktion | 28. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 115
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Titelgeschichte Raumschiff Steiermark
Seit fast 50 Jahren forscht die Steiermark für den Weltraum. Und kurbelt damit die heimische Wirtschaft an.
Fazitgespräch Speed Mum
Renate Götschl feiert im August ihren 40. Geburtstag. Im Fazit spricht sie über ihr neues Leben.
Fazitessay Historische Anomalie
Manfred Prisching über Europa und die Errungenschaften, die unser Kontinent für die ganze Menschheit gebracht hat.
Rezension Exodus. Warum wir Einwanderung neu regeln müssen.
Michael Bärnthaler hat Paul Colliers Buch für Fazit gelesen.
Fazitportrait Einfach tierisch
Volker Schögler erinnert sein Besuch der Vogelfarm im steirischen Tobelbad an seine Jugend. Obwohl er vorher nie dort war.
Fazitreise Wandern in Postkarten
Katharina Zimmermann war auf Sylt und brachte viele Eindrücke mit.
Essentials Dominik Köck
Die wichtigen Dinge von Bäcker Dominik Köck.
Kultur Styriarte und Steirischer Herbst
Katharina Kocher-Lichem berichtet über das Straßenkunstfestival »La Strada« sowie über die zahlreichen Veranstaltungen des steirischen Architektursommers.
::: Fazit #115 – In Kürze auch online verfügbar.
« zurü — weiter »














