Unvergessen
Redaktion | 4. März 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 170
Brewster Kahle ist viel mehr als der Gärtner von Datenfriedhöfen – wie sein Projekt »archive.org« bereits seit 25 Jahren das Internet archiviert, für Informationsfreiheit kämpft und gleichzeitig quasi Zeitreisen möglich macht. weiterlesen
Fazit 170
Redaktion | 25. Februar 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 170
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema EU: Viel versprochen, wenig gehalten
Seit der Finanzkrise schlittert die EU von einer Verlegenheit in die nächste. Auch im Umgang mit der Pandemie versagt sie.
Fazitgespräch Quell der Hoffnung
Hotelmanager Gernot Deutsch über den neuen Tourismus mit Corona und eine drohende Flurbereinigung.
Fazitessay Schönheitsideale
Maryam Laura Moazedi über Zeitgeist und wirtschaftliche Interessen, der unsere Schönheitsideale ständig neu bestimmt.
Fazitbegegnung Steinbauer & Dobrowsky
Volker Schögler hat sich mit dem »Schauspielerduo-Urgestein« Dorothea Steinbauer und Wolfgang Dobrowsky getroffen.
Kommentar Außenansicht #20
Peter Sichrovsky über den Konservativismus von Migranten.
Fazitportrait Chroniken eines Ankünders
Das Grazer Werbeunternehmen »Ankünder« beschränkt sich nicht auf das Plakatekleben. Die Zeichen stehen auf Digitalisierung.
Kultur Direkter Urbanismus
Das verlängerte Kulturjahr 2020 bringt auch in diesem Jahr markante Initiativen mit dezidiertem Nachhaltigkeitsanspruch. Michael Petrowitsch im Gespräch mit Paul Rajakovics und Barbara Holub.
Managementserie Selbstführung in der Krise
Carola Payer spricht mit der Leiterin der Praxis für Kalari-Ayurveda, Michaela Zettl, über ayurvedische Prinzipien für unseren Alltag.
::: Fazit #170 – In Kürze auch online lesen!
Frohes Fest!
Redaktion | 24. Dezember 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Wir dürfen all unseren Leserinnen und Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute für ein hoffentlich besseres 2021 wünschen!
Unsere Redaktion ist wieder ab 18. Jänner besetzt, Fazit 170 erscheint am 24. Februar 2021. Und hier finden Sie unsere Online-Ausgaben.
Fazit Jänner 2021 (Onlineausgabe)
Redaktion | 24. Dezember 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 169, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Die Steiermark kämpft gegen das Virus
Redaktion | 24. Dezember 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 169, Fazitthema
Die Zulassung des ersten Impfstoffes gegen Covid-19 steht kurz bevor. Der Kampf gegen das Virus ist damit jedoch nicht gewonnen. Er weiterlesen
Die üblichen Verdächtigen
Redaktion | 24. Dezember 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 169
Ein Essay von Günter Riegler. Wenn gesellschaftliche Entwicklungen aus dem Ruder laufen, dann sind die üblichen Verdächtigen rasch bestimmt: Kapitalismus und Marktwirtschaft. Am Beispiel der Coronakrise lässt sich gut untersuchen, weiterlesen
Adolf Loos Privat
Redaktion | 24. Dezember 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 169, Kunst und Kultur
Anlässlich seines 150. Geburtstags widmet das Museum für angewandte Kunst in Wien dem Architekten Adolf Loos (1870–1933) eine von Markus weiterlesen
Manipulation in Buchform
Redaktion | 24. Dezember 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 169, Kunst und Kultur
Der Wiener Kommunikationsexperte Thomas Wilhelm Albrecht legte im November – nach »Die Rhetorik des Sebastian Kurz« (erschienen im Wahlkampf 2019) – sein zweites Rhetorik-Buch vor. Es sensibilisiert zur Enttarnung von Kampfrhetorik aller Art im Alltag und den wirksamen Schutz weiterlesen
Fazit 169
Redaktion | 23. Dezember 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 169
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Die Steiermark gegen Corona
Der Kampf gegen die Pandemie wird trotz Impfung weiterhin an vielen Fronten geführt. Auch steirische Forscher sind sehr erfolgreich.
Fazitgespräch Das Pendel der Pandemie
Das freiwillige Ausscheiden aus der Regierungs-Taskforce hat Arzt Martin Sprenger bundesweit bekannt gemacht.
Fazitessay Die üblichen Verdächtigen
Ein Essay vom Grazer Finanz- und Kulturstadtrat Günter Riegler über Kapitalismus und Marktwirtschaft als übliche Verdächtige bei sozialen Verwerfungen.
Fazitbegegnung Krebs kennt keinen Lockdown
Volker Schögler trifft den Geschäftsführer der steirischen Krebshilfe Christian Scherer. Der Verein ist ein wichtiger Anker für Krebskranke und ihre Angehörigen.
Kommentar Außenansicht #19
Peter Sichrovsky über die europäischen Amerika-Kenner.
Fazitportrait Der mit dem Sofa surft
Georg Walchshofer verließ seinen Topjob, um als kleiner, aber feiner Sofaproduzent in einen Markt mit Riesenpotenzial einzusteigen.
Kultur Coronales. Allzucoronales
Wie geht der Kulturbetrieb mit der Pandemie um? Michael Petrowitsch hat sich umgefragt und mit den Kulturinstitutionen gesprochen.
Managementserie Aufmöbeln motiviert
Carola Payer spricht mit drei Unternehmerinnen über bewusste Raumgestaltung im privaten und beruflichen Umfeld.
::: Fazit #169 – In Kürze auch online lesen!
Fazit 169 erscheint diese Woche
Redaktion | 21. Dezember 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 169, Print-Ausgaben
Das Fazitgespräch der nächsten Ausgabe führten Volker Schögler und Peter K. Wagner in unseren Redaktionsräumlichkeiten in Graz. Dort trafen sie sich mit einem Experten für das heuer alles dominierende Thema zum Interview. Fotografiert hat Marija Kanizaj. Fazit 169 erscheint am Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.
« zurü — weiter »