Anzeige
FazitOnline

Freie Demokraten als Nazis zu beschimpfen führt ins Chaos

| 9. März 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Editorial, Fazit 160

Am 5. Februar ist die bundesdeutsche Innenpolitik erschüttert worden. Im Thüringer Landtag wurde im dritten Wahlgang der FDP-Abgeordnete Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten weiterlesen

Sozialdemokraten und Freiheitliche am politischen Scheideweg

| 20. Januar 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 159

Auf »Puls 24«, dem neuen österreichischen Informationssender hat ausgerechnet ein Klaus Knittelfelder von der Gründung der »Allianz für Österreich«, der neuesten Abspaltung der FPÖ, zur Stunde weiterlesen

Zur Lage (100)

| 20. Januar 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 159, Zur Lage

In der hundersten Lage geht es um einen Erfahrungsbericht einer Studentin an der Universität Wien, über mangelhaftes Humorbewusstsein ganzer Bevölkerungsgruppen sowie über aktuelle Entwicklungen in der Sprachgesetzgebung. weiterlesen

Das bedingungslose Grundeinkommen ist bloß eine sozialistische Utopie

| 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 158

Seit 18. November läuft die Eintragungsfrist für ein Volksbegehren zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Initiator dieses Begehrens ist der Grazer Peter Hofer, der mit einer kleinen weiterlesen

Die Schwäche der Sozialdemokratie schadet auch unserer Demokratie

| 30. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 157

Gäbe es die Sozialdemokratie nicht, ich müsste sie erfinden. Dieser Stehsatz begleitet mich im Grunde seit meiner recht frühen politischen Sozialisierung. Es gibt sie seit mehr als 100 Jahren, also bestand da für mich nie weiterlesen

Grandios inszeniertes Larifari

| 30. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 157, Kunst und Kultur

Fotos: Lex Karelly

Manchmal bin ich froh, dem einen oder anderen Prinzip in der Regel auch nachzukommen. Etwa, keine Romane lebender Schriftsteller zu lesen, was ich mir mit dem Tag des Ablebens von John Updike – diesem weiterlesen

Links und Rechts müssen endlich respektvoll miteinander diskutieren

| 11. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 156

Der ORF hat dieser Tage eine aktuelle Folge der Sendereihe »Dok 1« mit Hanno Settele ausgestrahlt. Es ging in diesem »Experiment« darum, dass er und zwei Personen unterschiedlichster Weltanschauung drei Tage in einem weiterlesen

Only good news are good news. Fazit wird wieder größer

| 19. August 2019 | 1 Kommentar
Kategorie: Editorial, Fazit 155

Letztens ist meiner kleinen Tochter ein Mißgeschick im Wochenendhaus meiner Eltern passiert. Sie hatte sich beim Versteckspielen mit ihrer Oma im Badezimmer eingesperrt. Die Aufregung war groß gewesen, meine Mutter und meine Tante weiterlesen

Beginnen wir endlich damit, die Europäische Union zu demokratisieren!

| 9. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 154

Erinnern Sie sich noch? Im Mai diesen Jahres wurde das Europäische Parlament gewählt und die Europäische Volkspartei ist – mit dem »Spitzenkandidaten« für die Funktion des Kommissionspräsidenten Manfred Weber weiterlesen

Die Fragen der Würde

| 9. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 154, Fazitgespräch

Foto: Marija Kanizaj

Caritas-Direktor Herbert Beiglböck über die Nähe der politischen Parteien zur Kirche, soziale Kälte und das Konservieren der Urcaritas. weiterlesen

« zurüweiter »