Anzeige
FazitOnline

Europa ist eine historische Anomalie

| 29. Juli 2015 | 1 Kommentar
Kategorie: Essay, Fazit 115

Foto: Archiv

Ein Essay von Manfred Prisching. Ein Kontinent zwischen späteuropäischem Paradies und posteuropäischer Apokalypse? Manfred Prisching bringt in Erinnerung, dass Europa Elemente der Zivilisation hervorgebracht hat, die großartige Errungenschaften für die ganze Menschheit sind. weiterlesen

Von Vögeln und anderen Tieren

| 29. Juli 2015 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 115, Fazitportrait

Foto: Marija Kanizaj

Wer glaubt, dass die Tobelbader Vogelfarm eine Farm für Vögel ist, hat nicht ganz unrecht. Aber die wahre Dimension nicht erkannt. Auf mehr als 3.000 Quadratmetern breitet sich seit 44 Jahren das wohl weiterlesen

Wandern in Postkarten

| 29. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 115, Fazitreise

Foto: Katharina Zimmermann

Salz in der Luft und Wind im Haar – die Amalfiküste wurde als Ganzes zum Weltkulturerbe ernannt. Dementsprechend viel Gewusel findet auf den Stränden und Dorfplätzen statt. Doch man kann dem entrinnen und mit viel weiterlesen

Gebaute Umwelt bewusst erleben

| 29. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 115, Kunst und Kultur

Foto: Marie Neugebauer

Es gibt ihn in Hamburg, in Sachsen oder in Darmstadt und nun auch in der Steiermark – den Architektursommer. Rund 200 Veranstaltungen kann man noch bis Ende September besuchen. weiterlesen

La Strada wider die öffentliche Ordnung

| 29. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 115, Kunst und Kultur

Foto: Vincent Muteau

Anfang August ist Graz wieder Bühne für 24 Produktionen und auch Weiz, Stainz und Leibnitz übernehmen Bühnenrollen. Neun Projekte stammen aus der Feder steirischer Künstler. weiterlesen

Essentials: Dominik Köck

| 29. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Essentials, Fazit 115

Foto: Katharina Zimmermann

In Mürzzuschlag wird auch heute noch traditionell gebacken – bestes Beispiel ist Dominik Köck, der sich nun in dritter Generation gemeinsam mit seinem Vater um die Geschicke der gleichnamigen Bäckerei kümmert – zwölf Filialen weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 115)

| 29. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 115, Schlusspunkt

Der Euro ist zur Gefahr für die europäische Idee geworden. Selten wurden mit einem europäischen Projekt so große Hoffnungen verknüpft wie mit dem Euro. Doch die Idee der Gemeinschaftswährung weiterlesen

Fazit 115

| 28. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 115

Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Titelgeschichte Raumschiff Steiermark
Seit fast 50 Jahren forscht die Steiermark für den Weltraum. Und kurbelt damit die heimische Wirtschaft an.

Fazitgespräch Speed Mum
Renate Götschl feiert im August ihren 40. Geburtstag. Im Fazit spricht sie über ihr neues Leben.

Fazitessay Historische Anomalie
Manfred Prisching über Europa und die Errungenschaften, die unser Kontinent für die ganze Menschheit gebracht hat.

Rezension Exodus. Warum wir Einwanderung neu regeln müssen.
Michael Bärnthaler hat Paul Colliers Buch für Fazit gelesen.

Fazitportrait Einfach tierisch
Volker Schögler erinnert sein Besuch der Vogelfarm im steirischen Tobelbad an seine Jugend. Obwohl er vorher nie dort war.

Fazitreise Wandern in Postkarten
Katharina Zimmermann war auf Sylt und brachte viele Eindrücke mit.

Essentials Dominik Köck
Die wichtigen Dinge von Bäcker Dominik Köck.

Kultur Styriarte und Steirischer Herbst
Katharina Kocher-Lichem berichtet über das Straßenkunstfestival »La Strada« sowie über die zahlreichen Veranstaltungen des steirischen Architektursommers.

::: Fazit #115 – In Kürze auch online verfügbar.

fazitonline_facebook_banner

Europäische Solidarität trotz »Oxi«

| 6. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

Foto: aestheticsofcrisis.org

Nach dem »Nein« gibt es kaum noch realistische Alternativen zur griechischen Staatspleite und damit dem völligen Stopp weiterer Kredithilfen. Der EU kann sich nämlich keinen weiteren Gesichtsverlust gegenüber weiterlesen

Fazit Juli 2015 (Onlineausgabe)

| 2. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 114, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

« zurüweiter »