Anzeige
FazitOnline

Technische Probleme

| 24. Februar 2025 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 210

Liebe Leserinnen und Leser! Leider hatten (und haben) wir seit dem Jahreswechsel sowohl hier bei unserer Webseite als auch auf unserer Facebookseite mit technischen Problemen zu kämpfem. Wir hoffen, das bald wieder ganz in den Griff zu bekommen. Und bitten Sie um Entschuldigung, dass wir dadurch mit den letzten zwei Ausgaben online etwas später dran sind. -red-

Fazit 210 heute erschienen

| 19. Februar 2025 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 210

Foto: Erwin Scheriau

Selten brauchte die Wirtschaft so dringend eine starke Interessenvertretung wie jetzt. Wir haben mit dem steirischen WK-Präsidenten Josef Herk gesprochen. Und im Fazitthema geht es um die Auswirkungen der sich gerade ändernden US-Handelspolitik auf die steirischen Exportunternehmen.

Coverfoto von Erwin Scheriau.

Fazit Jänner 2025 (Onlineausgabe)

| 16. Januar 2025 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 209, Onlineausgaben

Wir brauchen dringend ein gemeinsames Fundament für unsere Gesellschaft

| 16. Januar 2025 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 209

Am 1. Mai 2023 hat der obdachlose New Yorker Jordan Neely in einem U-Bahnwagon während der Fahrt seine Jacke auf den Boden geworfen und begonnen, andere Passagiere zu bedrohen und zu weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 209)

| 16. Januar 2025 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 209, Schlusspunkt

Mehr direkte Demokratie wagen? Trotz der zuletzt gestiegenen Wahlbeteiligung erodiert das Vertrauen in die politischen Institutionen. Die gesellschaftliche Spaltung führt inzwischen sogar dazu, dass die weiterlesen

Fazit 209

| 19. Dezember 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 209

Gestern ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Bauen in Graz
Kommunisten machen das Wohnen teurer! Private Wohnbauinvestoren tun sich schwer in Graz. Privates Geld bedeutet privaten Profit. Und der wird in Graz nicht gerne gesehen. Ein Text von Johannes Roth.

Fazitgespräch Immer in Bewegung
Von Gleisdorf aus führt Herbert Jerich ein global tätiges Transportlogistikunternehmen. Zudem ist er als Sportsponsor tätig. Mit ihm sprachen Johannes Roth und Johannes Tandl.

Fazitessay Renaissance des Christentums
Künstler Christian Wabl antwortet auf den letzten Essay von Davis Engels und schreibt über die tiefe Erneuerung des christlichen Glaubens.

Fazitbegegnung Das Grazer Bücherlabyrinth
Fazit traf den Büchernarren Werner Gruber. Er betreibt in Graz ein Antiquariat und hat unglaubliche 100.000 Werke eingelagert. Volker Schögler hat ihn besucht.

Kommentar Außenansicht #59
Peter Sichrovsky über die bröckelnde Vormacht der Linken bei Minderheiten.

Kultur Von Schuld und Opfern
Das »Kultum« zeigt gerade eine spannende Ausstellung von Zlatko Kopljar. Die Schau ist momentan das Highlight im Grazer Ausstellungsbetrieb.

Neue Kolumne Sepp Oberdenglers Rundschau #10
In seiner aktuellen Rundschau für das Fazit stellt August Schmölzers Alter Ego »Sepp Oberdengler« wieder einmal fest, wie gut es uns eigentlich geht.

Fazitportrait Good Lack!
Die Grazer Autolackiererei Nezmahen besteht in vierter Generation. Nun steigen die Mitarbeiter ein.

Managementserie Tradition
Carola Payer im Gespräch mit dem oststeirischen Fleischermeister Eduard Thaller.

::: Fazit #209 – In Kürze auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

Fazit 209 heute erschienen

| 18. Dezember 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 209

Von Gleisdorf aus führt Herbert Jerich ein global tätiges Transportlogistikunternehmen. Mit ihm haben wir uns fürs Fazitgespräch der letzten Ausgabe in diesem Jahrgang getroffen. Im Fazitthema geht es ums Bauen in Graz und wir zeigen auf, dass die Kommunisten das Wohnen in der Landeshauptstadt teurer machen.

Coverfoto von Marija Kanizaj.

Fazit Dezember 2024 (Onlineausgabe)

| 11. Dezember 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 208, Onlineausgaben

Langsam, aber sicher wird die Freiheit in Europa rückabgewickelt

| 11. Dezember 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 208

Robert Habeck ist mir schon vor längerer Zeit ins Bewusstsein getreten. Es muss zehn, zwölf Jahre her sein, da hat mir ein Freund aus Dresden diesen »außergewöhnlichen Politiker« ans Herz gelegt, mir empfohlen, ich weiterlesen

Gut gemeint, aber schlecht gemacht

| 11. Dezember 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 208, Fazitthema

Foto: Unsplash/Chuttersnap

Der Beitritt zur europäischen Union vor 30 Jahren ermöglichte Österreich die Teilnahme an einem riesigen Binnenmarkt. Doch die Integration in diesen Wirtschaftsraum hat Probleme mit sich gebracht, die seit weiterlesen

« zurüweiter »