Fazit Dezember 2020 (Onlineausgabe)
Redaktion | 30. November 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 168, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Corona und der Arbeitsmarkt: Schwere Mängel
Redaktion | 30. November 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 168, Fazitthema
Der Mangel an Facharbeitern und wie mit ihm umgegangen wird, sorgt nach wie vor für Kontroversen. Daran ändert auch Corona nichts. Ein Text von Johannes Roth. weiterlesen
Anschläge auf Freiheit und Demokratie
Redaktion | 30. November 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 168, Gastkommentar
Montag, 2. November 2020, Allerseelentag. In Wien geht zunächst alles seinen gewohnten Gang – so gewohnt, wie es unter den Bedingungen nur eben sein kann, die das Jahr 2020 der ganzen Welt auferlegt hat. Die zweite Welle der Coronapandemie ist im weiterlesen
Fazit 168
Redaktion | 25. November 2020 | 1 Kommentar
Kategorie: Aktuell, Fazit 168
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Corona und der Arbeitsmarkt
Trotz Pandemie und infolge der Lockdowns explodierender Arbeitslosigkeit, gibt es kaum Entlastung beim Fachkräftemangel.
Fazitgespräch Versichern beruhigt
Der Vorstandssprecher der Merkur Versicherung Ingo Hofmann über die Amazonisierung der Welt, Versicherungsversprechen und das Wunder Mensch.
Fazitessay Die Wiederjudmachung
Peter Sichrovsky reist in seine zerstörte Vergangenheit; geprägt vom Wiederaufkeimen des jüdischen Lebens in Wien. Ein sehr persönlicher Essay.
Fazitbegegnung Das Leben ist bunt
Volker Schögler begegnet der Künstlerin Daniela Stransky-Heilkron, die in Gleisdorf mit ihrer üppigen Bilderwelt aufzeigt.
Kommentar Zu Gast bei Fazit
Philip Jauernik mit persönlichen Eindrücken der Terrornacht in Wien.
Fazitportrait Auf gutem Grund
Im Fokus des Immobilienimperiums der Familie Schreiner stehen neben dem Technologiepark Raaba auch Wohnimmobilien.
Kultur Graz ist … anders!
Michael Petrowitsch sprach mit Kunsthaus-Chefin Barbara Steiner über aktuelle Projekte und über die im nächsten Jahr geplante »Steiermark Schau«.
Managementserie Wege zum Traumberuf
Carola Payer spricht mit dem Pianisten und Dozenten für Klavier Füzesséry Zoltán über Engpässe bei Aufnahmeprüfungen.
Kultur Ins Land eini schauen
Michael Petrowitsch über das neue Format »Steiermark Schau«. Diese »Ausstellung des Landes« soll ab 2021 wieder regelmäßig die heimische Kulturlandschaft betrachten und präsentieren.
::: Fazit #168 – In Kürze auch online lesen.
Fazit 168 erscheint diese Woche
Redaktion | 23. November 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 168, Print-Ausgaben
Das Fazitgespräch der nächsten Ausgabe führten Volker Schögler und Johannes Tandl am Hauptsitz eines international tätigen Konzerns in Graz. Dort trafen sie dessen Vorstandssprecher zu einem ausgiebigen Interview. Fotografiert hat wieder Marija Kanizaj. Fazit 168 erscheint am Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.
Fazit November 2020 (Onlineausgabe)
Redaktion | 30. Oktober 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 167, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Vom Handel mit den unbegrenzten Möglichkeiten
Redaktion | 30. Oktober 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 167, Fazitthema
Was die steirische Präsenz in den USA betraf, war noch bis in die späten Neunzehnneunzigerjahre der Kurs eng gesteckt. Das wirtschaftliche Verhältnis der Steiermark zu den Vereinigten Staaten weiterlesen
Kultur, Europa und die Steiermark
Redaktion | 30. Oktober 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 167
Ein Essay von Christopher Drexler. Die Kultur ist das zentrale verbindende Element zwischen den Völkern Europas. Der steirische Kulturlandesrat beschreibt in seinem Text den Weg der Steiermark zu einem relevanten Player in der internationalen Kulturarbeit. weiterlesen
Graz jazzt. Wie schon lange nicht mehr
Redaktion | 30. Oktober 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 167, Kunst und Kultur
Jazz ist eine der Säulen von Graz! So schallte es dereinst aus dem Munde von Wolfgang Bauer. Tatsächlich hatte Graz so etwas wie ein weiterlesen
Fazit 167
Redaktion | 28. Oktober 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 167
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Vom Handel mit den unbegrenzten Möglichkeiten
Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten. Die USA zählen längst zu den wichtigsten Außenhandelspartnern der steirischen Wirtschaft. Welchen Einfluss hat die Wahl am 3. November?
Fazitgespräch Digitaler Optimist
Der neue Präsident der IV-Steiermark, Stefan Stolitzka, über die Einfachheit der Digitalisierung und vieles mehr.
Fazitessay Kultur, Europa und Steiermark
Ein Essay vom steirischen Landesrat Christopher Drexler über die Kultur als zentrales verbindendes Element zwischen den Völkern Europas.
Fazitbegegnung Scheidungsgeschichten
Volker Schögler hat sich für die Fazitbegegnung mit Barbara-Cecil Prasthofer-Wagner getroffen. Die Rechtsanwältin ist Expertin für Familienrecht.
Kommentar Außenansicht #18
Peter Sichrovsky über Besonderheiten in der Bundeshauptstadt.
Fazitportrait Erlebnis Schlüssel
In Graz steht das größte Museum für Schlüssel und Schlösser der Welt. Gegründet wurde es von Unternehmer Hanns Schell.
Kultur Heftig, neu und etabliert
Michael Petrowitsch über die beiden zeitgleich stattfindenden Ausstellungen des aus der Steiermark stammenden Malers Herbert Brandl.
Managementserie Führung mit Humor
Carola Payer darüber, Mitarbeiter nach ihren Talenten und ihren Fähigkeiten zu entwickeln. Und mit einem Gewinnspiel!
Kultur Graz jazzt
Gerhard Kosel über die wieder kräftig aufzeigende Grazer Jazz-Szene.
::: Fazit #167 – In Kürze auch online lesen.
« zurü — weiter »