Anzeige
FazitOnline

Wirtschaftsstandort Österreich. Zurück zum Stillstand?

| 9. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 154, Fazitthema

Foto: Adobe-Stock

Dem Versuch von ÖVP und FPÖ, Österreich nach Jahren des rot-schwarzen Stillstands wieder auf die Überholspur zu bringen, ist nach einigen ambitionierten Anfangserfolgen durch den Ibiza-Skandal vorerst der Saft abgedreht worden. Denn weiterlesen

Design formt Gesellschaft. 100 Jahre Bauhaus

| 9. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 154

Foto: Projektbüro BorriesEin Essay von Friedrich von Borries. Mit der »Bauhaus-Idee« verbinden sich vor allem schnörkellose, in Form und Farbe reduzierte Architektur, schlichte wie elegante Funktionalität sowie klares und scheinbar zeitlos modernes Design. Anläßlich ihres 100jährigen Bestehens will der Berliner Architekt Friedrich von Borries die Begriffe Design und Gestaltung radikal neu denken. weiterlesen

Fazit 154

| 3. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 154

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Wettbewerbsfähigkeit
Die Regierung Kurz hat einen Turnaround geschafft. Doch der Standort leidet weiter unter zu hohen Steuern und Reformstau.

Fazitgespräch Vertreter der Nächstenliebe
Caritas-Direktor Herbert Beiglböck über Integration, Hilfsbereitschaft, soziale Kälte und das Verhältnis der Parteien zur Kirche.

Fazitbegegnung Kunsthandel und Vertrauen
Der Teppichexperte und Kunsthändler Helmut Reinisch erläutert, wie er wertvolle Kunst von Kitsch unterscheidet.

Kommentar Außenansicht #5
Peter Sichrovsky stellt sich und uns diesmal die Frage, ob die SPÖ noch gebraucht wird.

Fazitessay Gesellschaft und Design
Im Fazitessay regt der Berliner Architekt Friedrich von Borries dazu an, die Begriffe Design und Gestaltung neu zu denken.

Fazitportrait Kindermode im Wandel der Zeit
Das Baby-und Kindermodengeschäft Gerstner trotzt seit mehr als 80 Jahren den Stürmen der Modebranche und dem Onlinehandel.

Reportage Sichrovsky und …
… ein österreichisches Lokal in London. Peter Sichrovsky plaudert mit dem Weltenbummler und Gründer des Café-Restaurant »Kipferl« Christian Malnig.

Kultur Wesentlich gesprächsoffen …
Michael Petrowitsch hat sich mit der stellvertretenden Indendantin des Steirischen Herbst getroffen.

Managementserie Frauen in der Technik
Carola Payer spricht mit Renate Frank, Geschäftsführerin der Zentren für Ausbildungsmanagement Steiermark.

Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko im Grunde nur über die Hitze der Stadt.

::: Fazit #154 – In Kürze auch online lesen.

fazitonline_facebook_banner

Fazit 154 erscheint diese Woche

| 1. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 154

Foto: Enlarge

Für das Fazitgespräch der Juliausgabe besuchten Peter K. Wagner und Christian Klepej unseren Gesprächspartner in einer seiner Wirkungsstätten in Graz. Das Foto zeigt Marija Kanizaj, die gerade am Titelbild arbeitet und das Interview in großartiger wie gewohnter Art fotografisch begleitet hat. Fazit 154 erscheint am Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns. [Foto: Enlarge]

Zum Tag

| 9. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Foto: Wolfgang Sauber

Anlässlich des Pfingstwochenendes sehen Sie ein Foto des »Pfingstlochs« der Pfarrkirche Sankt Peter und Paul im Tiroler Söll. Frohe Pfingsten! Mehr über dieses Fest erfahren Sie hier.

Fazit Juni 2019 (Onlineausgabe)

| 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 153, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

 

Ein Aufbruch mit Gegensätzen

| 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 153, Fazitreise

Foto: Archiv

Fazit-Autor Thomas Goiser war in Kapstadt und hat sich Südafrikas Ringen um Stabilität 25 Jahre nach dem Ende der Apartheid genauer angesehen. weiterlesen

»In einer Stunde muss ich sterben«

| 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 153, Kunst und Kultur

Foto: Enlarge

Heimo Halbrainer, Leiter von Clio (Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit) und Mitarbeiter am Centrum für Jüdische Studien und Forscher über Widerstand in der NS-Zeit, hat ein vergriffenes Buch wiederaufgelegt. weiterlesen

Notre-Dame ist abgebrannt. Und jetzt?

| 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 153, Kunst und Kultur

Foto: Guillaume Levrier

Mitte April 2019 ist die gotische Kathedrale Notre-Dame in Paris abgebrannt. Und jetzt? Was wäre eine angemessene Reaktion? Soll ich mich darüber aufregen, dass weiterlesen

Fred vom Jupiter im Theater im Keller

| 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 153, Kunst und Kultur

Foto: Martin G. Wanko

Mit »Fred vom Jupiter« gelangen Martin G. Wanko und Coautor Stefan Zinke einige kurzweilige Abende im Grazer Theater im Keller. Das als Sitcom bezeichnete Stück bildete den Auftakt zu weiterlesen

« zurüweiter »