Kommunikation in der Misstrauens-Epoche
Redaktion | 19. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 100
Ein Essay von Manfred Prisching. Das Problem der Hypo Alpe Adria in Kärnten. Die Funktionsfähigkeit der österreichischen Bundesregierung. Die Katastrophe in Syrien. Olympia in Sotschi. Grasser, immer wieder; und jetzt auch noch Alice Schwarzer. Der Prozess gegen den deutschen Ex-Bundespräsidenten … Wir kennen uns aus. Uns schießen verschiedene Assoziationen, Erinnerungen und Bilder durch den Kopf. Freilich waren wir (im Normalfall) gar nicht dabei, bei den Untersuchungen, beim Prozess, bei den Events, schon gar nicht bei den Unterschleifen. Wir haben das alles aus den Medien. Wir haben Meinungen entwickelt und politische Schlüsse gezogen. Wir erinnern uns an Interviews, Pressekonferenzen, Fotos. Wir haben uns sogar darauf verlassen, dass wir aus den Medien erkennen, wo die Medien Firlefanz treiben. Wir haben uns aus allen diesen Eindrücken ein Urteil gebildet – oder sagen wir besser: eine Geschichte zurechtgebastelt. weiterlesen
Der Käse aus dem Stollen
Redaktion | 19. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 100, Fazitportrait
Franz Möstls hochprämierter Käse von weltmeisterlicher Qualität reift seit vier Jahren in den Stollen des Silberbergwerks in Arzberg heran. Ideale klimatische Verhältnisse sorgen im Zusammenspiel weiterlesen
Der lebende Brandmelder
Redaktion | 19. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 100, Fazitreise
[ Von Harald Steiner ] Mit Hellebarde (in Österreich waffenscheinpflichtig!), schwarzem Lodenumhang und Sturmlaterne stapft Helmut Egartner durch die tiefverschneiten Gassen von Obertilliach. Zwar nicht zwölfe, aber neune hat es von der Kirchturmuhr geschlagen, die Stunde für den Rundgang des letzten echten Nachtwächters weiterlesen
Europa wählt sich ab (Teil 3)
Redaktion | 19. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 100
Im Mai 2014 finden die nächsten Europawahlen statt. Und sie könnten zu einem Desaster für all jene werden, die in der Europäischen Union noch immer ein glanzvolles Zukunftsprojekt sehen. Fazit stellt bis zur Wahl die Mitgliedsstaaten vor.
::: Text online im Printlayout lesen: LINK
Fazitserie Europa wählt, Teil 3, Fazit 100, (März 2014)
Fazit 100
Redaktion | 18. Februar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 100, Print-Ausgaben
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Die Masse machts
Wie Crowdfunding funktioniert und wie es zur Alternative in der Finanzierung werden kann.
Stadtschmied und Designer
Juwelier Hans Schullin spricht im Fazitgespräch über sein bewegtes Leben und seine Ideen für Graz.
Kommunikation in der Misstrauens-Epoche
Manfred Prisching über unser Leben »in einer Märchenwelt«, über die kleinen »kommunikative Ärgernisse« und einer Epoche des Vertrauensverlustes.
Fazitportrait. Der Käse aus dem Stollen
In den Stollen des Silberbergwerks in Arzberg reift Käse von weltmeisterlicher Qualität heran. Wir haben das »Käsebergwerk« besucht.
Der lebende Brandmelder
In entlegenen Osttiroler Seitentälern setzt man auf Winterromantik statt auf den allzu grellen Skizirkus. Harald Steiner war für uns in Obertilliach und macht uns kurz vorm Frühling noch einmal Gusto auf einen Wintertrip.
::: Fazit #100 – In Kürze auch online verfügbar.
Steirer liegen bei Einkommen an sechster Stelle
Redaktion | 30. Januar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks
Die Nettoeinkommen der Steirer sind von 2011 auf 2012 um 2,4 Prozent gestiegen. Die Bruttoeinkommen sind hingegen um 3 Prozent auf 28.366 Euro gewachsen. Damit beträgt die kalte Progression im Durchschnitt unglaubliche zusätzliche 20 Prozent-Punkte! weiterlesen
Voestalpine steigt bei Autocluster ein
Redaktion | 28. Januar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Die Voestalpine AG setzt ein Signal zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Steiermark und steigt mit knapp 15 Prozent der Anteile beim Steirischen Autocluster (AC Styria) ein. Durch den Einstieg weiterlesen
96,5 Prozent für Nagl
Redaktion | 27. Januar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks
Die Grazer ÖVP hielt am Samstag ihren Stadtparteitag ab. Dabei sprachen die 202 Delegierten ihrem Obmann, Bürgermeister Siegfried Nagl, mit über 96 Prozent Zustimmung äußerst deutlich das Vertrauen aus. weiterlesen
Max Lercher neuer SP-Landesgeschäftsführer
Redaktion | 21. Januar 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks
Zu einem Generationenwechsel kam es am gestrigen Montag in der steirischen SPÖ. Am Nachmittag wählte der Landesparteivorstand einstimmig den 27-jährigen Murauer Landtagsabgeordneten weiterlesen
Bene: Größter Auftrag in der Firmengeschichte
Redaktion | 14. Januar 2014 | Kommentare deaktiviert für Bene: Größter Auftrag in der Firmengeschichte
Kategorie: Aktuell
Büromöbelhersteller Bene hat einen Vertrag über die Lieferung von 27 Kilometer Bürotrennwänden für die neue Zentrale der »Abu Dhabi National Oil Company« in Abu Dhabi weiterlesen
« zurü — weiter »













