»Amerikas Zukunft liegt in unseren Händen«
Redaktion | 4. August 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 165
Ein Essay von Donald Trump. Donald Trump hat mit seiner Rede zum Unabhängigkeitstag ein weiteres Mal die Spaltung der us-amerikanischen Gesellschaft vorangetrieben. Für die einen ist es seine bisher beste Rede, für die anderen eine rassistische Hasstirade. Machen Sie sich selbst ein Bild! weiterlesen
Wie sich Länder in der Welt nützlich machen
Redaktion | 4. August 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 165, Lesenswert
Der Autor und Berater Simon Anholt als auch sein ehemaliger Kunde, die Republik Österreich, haben »Nation Branding« wieder schubladisiert. Mit seinem neuen Buch legt Anholt nun eine Art Beraterbiographie vor. Und ein Manifest für eine positive Entwicklung der Welt. weiterlesen
Fazit 165
Redaktion | 29. Juli 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 165
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Normal ist anders
Die »neue Normalität« stellt die steirischen Unternehmen vor unterschiedlichste Herausforderungen. Johannes Roth macht sich an eine Bestandsaufnahme.
Fazitgespräch Schule im Wandel
Die steirische Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner über gelungene Integration und aktuelle Herausforderungen für die Schulen.
Fazitbegegnung Kleine Oase
Volker Schögler hat sich mit Maida Ferizovic, der Wirtin des kleinsten Speiselokals von Graz, getroffen.
Kultur Ausblick auf den Herbst
Wir haben mit der Indentantin des Steirischen Herbst, Ekaterina Degot, gesprochen und bekamen ein interessantes Update.
Fazitessay Amerikas Zukunft
Mit seiner Rede zum US-amerikanischen Unabhängigkeitstag hat Donald Trump sowohl überrascht als auch viele Einschätzungen bestätigt.
Kommentar Außenansicht #16
Peter Sichrovsky über eine angeblich neue Europäische Union.
Fazitportrait Durch die digitale Linse
Die Fotografie hat die Digitalisierung weitgehend abgeschlossen. »Opernfoto« in Graz hat die Herausforderung gemeistert.
Managementserie Führung mit Humor
Carola Payer spricht mit dem freischaffenden Künstler und Kabarettisten Simon Pichler über Ernsthaftigkeit und Humor in Unternehmen.
Kultur Urbane Mobilmachung
La Strada wird heuer zu einem Festival in vier Sätzen. Josef Schiffer hat sich das Programm genauer angeschaut.
::: Fazit #165 – In Kürze auch online lesen.
Fazit 165 erscheint nächste Woche
Redaktion | 24. Juli 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 165
Für das Fazitgespräch der Ausgabe 165, der letzten vor unserer Sommerpause, besuchten Volker Schögler und Johannes Tandl unsere Gesprächspartnerin in ihrem Büro in Graz. Fotografiert hat Erwin Scheriau. Fazit 165 erscheint am Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.
Fazit Juli 2020 (Onlineausgabe)
Redaktion | 6. Juli 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 164, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Die Wirtschaft ist weiblich
Redaktion | 6. Juli 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 164, Fazitthema
Kurz vor dem Ausbrechen der Covid-19-Pandemie bot der Weltfrauentag am 8. März einmal mehr Gelegenheit, die Rolle der Frauen in der steirischen Wirtschaft unter die Lupe zu nehmen. Ihr Anteil an den Firmengründungen ist weiterlesen
Festival Reloaded
Redaktion | 6. Juli 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 164, Kunst und Kultur
Absagen auf Absagen hat es in der letzten Zeit gegeben. Auch das internationale »Dramatiker*innenfestival Graz« musste abgesagt werden. Nun kehrt es wieder, es hat sich verwandelt und vervielfacht. weiterlesen
Fazit 164
Redaktion | 1. Juli 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 164
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Die Wirtschaft ist weiblich
18.400 steirische Betriebe stehen unter weiblicher Führung. Mit durchschnittlich drei angestellten Mitarbeitern. Josef Schiffer mit einer Bestandsaufnahme.
Fazitgespräch Volles Vertrauen
Der CEO der Steiermärkischen, Gerhard Fabisch, gibt ein Bekenntnis zum Bargeld ab und spricht über Geld in Coronazeiten.
Fazitbegegnung Süße Versuchung
Volker Schögler hat sich mit Franky van Avermaet und Josef Wolf, den Betreibern der »Chocolaterie De Naeyer« in Graz, getroffen.
Kommentar Zur Lage #101
Christian Klepej über einen Meister des subtilen Kompliments.
Kultur Festival Reloaded
Das internationale »Dramatiker*innenfestival Graz« musste coronabedingt abgesagt werden. Nun kehrt es verwandelt und vervielfacht zurück.
Fazitessay Die Corona-»Rückwärtsprognose«
Der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx meint zu wissen, wie wir uns nach der Krise wundern werden.
Kommentar Außenansicht #15
Peter Sichrovsky über eine mögliche zweite Corona-Welle und wie wir ihr begegnen sollten.
Fazitportrait 25 vegetarische Jahre
Seit einem Vierteljahrhundert versorgt das Grazer Restaurant »Ginko« seine Gäste mit vegetarischen und nun auch veganen Köstlichkeiten.
Managementserie Gemeinwohl versus maximalen Gewinn
Carola Payer spricht mit mit Eveline Rabold, Inhaberin der Agentur Rabold und Co., über ethische und nachhaltige Unternehmensführung.
Kultur Urbane Mobilmachung
Michael Petrowitsch sieht nach Wochen von Homeoffice und »Zoomkonfis« eine Rückkehr der Kultur im öffentlichen Raum. Oder so.
::: Fazit #164 – In Kürze auch online lesen.
Fazit 164 erscheint nächste Woche
Redaktion | 26. Juni 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 164
Für das Fazitgespräch der Ausgabe 164 besuchten Johannes Tandl und Peter K. Wagner unseren Gesprächspartner in seinem Büro in Graz. Fotografiert hat wieder einmal Marija Kanizaj. Fazit 164 erscheint am nächsten Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.
Steirer wird österreichischer IV-Präsident
Redaktion | 18. Juni 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Der Weizer Unternehmer Georg Knill wurde als erster Steirer zum Chef der österreichischen Industriellenvereinigung gewählt. Knill setzte sich in einer Kampfabstimmung gegen den Vorarlberger IV-Präsidenten weiterlesen
« zurü — weiter »